DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

25. November 2018

  • Text
  • Lokal
  • Hoppala
  • Highway
  • Buergerinitiative
  • Liebenau
  • Gruenraum
  • Jakomini
  • Lindt
  • Bundesregierung
  • Klima
  • Beschluss
  • Landtag
  • Graz
  • Grazer
  • November
  • Stadt
  • Steiermark
  • Dezember
  • Menschen
  • Szene
- Noch immer nicht umgesetzt: Landtags-Beschluss verstaubte 17 Jahre in der Schublade - Grüne stellen Klima-Ultimatum an die Bundesregierung - Stadt Graz schickt 2000 Schüler in den Schnee - Jetzt kommt auch Lindt: Die Grazer Innenstadt wird immer süßer - Grünraum: Jakomini hat kaum noch freie Flächen - Geh- und Radwege in Puntigam gesichert - Bürgerinitiative fordert: Gedenkstätte in Liebenau - Widerstand gegen den Fahrrad-Highway - Szene-Lokal „Hoppala“ sperrt nach 31 Jahren zu

grazer graz sonntag 54

grazer graz sonntag 54 www.grazer.at 25. NOVEMBER 2018 SO ISST GRAZ Die Kaffeesiederei Schraußer serviert... ... Hirsch-Burger GRAZWORTRÄTSEL steir. Landesmutter 1996-2005 (2 Wörter) stilles Örtchen Grazer Gefängnis Unterhaltungssendung im TV Kleidungsstück für Schotten aus diesem Grund bei Muttern "Nuclear Energy Agency" der OECD Schmetterball im Tennis entfernt, weg, perdu Schloss im Bezirk Waltendorf Wild auf Burger macht uns Gerfried Schraußer mit seinem Gericht. LUEF (2) Den Zeitgeist mit saisonaler Küche verbinden? Geht. Wild hat jetzt Saison und kann durchaus auch als Burger daherkommen, wie uns die „Kaffeesiederei Schraußer“ (Conrad-von- Hötzendorf-Str.) mit ihrem Hirschburger beweist. Hirschfleisch kommt meist vom Rothirsch, der 300 Kilo schwer werden kann, und besticht durch kräftigen Geschmack und Eiweißreichtum. Wichtig: genau vorgehen bei der Wildzubereitung, auch wenn der hungrige Partner schon drängen sollte. Denn, weiß der Jäger: „Sitzt du auf Hirsch, dann bleibe dabei – Frau/Mann sempert um zwei genau wie um drei ...“ PHIL Zutaten für 4 Personen: 4 Brioche Buns, 400 g Hirschfaschiertes oder 4 x 100-g-Patties, 100 g Mascarpone, 40 g Preiselbeerkompott, ev. 2 cl Gin, 4 Scheiben Frühstücksspeck, 100 g Rotkraut roh, geschabt, Johannisbeersaft, 200 g reifer Weißschimmelkäse (Camembert, Brie), Röstzwiebel frühere Funktion des Café Promenade Abk. für "Religion" gentlemanlike Mitwirkung an dieser Stelle Pustelbildung Landeskriminalamt ungeheuer, extraordinär geduldiges Lasttier Teil der Bibel (Abk.) notdürftiges Nachtlager philippinische Provinzhauptstadt Fotografie- Verein im Kunsthaus Graz Grazer Barockschloss 2 3 11 6 kurz für "in dem" Domäne für Angola Heizstoffbehälter 8 ländlich, bäuerlich allfällig, möglich Plage, Qual englischer Graf der Nächste Zweikampf 7 Nebenfluss des Po Lösung der Vorwoche: Murkraftwerk Aktuelles Lösungswort: grüne Insel in der Wüste Freudenruf bei Stierkämpfen neuseeländischer Papagei Zeichen der Hl. 3 Könige Geistlicher in Pension langer Griff Nährmutter Zellkernsubstanz dalmatinische Insel weiblicher Vorname Land des Lächelns 5 Erlass eines Sultans 4 Abk. für "Nordnordwest" herumspringen Abk. für "Doktor" 10 Gegenteil von "retour" Initialen Ravels † französ. für "Gebirgspass" Abk. für "Steinkohleeinheit" englisch für "Schuss" holländ. Violinist Leiberl Gewonnen haben: Florian Tauber und Sandra Müller arabisch für "Vater" Computeranwenderin 12 US-Autor 1809-49 (Edgar Allan) KFZ-Kz. für Leibnitz latein. für "zukünftig" 1 Löwe am Grazer Schloßberg G E W I N N S P I E L 30-€-Gutschein für die Therme Bad Waltersdorf zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 28. 11. 2018. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. 9 Rätsellösungen: S. 50 Zubereitung: Mascarpone mit Preiselbeeren glattrühren, ev. mit Gin verfeinern, Rotkraut in etwas Öl anschwitzen und mit Johannisbeersaft ablöschen. Hirschfleischpatties und Speck in der Pfanne scharf anbraten, wenden, mit Weichkäse und Speck belegen, abdecken und Hitze abdrehen. Ziehen lassen. Brioche im vorgeheizten Backrohr knusprig backen. Briocheboden mit Mascarpone/Preiselbeer bestreichen, Rotkraut darübergeben, mit Röstzwiebeln bestreuen, mit Pattie, Käse und Speck belegen, Briochedeckel mit Holzspieß fixieren. WITZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Der junge Schüler Peter schläft im Unterricht. Der genervte Lehrer weckt ihn mit schroffem Ton: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der richtige Platz zum Schlafen ist!“ Darauf antwortet der müde Schüler: „Ach, es geht schon. Sie müssen nur leiser sprechen!“, und schläft einfach weiter. 12 12 Bestellen Sie unter: www.badwaltersdorf.com oder +43 (0) 3333 3150 EINLÖSBAR IN ÜBER 90 BETRIEBEN Bad Waltersdorf GUTSCHEIN WEIHNACHTSAKTION Infobüro Bad Waltersdorf Hauptplatz 90 8271 Bad Waltersdorf info@badwaltersdorf.com

25. NOVEMBER 2018 www.grazer.at grazer graz sonntag 55 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 25. NOVEMBER Weihnachtsmärkte Seit Freitag ist es endlich wieder so weit! Die Grazer Christkindlmärkte haben ihre Tore geöffnet. Ab 10 Uhr kann man etwa zum „Aufsteirern Weihnachtsmarkt“ am Schlossberg schlendern, einen Glühwein direkt vor dem Rathaus genießen oder einen Punsch im Joanneumsviertel (ab 15 Uhr) schlürfen. Ab 11 geht es auch am Glockenspielplatz, Tummelplatz, Franziskanerplatz, Mehlplatz und am Mariahilfer Platz heiß her. Lager Liebenau Das GrazMuseum zeigt die erste wissenschaftliche Ausstellung zum Lager Graz-Liebenau, das seit Jahren im Fokus der Erinnerungskultur steht. Im April 1945 diente dieses größte NS- Zwangsarbeiterlager im Grazer Stadtgebiet als Zwischenstation auf den Evakuierungsmärschen ungarischer Juden und Jüdinnen vom „Südostwall“ Richtung KZ Mauthausen. Man kann die Ausstellung von 10 bis 17 Uhr im GrazMuseum besuchen. Kinderfilmfestival Das Kinderfilmfestival zeigt heute „Eine kleine Weihnachtsgeschichte“ um 11 Uhr im KIZ Royal- Kino. Ein Teddybär geht verloren und reist fast bis zum Nordpol! Ein schwedisches Ahoi! mit Patricia Puff. WEIHNACHTS- MÄRKTE ab 10, 11 und 15 Uhr, Stadt Graz Die Saison ist eröffnet! Nicht nur am Hauptplatz, sondern an vielen Orten der Stadt gibt’s Glühwein und Co. GRAZ TOURISMUS/HARRY SCHIFFER, KK (2) Weihnachtsmärchen mit Happy End für die Kleinsten ab 5 Jahren! Ein tolles Festival geht damit zu Ende. Puppentheater Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern, in den Herbsttagen des Jahres 1845 entstanden, ist Hans Christian Andersens berühmtestes Märchen. Die Geschichte wird als Puppentheater mit lebensgroßen Puppen in offener Spielweise für Leute ab 5 Jahren erzählt. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Um 11, 15 und 16.30 Uhr im Orpheum Graz. Kinder-NEON-Party Die Neon-Party mit ChaCha bringt Kinder zum Lachen. Spiel und Spaß – und dabei alles in Neon. Von Schminke über Klebetattoos bis hin zu Luftballons modellieren und Schatzsuche. Selbstverständlich alles in Neon! Ab 12 Uhr im Landhaus Ruckerlberg. Krampuslauf Zum Fürchten gibt’s auch diesen Sonntag wieder was! Um 14 Uhr lassen die Liebocher ihre Krampusse und Perchten frei. Am Marktplatz Lieboch wird dann ordentlich eingeheizt. UVC Holding Graz Um 16.30 Uhr spielen die UVC Holding Graz Damen gegen die PSV Salzburg und um 18.30 Uhr dann die UVC Holding Graz Herren gegen VBK Klagenfurt. Spannende Matches im neuen Raiffeisen- Sportpark Graz. kunstGartenKINO Fünf junge Schwestern wachsen bei ihrer Großmutter in einem abgelegenen türkischen Dorf auf und wollen ihre Lebenssituation WOHIN AM SONNTAG ändern. Spannende Filmkunst. Zu sehen um 17 Uhr im kunstGarten (Payer-Weyprecht-Str. 27). Ahoi! Auf zu neuen Ufern! Das dritte Programm von Patricia Puff steht in den Startlöchern. Besser gesagt liegt es im Hafen. Im Hafen der Gefühle. Mit viel Liebe sagt Patricia „Ahoi!“ zur Heimat. „Ahoi!“ zum Loslassen, zum Ankommen und zum immer wieder Heimkehren. Sie sagt „Ahoi!“ zu den Kleinen und den Großen, zu den Festgelegten und den Uferlosen. Um 17 Uhr im Theater Lechthaler-Belic. The King’s Singers – Gala Concert Mit lebensbejahender Virtuosität und unwiderstehlichem Charme zieht das britische Ensemble „The King’s Singers“ seit 50 Jahren das Publikum weltweit in seinen Bann. Ein besonderer Abend mit Werken von der Renaissance bis zur Romantik, mit beliebten Klassikern und Überraschungen aus dem Repertoire der King’s Singers! Um 19.30 Uhr im Congress Graz, Stefaniensaal. Moonlight Run Graz: You’ll never RUN alone! Im Mondlicht ganz gemütlich eine Runde laufen? Selbstverständlich kostenlos und unverbindlich! Die Distanz beträgt sechs Kilometer am Rundkurs entlang der Mur. Stirn- oder Taschenlampe von Vorteil! Um 20 Uhr ist der Treffpunkt in Weinzödl, GAK-Trainingsplatz.

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021