Aufrufe
vor 1 Jahr

25. Februar 2024

  • Text
  • Krähen
  • Friedrich von thun
  • Fahrräder
  • Kennzeichen
  • Nummerntafeln
  • Stadt
  • Steiermark
  • Grazer
  • Graz
- Grazer Unterschriftenliste für Nummerntafeln für Fahrräder - Sonntagsfrühstück mit Friedrich von Thun - A9: Grüne wollen Pannenstreifen öffnen - Krähen-„Terror" in Grazer Vogelschutzgebiet

16 eco graz

16 eco graz www.grazer.at 25. FEBRUAR 2024 Sabrina Naseradsky 16 sabrina.naseradsky@grazer.at Wir haben einen Fachkräftemangel, der einfach akut ist.“ Bernd Pitteroff von der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer über die aktuelle Personalnot in der Branche WKO Schuldenprävention: Jugendliche sollen in der Schule den Umgang mit Geld lernen. GETTY Etappensieg für Finanzbildung WICHTIG. Per Petition richtet sich die Stadt Graz mit der Forderung nach „Finanz-Coaches“ in Schulen jetzt an die Bundesregierung. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Eine unzureichende Finanzbildung kann eine der Ursachen für Verschuldung und Armut sein. Darum ist es so wichtig, dass unsere Jugendlichen bereits in der Schule lernen, wie sie verantwortungsbewusst mit Geld umgehen können. Gleichzeitig ist das Finanzwissen Voraussetzung dafür, ein eigenständiges und finanziell sorgenfreies Leben führen zu können“, unterstreicht Neos-Gemeinderätin Sabine Reininghaus. Bereits seit Jahren weisen auch die Schuldnerberatungseinrichtungen sowie Banken und andere Finanzierungsstellen auf die Dringlichkeit des Themas hin. Gleichzeitg belegen zahlreiche Studien, dass gerade junge Menschen vermehrt von Verschuldung betroffen sind. Inzwischen ist jeder Fünfte in der Schuldnerberatung unter 30 Jahre alt. Die meisten verfügen nur über eine geringe Schulbildung – nur etwas mehr als 15 Prozent sind über Maturaniveau. Die Entscheidung des Grazer Gemeinderats, eine flächendeckende Finanzbildung an Grazer Schulen zu etablieren, wurde bereits im Mai 2021 auf Antrag der Neos einstimmig getroffen. Nun ist es aber gelungen, einen weiteren Schritt zu machen, um dieses Vorhaben umzusetzen. Per Petition hat sich die Stadt Graz Anfang Februar an die Bundesregierung gewandt, um Unterstützung zu bekommen. „Ein wichtiger Schritt, damit bald eigens ausgebildete Coaches für Finanzbildung an den Grazer Schulen tätig werden können“, so Reininghaus. So soll laut Petition eine Kooperation mit der Grazer FH Campus 02 im Fach Wirtschaftspädagogik geprüft werden, sodass Lehrer nach Wiener Vorbild auch in Graz zur Unterstützung des Unterrichts sogenannte „Finanz-Coaches“ anfordern können. TopJobs ■ Kaufmännische Programmleitung (m/w/d) - Die Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft sucht Unterstützung für das Projektmanagement Office in der Fachabteilung Technik und Bau, Jahresbruttogehalt mindestens 53.337,20 Euro. ■ CNC-Techniker:in für Werkzeugmaschinen - Die Team Styria Werkstätten GmbH sucht CNC-Techniker in Graz und Spielberg für ihre Produktionsmaschinen. Entlohnung je nach Qualifikation ab 2784,29 Euro monatlich. In Kooperation mit www. Positive Bilanz für Shopping Nord ■ Überraschung! Die Jahresbilanz für 2023 im Einkaufszentrum Shopping Nord in Graz fällt äußerst positiv aus. „Eine derartige Steigerung – speziell der Umsatzentwicklung – war in dieser Form nicht prognostiziert und absehbar“, so Centerleiterin Heike Heinisser, die ergänzt: „Und auch in Sachen Frequenz und Gutscheinverkauf konnte erneut zugelegt werden.“

25. FEBRUAR 2024 www.grazer.at graz eco 17 ➜ TEURER GETTY (2) Pauschalreisen +10,3 % Wer in den Urlaub wollte, musste zuletzt tiefer in die Tasche greifen. Rund zehn Prozent teurer war’s im Vormonat. Butter –17,1 % Die Preise von Milchprodukten sind insgesamt gesunken, bei Butter gab es die größten Preissenkungen. „Grazer“-Leser sparen beim Hausbau TOP. Die ersten zehn „Grazer“-Leser bekommen ein nachhaltiges 120-Quadratmeter-Holzhaus um rund 200.000 Euro! Das sind fast 25.000 Euro weniger, als es normalerweise kosten würde. ■ Das Thema klimaneutrales und nachhaltiges Bauen wird für die Kunden immer wichtiger. WSB Holzbau hat es sich zur Aufgabe gemacht, gesundes und nachhaltiges Wohnen zu einem leistbaren Preis zu ermöglichen. „Wir bauen ausschließlich Holzhäuser aus heimischem Holz und mit natürlichen Dämmstoffen“, erklärt Geschäftsleiter Jörg Loziczky. Und für „Grazer“-Leser gibt es jetzt ein besonderes Angebot! Wer bis September 2024 beauftragt, erhält das Holzhaus um 1680 Euro statt 1870 Euro pro Quadratmeter. Das entspricht bei einem 120-Quadratmeter-Haus einem Preisvorteil von 22.800 Euro. Statt 224.400 Euro würde man für dieses Beispielhaus also nur 201.600 Euro bezahlen! Das Angebot umfasst einen Rohbau ab Bodenplatte inklusive Fenster, Raff store, Putzfassade und Dach. Beim Dach kann man zwischen einem Sattel- und einem Pult-Dach wählen. Das Angebot ist für die ersten zehn beauftragten Häuser in einer Größe zwischen 100 und 140 Quadratmetern gültig. Nähere Infos zum Angebot und Terminvereinbarung für eine Planung bei WSB Holzbau unter Tel. 0 3143/3519 oder office@wsb.at. www.grazer.at präsentiert BILLIGER ➜ Holz liegt als nachhaltiger Baustoff voll im Trend. Die Firma WSB aus Ligist hat sich voll und ganz dem Motto „Holzhaus nach Maß“ verschrieben. GASSER Rätsel-Lösung vom 18. 2. 2024 V I Z P N A H S O M M E R A K A D E M I E G O H P E R U A N E R L E B E N S P A R K E I L C T E E I S E N S C H O E N A U S T E G E C H T E H E M A L I G H O E H L E S V E A U L N A I N T E G R A L A T E M U M I E O E D E Z R E N G C A N N E S G A B R I A C H E D E S E E Lösung: A B T I U S N LAND- G I G A N T E N HAUS- Lösung: E L E A A U LANDHAUS- T I E R H E I M GASSE Sudoku-Lösung vom 25. 2. 2024 4 8 6 5 7 1 9 3 2 7 9 1 3 6 2 4 8 5 2 3 5 9 4 8 1 7 6 5 1 3 8 2 7 6 9 4 9 7 2 4 5 6 8 1 3 8 6 4 1 9 3 5 2 7 6 4 7 2 8 9 3 5 1 1 5 9 7 3 4 2 6 8 3 2 8 6 1 5 7 4 9

2025

2024

2023

2022

2021