44 viva www.grazer.at 25. NOVEMBER 2018 Neues Gütesiegel für das Das steirische Thermalwasser ist gesundheitsfördernd, belebend, entgiftet und regt den Stoffwechsel an. GETTY TOLL. Das Thermenund Vulkanland hat das Gütezeichen für „Original Steirisches Thermenwasser“ ins Leben gerufen. Als aktuell größtes zusammenhängendes Tourismusgebiet Österreichs hat sich das Thermen- und Vulkanland Steiermark mit seinen Leitprodukten Thermal- sowie Mineral- und Heilwasser in ganz Österreich und darüber hinaus einen Namen gemacht. Um die hohe Qualität dieser einzigartigen Produkte noch besser nach außen zu tragen, wurde das Gütezeichen für „Original Steirisches Thermalwasser“ beziehungsweise „Original Steirisches Mineralwasser“ und „Ori-
25. NOVEMBER 2018 www.grazer.at viva 45 steirische Thermalwasser ginal Steirisches Heilwasser“ ins Leben gerufen. Gesundheitsfördernd „Das Thermalwasser ist, gemeinsam mit dem Heil- und Mineralwasser, das wertvollste Gut des Thermen- und Vulkanland Steiermark, denn das Baden im heilkräftigen Thermalwasser wirkt nachweislich stressabbauend und der Genuss unseres Mineral- und Heilwassers ist gesundheitsfördernd“, erklärt Mario Gruber, Geschäftsführer des Thermen- und Vulkanland Steiermark. Das Thermalwasser im Thermen- und Vulkanland Steiermark ist nicht nur eine besondere Kraft- und Energiequelle für Körper und Seele, sondern für die Gäste vor allem Quelle der Gesundheit, der Ruhe und des Wohlbefindens. Im Gegensatz zu warmem Wasser in Spas oder Schwimmbecken in Wellnessresorts erfüllt das Thermalwasser die Voraussetzungen gemäß dem Steiermärkischen Heilvorkommen- und Kurortegesetz. Mit dem Gütezeichen für „Original Steirisches Thermalwasser“ wird diese geprüfte Qualität nun auch nach außen hin sichtbar. Große Vielfalt In Österreich – und vor allem in der Steiermark – profitieren wir von einer unglaublichen Vielfalt und hohen Qualität des lebenswichtigen Gesundheitselixiers Wasser. Das Thermen- und Vulkanland Steiermark kann besonders in Bezug auf Mineralwasser mit einem heimischen Angebot aufwarten wie kaum eine andere Region: Insgesamt fünf regionale Mineralwasserproduzenten vertreiben heute das gesunde Wasser, welches bereits um das Jahr 600 erstmals Erwähnung fand. Das steirische Wasser enthält eine Kraft, die man spürt und schmeckt. Es hat Premium-Qualität, wirkt gesundheitsfördernd und belebend, entgiftet den Körper und regt den Stoffwechsel an. Im Thermen- und Vulkanland Steiermark sprudeln die Thermalwasserquellen mit voller Kraft aus der Erde. Sie liegen in bis zu 3000 Metern Tiefe und sind bis zu 110 Grad heiß. Gerade wenn die Außentemperatur immer weiter sinkt und es draußen neblig und kalt wird, schenkt das weiche, heilkräftige Wasser Wärme und Wohlbefinden, versprüht Energie und Lebensfreude und trägt zu Schönheit, Gesundheit und innerer Balance bei. Vorteile des Schwitzens Doch nicht nur das Thermalwasser, auch die hervorragenden Saunalandschaften der Thermen laden in der kalten Jahreszeit zum Genießen ein. Außerdem ist das kurze, aber intensive Schwitzen nicht nur entspannend, sondern auch extrem gesundheitsfördernd, wie eine gemeinsame Studie der Medizinischen Universität Innsbruck und der Universität Ostfinnland nun belegt: Wer mehrmals die Woche sauniert, kann das persönliche Schlaganfallrisiko um bis zu 61 Prozent senken. Um die Vorteile des gesunden Schwitzens noch bekannter zu machen, hat das Thermen- und Vulkanland Steiermark gemeinsam mit den sechs Thermen eine einzigartige Fass-Sauna mit dazu passendem Schaffelbad aus Holz anfertigen lassen. Dieses drei Meter hohe und 2,5 Meter breite Unikat ist ab sofort in ganz Österreich unterwegs und bei allen großen Veranstaltungen der Thermen und des Thermen- und Vulkanland Steiermark mit dabei.
Laden...
Laden...
Laden...