Aufrufe
vor 7 Monaten

25. August 2024

  • Text
  • Stadtschreiberin
  • Rathaus
  • Schmiedtbauer
  • Gemeinderat
  • Menschen
  • Stadt
  • Steiermark
  • August
  • Grazer
  • Graz
- Die besten Sager aus dem Grazer Rathaus - Landesrätin Simone Schmiedtbauer präsentiert Wohnraumoffensive - Grazer Geschäftsböre - Neue Grazer Stadtschreiberin steht fest

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 25. AUGUST 2024 K O M M E N T A R von Lukas Steinberger ✏ lukas.steinberger@grazer.at Politiker sind auch nur Menschen I n Zeiten der Polarisierung wird oft auch das politische Klima unter den Parteien als vergiftet und ungut wahrgenommen. Und bis zu einem gewissen Grad mag dies stimmen; was wir jedoch alle oft vergessen, ist, dass Politiker auch Menschen sind – mit Emotionen und Launen. Da kann einem an einem schlechten Tag schon mal etwas herausrutschen. Eine Verteidigung des Berufsstands der Politiker soll dies aber nicht sein, denn auch Politiker vergessen oft, dass sie eigentlich die „Angestellten“ der Wähler sind und in deren Interesse handeln sollten. Dazu kommt noch eine Vorbildfunktion in einem öffentlichen Amt. Was dort gesagt oder getan wird, wird auch außerhalb der Hallen des Gemeinderats, Landtags oder Nationalrats wahrgenommen. Wer also poltert oder hetzt, der trägt zur Polarisierung bei, das muss jedem ins Stammbuch geschrieben sein. Und dann ist es klar, dass auch der Umgang unter den Menschen ruppiger wird. „A Mensch mecht i bleib’n“, sang Wolfgang Ambros schon im Jahr 1982 – das gilt gerne auch für Politiker. Dass sie es sind, beweisen auch Aussagen, die wir aus drei Jahren Gemeinderat zusammengetragen haben. Und wenn dann der Bürgermeisterin die „Rotzpippn“ auskommt, menschelt es eben. „Wenn die Stadt nichts einreicht, können wir nicht helfen“ OFFENSIVE. Ab 1. September läuft die große steirische Wohnraumoffensive. Landesrätin Simone Schmiedtbauer plant mit 300 Millionen Euro. Von Tobit Schweighofer tobit.schweighofer@grazer.at Die neue steirische Wohnraumoffensive startet am 1. September und bringt neue, leistbare Wohnungen und höhere Eigenheimförderungen für Graz und die gesamte Steiermark. Die Bautätigkeit hat stark abgenommen, was bei einer nach wie vor steigenden Nachfrage durch Bevölkerungswachstum und einem Strukturwandel mittel- und langfristig auch zu einer Verknappung des Angebots an leistbaren Wohnimmobilien führen kann – besonders im urbanen Raum wie in Graz. „Wir haben als Landesregierung bereits reagiert und mit einem neuen Geschossbauprogramm und der Sanierungsförderung Neu auf die geänderten Rahmenbedingungen reagiert, um weiterhin ausreichend leistbaren, nachhaltigen und hochwertigen Wohnraum in Graz zur Verfügung stellen zu können“, berichtet die zuständige Landesrätin Simone Schmiedtbauer, die gleich gegen die Grazer Koalition austeilt, bei der man den „Schwarzen Peter“ bei Verzögerungen oder Komplikationen im Baubereich gerne an das Land weiterschiebe. Kritik an Kritikern „Alle Gemeindewohnungen, die die Kommunistische Partei auf ihren Plakaten bewirbt, wurden vom Land saniert und gefördert. In den letzten zehn Jahren wurden in Graz alleine im mehrgeschossigen Wohnbau rund 3200 Wohneinheiten mit Mitteln des Landes Steiermark neu errichtet. In Graz stehen damit insgesamt nur im mehrgeschossigen Wohnbau über 9000 (genauer 9268) vom Land Steiermark geförderte Über die 300 Millionen Euro schwere Wohnraumoffensive will Landesrätin Simone Schmiedtbauer vor allem Jungfamilien unter die Arme greifen. GASSER Wohnungen zur Verfügung, und diese Zahl wird sich durch das aktuelle Geschossbauprogramm und vor allem unsere Wohnraumoffensive weiter erhöhen.“ Die Kritik seitens der Stadt an fehlender finanzieller Unterstützung aus dem Land kann Schmiedtbauer nicht nachvollziehen: „Wenn sie bauen und einreichen, kriegen sie’s auch. Wenn nicht zugegriffen wird, können wir auch nichts machen.“ Die Landesrätin will hier in die Offensive gehen. „Unser Ziel ist es dabei, den mehrgeschossigen Wohnbau nachhaltig voranzutreiben und gleichzeitig Mieten bezahlbar zu halten. Die Umsetzung von 5500 neuen geförderten Wohnungen in den nächsten Jahren wird maßgeblich dazu beitragen, die Wohnsituation vieler Menschen in der Steiermark und insbesondere in Graz zu verbessern.“ derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10, Mo bis Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Sabrina Naseradsky (0664/80 666 6538), Lukas Steinberger-Weiß (0664/80 666 6918), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Elias Mangst (0664/80 666 6895), Leonhard Schweighofer (0664/80 666 6490), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897) | Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848), Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | Daniela Kac | OFFICE MANAGEMENT & ZUSTELLWÜNSCHE: Sanja Radosavljevic (0664/ 80 666 6528) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.614 (Der Grazer, wö, ÖAK 2.HJ 2023). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

25. AUGUST 2024 www.grazer.at graz 7 Neue Stadtschreiberin WILLKOMMEN. Die Rumänin Andra Rotaru ist die neue Grazer Stadtschreiberin und soll die Stadt aus einem neuen Blickwinkel betrachten. Andra Rotaru arbeitet an der Schnittstelle zwischen den Künsten und hat an mehreren gemeinschaftlichen Projekten in Rumänien und im Ausland mitgewirkt. Die 1980 in Bukarest geborene Autorin überzeugte die Jury als „Sprachtänzerin zwischen den Disziplinen. Ihre poetischen Texte konfrontieren die gesprochene Sprache mit der gestischen Sprache, rücken den Körper in den Blickpunkt und eröffnen ungewöhnliche Räume.“ In dem eingereichten Projekt „Content not found“ will sich die Autorin mit Hilfe von intertextuellen Bezügen u. a. zu Texten der Schauerromantik und der Wiener Gruppe, mit Collagen aus Grazer Alltagseindrücken und Sprachsplittern und mit anderen experimentellen Techniken im Umgang Andra Rotaru wird ab 1. September für ein Jahr als Stadtschreiberin fungieren. mit Sprache und Choreografie den verdeckten Bedeutungen der Sprache widmen. „Andra Rotaru ist eine spannende Autorin, die Graz aus einem neuen Blickwin- kel betrachten wird“, hofft Kulturstadtrat Günter Riegler. „Ich wünsche ihr eine schriftstellerisch anregende Zeit in der Literaturhauptstadt Österreichs.“ TS KK Michael Schweighofer (r.) mit prominenten Gratulanten HSG-Boss feierte 60. Geburtstag KK ■ Im Freundes- und Familienkreis feierte der Grazer „Mister Handball“, Michael Schweighofer, seinen 60er. Mehr als 150 Gäste ließen den Boss der HSG-Handballer im Raiffeisen Sportpark hochleben. Zu den Gratulanten zählten unter anderen Landesrat Karlheinz Kornhäusl, Sportamt-Chef Thomas Rajakovics, Gerald Pototschnig, Stefan Herker (Union), Gerhard Widmann (ASKÖ) und Teamchef Ales Pajovic. Happy Birthday!

2025

2024

2023

2022

2021