Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Wochen

25. Mai 2023

  • Text
  • Tina turner
  • Gericht
  • Gemeinderat
  • Brus
  • Neuwirth
  • Osim
  • Ehrenring
  • Fairteiler
  • Foodsharing
  • Designmonat
  • Utopie
  • Utopien
  • Verhandlung
  • Secutix
  • Stadt
  • Turner
  • Grazer
  • Graz
- Nachhaltige Zukunft: Grüne Utopien für Graz - Fünf neue Foodsharing-Standorte in Graz - Gemeinderat: Ehrenringe, Osim-Platz, Öffi-Ausbau und Strittigeres - „Bauerntheater" vor Gericht

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 25. MAI 2023 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Ausbau Ist dieser Weg im Bild Utopie oder will man die Busse aus der Stadt verbannen und stattdessen die Bim dorthin geben statt Busse? Marburger Kai – Radetzkystraße ... schlecht wäre es nicht. Gerd Edgar * * * Ort Ich frage mich, ob diesmal wirklich das gesamte Grazer Umland gemeint ist oder wieder nur Feldkirchen, Kalsdorf und Seiersberg... Joachim Engert * * * Norden Die Pampa im Norden juckt keinen. Andreas Hirtenberger * * * Antwort Da wohnen ja nur zehntausende Leute. Joachim Engert * * * Anfeindung Die Hochofendodeln können gerne dort bleiben... Andreas Hirtenberger * * * Not Es wäre gut, wenn man mal Kinderbetreuungsplätze schaffen würde und nicht immer da bauen und dort ausbauen muss. Wir haben berufstätige Mütter, die das Problem haben, keine anständige Betreuung zu bekommen. Oft müssen diese auch noch länger arbeiten. Leider ist der Wiki nicht mehr zu ertragen, da die Qualität nicht mehr gegeben ist. Es wäre mal gut, sich da drüber Gedanken zu machen, dass die Kinder einen guten Platz haben bzw. bekommen. Es herrscht Knappheit an Betreuungsplätzen und Personal! Donna Dolc * * * Späßchen ...und wenn man nicht mehr weiter weiß, macht man einen Arbeitskreis. Martin Gruber * * * Wunsch Die Linie 8/18 bzw. Südwestlinie wäre traumhaft… Patrick René A. Pauritsch * * * Meistkommentierte Geschichte des Tages Konsens für Ausbau der Öffis Parteiübergreifend erfolgte im heutigen Gemeinderat ein Grundsatzbeschluss zum Öffi-Ausbau in Graz. S-Bahn und Straßenbahn werden dort als Verkehrsmittel der Zukunft festgelegt. Auch die Linie 8 soll forciert werden. Darauf einigten sich alle Parteien. Die Leser des „Grazer“ diskutieren über das Thema auf unserer Facebook-Seite. REAKTIONEN & KOMMENTARE AJ Installationen GmbH Bis zu 9500€ Förderung Weg von Öl, weg von Gas Luftwärmepumpen-Aktion Badezimmer renovieren mit 3D-Planung gültig bis 31.5.2023 Sanitär- & Heizungsanlagen Badsanierungen Komplettlösungen Planung Reparatur Haustechnik Ragnitzstrasse 91 | 8047 Graz | 0664 167 5001 office@antonjuric.at | www.antonjuric.at

25. MAI 2023 www.grazer.at graz 11 Tina Turner 4 Mal in Graz TRAURIG. Die Trauer um Tina Turner, die 83-jährig in der Schweiz starb, ist groß. Die Liste der Rock- Legenden und Helden ist wieder kürzer geworden. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Tina Turner ist tot: Die Meldung gestern abend ging binnen ein, zwei Minuten um die Welt. Turner war ein überaus beliebter Rockstar. Die Zeitungen in der ganzen Welt schreiben seitenweise Nachrufe. Darin wird das Werk der Ikone gewürdigt, die wunderschön und exklusiv in der Schweiz lebte und dennoch schwer krank war. In der Öffentlichkeit ließ sie sich zuletzt nur ganz selten sehen. Meine erste Begegung mit Tina Turner, damals noch Ike & Tina Turner, war via TV-Schirm 1964 in der Nähe von Brighton in England. Sie spielten „River Deep, Mountain High“ und ich war hin und weg. Jahre später durfte ich Tina Turner in Wien, wo es ein Konzert gab, im Hotel Imperial in ihrer Suite interviewen. Das war aufregend, ich war ein ganz junger Reporter und sie schon ein Rockstar. Ike schaute im anderen Raum fern und ich konnte Tina Turner im Schlafzimmer interviewen. Sie zeigte mir Bilder von daheim, war überaus freundlich und geduldig und ich Mit den Rolling Stones war sie gerne auf Tour. Da wurde geblödelt. KK hatte ein Interview, weches ich wohl nie mehr vergessen werde. 4 x Graz Konzerte Danach hatte ich die Gelegenheit Ike & Tina Turner in der Grazer Eishalle zu veranstalten. Das war im Oktober 1974. Ein denkwürdiges Konzert. Es war schon Eis, dürftig abgedeckt und es war saukalt. Wir mussten 40 Heizstrahler auf die Bühne stellen um die Ikettes vor Verkühlung zu schützen. Aber alles klappte, Band und Künstler waren zufrieden. Das nächste Wiedersehen gab es am 1. April 1985 wiederum in der Eishalle. Da gab es schon eine Abdeckung und darüber hinaus zu dieser Zeit noch gar kein Eis. Tina Turner hatte da auch „River Deep, Mountain High“ auf der Setlist, was mich besonders freute. Beim Abendessen mit Crew und Star im Restaurant Pichlmaier in St. Peter konnte man noch mit Tina plaudern. Beim nächsten Konzert war sie schon ein Weltstar, es war die Private Dancer Tour. Tina Turner kam am 24. Juni 1987 wieder nach Graz in die Eishalle. Der damalige Grazer Bürgermeister Alfred Stingl durfte Tina mit mir am Flughafen Thalerhof abholen und ihr einen Blumenstrauß überreichen. Die Tickets damals kosteten übrigens 350 Schilling was in etwa 25 Euro sind. Noch einmal mit einem riesigen Blumenstrauß stand 1990 beim großen Openair im Liebenauer Stadion Bürgermeister Stingl vor der Tür. Diesmal hatte sie keine Lust und hatte für den Mayor of Graz keine Zeit. Das Konzert war trotzdem großartig. Tina war Weltstar mit vielen vielen Hits, die Hallen waren ausverkauft, auf der Album- und CD-Seite regnete es Platin und Gold. Langsam zog sich Turner aber aus dem Geschäft zurück. Sie lebte ein beschauliches Leben in der Schweiz und starb jetzt im Alter von 83 Jahren. Tina Turner so wie man sie heute noch in gut in Erinnerung hat. Sie war die Performerin, die ihre Songs auf der Bühne lebendig werden ließ. KK Tina und Ike waren auf der Bühne ein perfektes Duo. Er der Coole, sie die Wilde. Im privaten Leben ging es leider ebenfalls turbulent zu. TONY GALEDA/READY STEADY GO

2023

2022

2021