Aufrufe
vor 1 Jahr

25. März 2022

  • Text
  • Maklergebühren
  • Makler
  • Lkh
  • Rettungshubschrauber
  • Hubschrauber
  • Notarzt
  • Touristen
  • Graz card
  • Co2
  • Strom
  • Kraftwerk
  • Verbund
  • Spenden
  • Grazer
  • Gollenz
  • Energie
  • Gratkorn
  • Stadt
  • Murkraftwerk
  • Morgen
- Spatenstich für das Murkraftwerk Gratkorn im Norden - Graz hat jetzt eine Touristen-Card - Innovation für LKH-Notarzthubschrauber: Nebelbank kein Problem mehr - Makler-Vertreter prophezeit: „Die Mieten werden steigen"

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 25. MÄRZ 2022 Wilma sucht ein Zuhause Grazer Pfoten Wilma sucht ein ruhiges Zuhause mit Freigang oder Zweitkatze. KK Katzendame Wilma ist von ma ist Freigängerin, eine Wohnung mit Zweitkatze entspricht Natur aus skeptisch, am Geschehen um sie herum ist sie aber auch ihrem Geschmack. aber stets sehr interessiert. Mit Berührungen hat sie noch keine Freude und ist auch sehr zu- - weiblich - 8 Jahre rückhaltend. Trubel mag Wilma nicht und sucht daher eine - Freigang ruhiges Zuhause. Über eine Kontakt: Arche Noah weitere Samtpfote würde sich www. aktivertierschutz.at Wilma sicher sehr freuen. Wil- Tel. 0676/84 24 17 434 Im Infobereich im Center West können Spenden für die Aktion „Save Ukraine in Graz“ fortan von Montag bis Samstag abgeben werden. CENTER WEST Spenden im Center West ■ Um das Spenden für die Aktion „Save Ukraine in Graz“ möglichst einfach zu gestalten, können Sachspenden ab sofort im Center West in Graz abgegeben werden. Von der großzügigen Spendenbereitschaft seiner Kunden überwältigt, zeigt sich nun auch, dass das Center West mit seiner Infrastruktur und auch durch die optimale Anbindung an die Umlandgemeinden zur wichtigen Außenstelle für die Grazer Spenden-Initiative geworden ist. „Ziel ist es, ältere Menschen im Zentrum von Kiew zu versorgen. Wir bitten um Konserven, Reis, Nudeln, Mehl, Öl in Metalldosen, Schokolade. Zusätzlich zu den Lebensmitteln werden auch Decken benötigt“, so Bohdan Andrusyak, der die Aktion initiiert hat. Spenden können nun von Montag bis Samstag direkt bei der Center Info abgegeben werden.

25. MÄRZ 2022 www.grazer.at graz 7 Ohne Druck ins Halbfinale AUFTAKT. Volleyball-Meister UVC Graz startet bei Union Waldviertel auswärts ins Liga-Halbfinale. Teammanager Frederick Laure sieht den Gegner klar in der Favoritenrolle, ist aber optimistisch. Start ins Volleyball-Liga-Halbfinale: Lorenz Rössl und der UVC können im Semifinale bei Union Waldviertel morgen Samstag befreit aufspielen. GEPA Jetzt ist der Druck weg. „Das Halbfinale war unser Minimalziel, das ist auch für den Verein sehr wichtig“, sagt der sportliche Leiter des UVC Graz, Frederick Laure befreit. Vor dem letzten Spiel des Grunddurchgangs gegen Amstetten und nach dem ersten Viertelfinale gegen Ried musste er seine Truppe wachrütteln. „Einige haben vielleicht gedacht, dass wir das Halbfinale eh locker erreichen, aber dem war nicht so.“ Der Druck auf der Mannschaft war groß, vor allem auch auf Lorenz Rössl. „Lolo hatte mit Verletzungen zu kämpfen und nicht seine beste Saison. Vor dem Spiel in Ried ist er zudem das erste Mal Vater geworden“, erklärt Laure und ist sich sicher: „Jetzt kann er wieder befreit spielen und seine Führungsrolle auch anders ausfüllen.“ Trotzdem: Favorit ist in der „Best of five“-Serie, die Samstag in Zwettl startet, ganz klar Union Waldviertel. Erster im Grunddurchgang, Cupsieger, alle Saisonduelle gegen den UVC gewonnen. „Wenn man sich das anschaut, sind wir sogar krasser Außenseiter“, sagt Laure. Trotzdem: Angst, der fehlende Druck könne in Schlendrian umschlagen, weil das wichtigste Ziel bereits erreicht ist, hat er nicht. „Der Ehrgeiz ist da. Die Mannschaft musste sich im Laufe der Saison erst finden und hat jetzt die Chance auf ein Finale – und anders als im letzten Jahr vor einer vollen Halle“, sagt Laure. „Dafür spielen die Burschen.“ Das Match findet morgen um 19 Uhr in der Sporthalle Zwettl statt. Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Ändert nichts Ändert es etwas? Ganz ehrlich: In den letzten Jahren ist auch nicht viel für den Klimaschutz getan worden... Wolf Gang * * * Niemanden Nerven Sollen dort demonstrieren, wo sie niemanden stören oder nerven. Bertram Kleinferchner * * * Mit SUV abgeholt Aber mit SUV von Schule abgeholt werden wollen. Lokis Akira * * * Unbedacht Die würden auch noch demonstrieren, wenn die Russen längst nichts mehr liefern und die Nato in Kampfhandlungen involviert ist. Ralf Edler-Stiegler * * * Schule oder arbeiten Sollen Schule oder arbeiten gehn, diese Vollkoffer. Die wissen gar nicht was sie da anrichten wenn sie öffentlichen Verkehr lahmlegen. Angezeigt und abgestraft gehören sie alle. Alexander Ruck * * * Muss daheim anfangen Demonstrieren is ok nur was soll damit wirklich erreicht werden, frag ich mich manchmal. Klimaschutz fängt zu Hause an und jede/r ist aufgefordert, seinen Teil dazu beizutragen. Wichtiger wäre eine Aufklärung, wie wir sparsamer und ressourcenschonender agieren können. Elektroautos alleine werden nicht reichen. Vor allem, wenn zu bedenken ist, dass mehr Stromverbrauch und dadurch der Ausbau von Kernkraftwerken notwendig wird. Wahrscheinlich wird dann jener Strom auch als Grüne Energie verkauft. Daniela Jakob * * * Idioten Gerade die aktuelle Krise mit unserer Abhängigkeit von russischem Gas sollte uns zeigen warum ein massiver Ausbau regenerativer Energien extrem wichtig ist. Wie lange wollen wir noch von Rohstoffimporten zur Sicherung unserer Energie von fragwürdigen Staaten abhängig sein? Claude Leiner * * * Muss arbeiten Ich kann nicht mit demonstrieren, ich muss arbeiten, um meine Rechnungen zu bezahlen. Ich habe nicht das Glück reiche Eltern zu haben. Joachim Engert Meistkommentierte Geschichte des Tages Fridays for Future veranstaltete heute eine Demo in Graz, um auf die Umsetzung der Pariser Klimaziele zu pochen. Dabei wurde auch auf die aktuelle Krise rund um die Ukraine und die Abhängigkeit von russischem Gas verwiesen. Es kam zu zahlreichen Einschränkungen des öffentlichen Verkehrs. Unsere Leser diskutierten angeregt... Klima- Aktivisten auf der Straße CHRISTINA HAUSZER REAKTIONEN & KOMMENTARE

2023

2022

2021