4 graz www.grazer.at 25. MAI 2022 Sommerferienprogramm 2022 Kinderbetreuung über den Sommer gesichert Die Stadt Graz freut sich über ein umfangreiches Betreuungsprogramm. Gemeinden können noch bis Ende Mai um Förderungen ansuchen. LANDSTEIERMARK/BINDER KINDER. Über 8.000 Kursplätze für Kinder in den Sommerferien bietet die Stadt Graz und das Land Steiermark. Im Vordergrund steht auch die Entlastung der Familien während der steirischen Ferienzeit. Von Melanie Köppel melanie.koeppel@grazer.at Stadt setzt auf Mix In der Stadt Graz setzt man auch in diesem Jahr auf einen bunten Mix an verschiedenen Angeboten. „Ge- Am Grazer Freiheitsplatz wurde heute Vormittag von Familienlandesrätin Juliane Bogner-Strauß und Kinder- und Jugendstadtrat Kurt Hohensinner das Sommerunterstützungspaket, sowie das Ferienbetreuungsangebot in der Steiermark und der Stadt Graz präsentiert. Die „ZWEI UND MEHR”- Familieninitiative des Landes Steiermark hat jede Menge zu bieten: Auf dem Portal www.zweiundmehr.steiermark.at sind übersichtlich alle Informationen und Angebote aufgelistet. Wie der gestern veröffentlichte Familienbericht zeigt, ist das Thema Vereinbarkeit für Familien eine der Hauptherausforderungen – auch und vor allem in den Sommerferien („der Grazer“ berichtete). „Unser Ziel ist ein attraktives, niederschwelliges Angebot für Kinder und Familien, das Betreuung und Ferienspaß zusammenbringt. Die Plattform ,Ferienbetreuung Steiermark‘ hat sich als echter Gewinn herausgestellt, sowohl auf Familienseite, als auch auf Seiten der Anbieter“, freut sich Landesrätin Bogner-Strauß. Kurzarbeit vorbei „Wir haben im letzten Jahr bemerkt, dass viele Eltern aufgrund der Kurzarbeit-Situation, durch die Covid-Pandemie in vielen Unternehmen, Kinderbetreuungsprogramme in den Ferien weniger nutzten, als in den Jahren davor. Das wird sich heuer ändern“, so Stadtrat Hohensinner. „Ich selbst konnte als Kind im Sommer diverse Sportarten ausprobieren, was für mich immer ein großes Highlight darstellte.“ rade im Sommerbetreuungspaket haben wir einige Veränderungen vorgenommen, so etwa unsere wochenweise buchbaren Ganztagesbetreuungen in Form von Sommersportwochen und „Ferienspaß”, oder auch eine Schwimmkursoffensive“, erklärt der Stadtrat. Viele Kinder hatten aufgrund der Pandemie keine Möglichkeit auf eine Schwimmausbildung - dem sei mit den Sommerprogrammen entgegenzuwirken. Schließlich gehe es hier nicht nur um den sportlichen Aspekt, sondern auch darum, dass es lebensgefährlich ist, wenn Kinder nicht schwimmen können. Neu im Programm ist auch die Ausweitung des Talentesommers, welcher in diesem Jahr sogar zweiwöchig stattfindet. Rückgrat des städtischen Sommerferienprogramms sind dennoch auch in diesem Jahr die institutionellen Sommerbetreuungen in den Kinderkrippen, Kindergärten, Horten und Schulen. Grazer Angebote ■ Institutionelle Sommerbetreuung: Anmeldung für Schulen über die Einrichtungen ■ Schwerpunkt Jugend und Freizeit -Freizeithits für Grazer Kids*: Freizeitangebote von Zaubern über Kochen ■ Ferienspaß*: wochenweise buchbare Feriencamps in der City ■ Sommersportkurse*: Sportkurse in über 52 Sportarten ■ Sommersportwochen*: Sportwochen mit Ganztagesbetreuung und Verpflegung ■ Schwerpunkt Talente: Zwei Wochen Förderungskurse; Anmeldung: pongratz@begabungsakademie.at * Anmeldung via venuzle.at derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich |ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Fabian Kleindienst (CvD Print, 0664/80 666 6538), Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Melanie Köppel (0664/80 66668 90), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | Victoria Purkarthofer (0664 / 80 666 6528 ) | OFFICE MANAGEMENT: Biljana Cosic (0664/ 80 666 6642) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.193 (Der Grazer, wö, ÖAK 1.HJ 2021). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
25. MAI 2022 www.grazer.at graz 5 C H R O N I K die L121 in Badl, Bezirk Graz- Umgebung, alamiert. Durch Blaulicht den Gewittersturm wurde ein Baum umgerissen und fiel Report auf die Stromleitung. Die Einsatzkräfte konnten die Straße ✏ melanie.koeppel@grazer.at absichern und den Baum von der Fahrbahn entfernen. Das Energieversorgungsunternehmen war vor Ort und kontrollierte die Stromleitung auf Beschädigungen. Flucht vor Polizei wegen Drogen Ein Baum fiel durch den gestrigen Gewittersturm auf eine Stromleitung und blockierte die L121 in Badl, Bezirk Graz-Umgebung. FF FROHNLEITEN satzkräfte der Berufsfeuerwehr Graz wurden alamiert. Diese konnten den unverletzten Polizisten schließlich mit Seilen aus dem Mühlgang befreien. In der durchnässten aber letztlich sichergestellten Tasche des Tatverdächtigen stellten Polizisten schließlich über 100 Gramm Suchtmittel sicher. Polizisten lieferten den 29-Jährigen ins Polizeianhaltezentrum Graz ein. Gegen ihn lagen ■ Gestern Mittag nahm die Polizei im Volksgartenpark, Bezirk Lend, einen 29-jährigen Tatverdächtigen bei Kontrollen gegen die Suchtmittelkriminalität fest. Der Tatverdächtige ergriff während den Kontrollen plötzlich die Flucht und warf seine mitgeführte Umhängetasche in den Mühlgang. Während ein Beamter den Mann sicherte, versuchte der zweite die weggeworfene Tasche mit einer Müllgreifzange aus dem Wasser zu ziehen. Dabei rutschte er über die äußerst steile Böschung ins Wasser. Der Beamte konnte sich selbst nicht mehr aus dem Kanal befreien und die Einbereits mehrere offene Verwaltungsstrafen vor. Der Mann wird wegen des Verdachts nach dem Suchtmittelgesetz angezeigt. Baum fiel auf Stromleitung ■ Gestern Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Frohnleiten zu einem Einsatz auf Kollision mit Pkw und Baum auf B67 ■ Gestern Früh kam es auf der B67 zwischen Andritz und Gratkorn, auf der Grenze zwischen Graz und Graz- Umgebung, zu einer Kollision zwischen zwei Pkw. In Folge des Aufpralls wurde eines der beiden Unfallfahrzeuge gegen einen Baum geschleudert. Laut Angaben der Polizei wurde eine Person leicht, eine zweite unfallbeteiligte Person unbestimmten Grades verletzt und von den Einsatzkräften ins Krankenhaus gebracht.
Laden...
Laden...
Laden...