30 grazer sonntag www.grazer.at 25. SEPTEMBER 2022 SO ISST GRAZ Das „La Meskla“ präsentiert ... ... brasilianischen Tapioka-Fladen Köchin im Lokal: Ayse Köker. LA MESKLA (2) Wer auf originelle und exotische Gerichte steht, ist im La Meskla in der Kaiserfeldgasse gut aufgehoben. Südamerikanische Vibes paaren sich hier dank dem wunderbaren Ambiente mit den bunt-würzigen Noten des schmackhaften Essens. Von Tapas über Empanadas bis hin zu Churros gibt es alles, was das kulinarische Latino-Herz begehrt. LIA Für 4 Personen: 400 g Hühnchen oder Jackfruit 400 g Gouda + Cheddar, gerieben 400 g Tapiokamehl 2 Avocados 200 ml Wasser eine Prise Salz Lieblingssauce Wildkräuter zum Garnieren Zubereitung: Zuerst Tapiokamehl in eine Schüssel geben, Salz und Wasser beigeben und durchkneten. Masse durch ein feines Sieb mit einem Löffel durchsieben. Anschließend Hühnchen/Jackfruit würzen und anbraten. Mittelgroße Edelstahl- Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen. Einen gestrichenen Schöpflöffel mit der Tapiokamasse rasch in die erhitzte Pfanne schütten, Pfanne hin und her bewegen, bis sich die Masse über die gesamte Pfanne verteilt hat. Mit einem Esslöffel flachdrücken. Durch die Hitze bindet sich die Masse nach wenigen Minuten. 100 Gramm Käse und das Hühnchen/die Jackfruit über die gesamte Flade verteilen. Zuklappen und mit einem Pfannenwender auf dem Teller platzieren – Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit Avocado, Wildkräutern und Lieblingssauce servieren. Falls es zuhause nicht klappt, freut sich das La Meskla natürlich immer über einen Besuch! GRAZWORTRÄTSEL Gries (2 Wörter) Kombi- Bewerb des Schöckel Classic Thema des Museums in der Raubergasse 10 Katzenjammer bei Misserfolgen Hauptfigur, dessen Namen das Werk trägt hundert Quadratmeter höhere Schule in Sankt Leonhard 1 Imperium botanisch für "Mais" Grazer Ex- Politiker u. Cafetier (Karl) Abk. für "Landeskriminalamt" Anmerkung unterm Text Öffentlichkeitsarbeit 2 6 öst. Heerführer † 1881 in Graz Abk. "Frau" rechtlicher Status der Stadt Graz Abk. für "ad acta" kurz für "Artillerie" Männerstimmlage arabisch für "Vater" Währungscode des Schillings † 10 europ. Pendant zur NASA 9 Grazer Komponist u. Dirigent † 1948 Nobelpreisträger 1920 mit Studium in Graz Ethnie herunterbeten privater TV-Sender eine Kapitalgesellschaft Abk. für "Regiment" alte engl. Liedform mittelalterliche Strafe 4 5 3 Name Noahs in d. Vulgata philos. für "Seiendes" Initialen Gogols † "scharfe" Bildqualität langsam durchrinnen Vorsilbe für "doppelt" Plätzchen Künstlerhaus in Graz 13 spanischer Artikel Volltreffer beim Kegeln ("alle ...") 12 Abk. für "ehrenamtlich" Beutel Himmelsfärbung zwei Mal am Tag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nobelpreisträger an d. Uni Graz † ebenso ungenießbarer Mensch Lange Nacht in der Therme NOVA Termine: 7. Oktober 4. November 2. Dezember Abk. für "netto" Bleibe, Unterschlupf 11 kochsalzhaltiges Wasser Nähere Informationen unter www.novakoeflach.at kleine Siedlung schroff, unwirtlich frech, flott 12 13 12 Kurort in Slowenien Initiator des Nachbarbezirk von "steirischen herbst" Mariatrost frz. für "in" 7 tiefster See Großbritanniens (Loch ...) Abk. f."Millisekunde" Stierkämpfer Rufname von Mafioso Capone † bis 23 Uhr geöffnet 6. Ton der Tonleiter "Abkürzung durch den Plabutsch" Lösung der Vorwoche: DAS ANDERE THEATER Rätsellösungen: S. 24 Aktuelles Lösungswort: 4 9 8 3 1 7 4 8 2 9 3 1 4 7 2 9 4 7 5 1 9 6 6 3 9 SUDOKU 5 6 1195 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! 11 G E W I N N S P I E L Tagestickets 2 x 2 Eintritte für die Therme Nova in Köflach zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 28. 9. 2022. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. 8
25. SEPTEMBER 2022 www.grazer.at grazer sonntag 31 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 25. SEPTEMBER Kunst- und Designmarkt In der Seifenfabrik kommen heute zwischen 10 und 18 Uhr Kunst- und Designliebhaber auf ihre Kosten. Junge, kreative und innovative Unternehmen präsentieren neue Designs, einzigartige Produkte und faire Erzeugnisse. Dort gibt es also allerhand zu schmökern bei den rund 120 Ausstellern. Direkt aus Graz sind zum Beispiel die Aussteller Coffee After Eight, Pflanzenwerk, Heist und Valerie Flower Design. Ob kunstvolle Gemälde, Kleidung, Schmuck, Selbstgemachtes zum Essen oder Trinken und vieles Weiteres. Zudem erwarten einen wieder Streetfood-Köstlichkeiten. Ein Biergarten mit Livemusik lädt zum Verweilen direkt an der Mur ein. Kräuterwanderung auf den Grazer Schloßberg Um 10 Uhr startet die Kräuterwanderung auf den Grazer Schloßberg am Karmeliterplatz. Thema sind essbare Wildkräuter, Heilpflanzen und Wildobst, die gesammelt und verkostet werden. Außerdem gibt es so einiges Wissenswertes über die Pflanzen und deren richtige Bestimmung, die Geschichte und Inhaltsstoffe der Pflanzen und deren Verwendung zu lernen. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Übelbacher Michaelikirtag Alle zwei Jahre findet der Michaelikirtag in Übelbach in Graz-Umgebung statt. Geboten werden über 50 Stände mit traditioneller Handwerkskunst. Darunter ein Schaudrechsler, Seifensieder, Korbbinder, handgemachte Hüte, Perlen, Nudeln, Betonwaren, Keramik, Kürbiskernprodukte, Gin, Kürbiskernspezialitäten und vieles mehr. Für musikalische Unterhaltung sorgt beim Frühschoppen nach der heiligen Messe die Marktmusikkapelle Übelbach. Erlebnistag in Stübing Im Freilichtmuseum in Stübing in Graz-Umgebung gibt es heute ab 9 Uhr so einiges für die ganze Familie zu erleben. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Geschichten über Leben, Brauchtum, Arbeit und Feste bäuerlicher Vorfahren. Versprochen wird ein HIGHLIGHT: Seifenfabrik Kunst- und Designmarkt KUNST- UND DESIGNMARKT, GETTY vielfältiges Programm mit traditionellem Handwerk, Brauchtum und Volksmusik. 1st Class 2nd Hand Unter dem Motto „1st Class 2nd Hand“ werden heute zwischen 10 und 16 Uhr im YoDa Studio in der Sparbersbachgasse besondere Stücke angeboten. Der sich jährlich wiederholende Designmarkt für Vintage- Liebhaber bietet Angebote für viele. Designerlabels, hochwertige Street WOHIN AM SONNTAG Labels und Unikate werden zu Schnäppchen-Preisen weitergegeben. Manche Teile sind ungetragen, Foto-Shooting-Stücke und sehr gut gepflegte einstige Lieblinge für jede Figur. Von Vintage bis zur aktuellen Saison ist alles zu finden. Auch für Herren und Kinder ist (ungetragene) Kleidung dabei. Flohmarkt Grabenpfarre Schon zum 43. Mal findet der Flohmarkt in Geidorf statt. Zwischen 9 und 16 Uhr sammelt der Markt seine Einnahmen wieder für wohltätige Zwecke zugute der Sanierung der Kirche sowie für den Erhalt der Grabenpfarre mit ihren gemeinnützigen Aktivitäten. Von Büchern über Kleidung und Geschirr bis hin zu Antiquitäten ist hier alles zu finden, was das Flohmarkt-Herz begehrt. Auch für Speis und Trank ist wieder gesorgt. Musical Dinner Show Das Hotel Weitzer am Grieskai entführt heute ab 17.30 Uhr in eine Show mit stimmgewaltigen Künstlerinnen unter dem Thema „The Musical Sound of female power“ samt einducksvollen und stilechten Kostümen. Die Dinner-Show beinhaltet ausschließlich weibliche Musicaldarstellerinnen, wie der Titel schon erahnen lässt. Während der Stücke aus verschiedenen Klassikern der Musicalgeschichte wie „Cats“, „Tanz der Vampire“ oder „Ich war noch niemals in New York“ wird ein exquisites 3-Gänge-Menü gereicht. Grazer Regenbogenchor Jeden Sonntag treffen sich Singfreudige ab 18 Uhr im Lendpavillon zum gemeinsamen Musizieren. Gegründet von den LGBTQI*-freundlichen RosaLila PantherInnen, sind alle herzlich willkommen. Jeden letzten Montag im Monat NEU Neben Pepco im Erdgeschoß Kasperl Kasperl Kasperl Morgen, 26.09.2022 15:00 & 16:00 Uhr City Park
Laden...
Laden...
Laden...