Aufrufe
vor 7 Monaten

25. August 2024

  • Text
  • Stadtschreiberin
  • Rathaus
  • Schmiedtbauer
  • Gemeinderat
  • Menschen
  • Stadt
  • Steiermark
  • August
  • Grazer
  • Graz
- Die besten Sager aus dem Grazer Rathaus - Landesrätin Simone Schmiedtbauer präsentiert Wohnraumoffensive - Grazer Geschäftsböre - Neue Grazer Stadtschreiberin steht fest

graz 4 graz

graz 4 graz www.grazer.at 25. AUGUST 2024 4 redaktion@grazer.at & 0316 / 23 21 10 Viele Menschen haben das Gefühl verloren, dass die Politik für sie etwas zum Positiven ändern kann.“ Der Grazer KPÖ-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl Tobias Schweiger KPÖ Es „menschelt“ im LH Drexler (2. v. r.) und NRAbg. Gödl (r.) in der Schilderfabrik LH auf Tour in Graz-Umgebung ÖVP ■ Diese Woche stattete LH Christopher Drexler dem Bezirk Graz-Umgebung einen Besuch ab und überzeugte sich in Begleitung von Bezirksparteiobmann NRAbg. Ernst Gödl vor Ort von der Region. Am Flughafen besuchte er den ÖAMTC-Hubschrauber und im Anschluss besuchte der LH die Alpenländische Schilderfabrik Gebell GmbH. Karl Dreisiebner (Grüne) in Richtung ÖVP „Das ist die eierlegende Wollmilchsau, die ihr hier fordert.“ „Das Motto dieser Koalition lautet offensichtlich ,Nicht das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht‘.“ Kurt Hohensinner (ÖVP) mit Kritik „Ihr seid hier nur der Wurmfortsatz in dieser Koalition, ihr macht auch, wie ein entzündeter Blinddarm, den vernünftigen Menschen in dieser Stadt Bauchweh.“ Anna Robosch (SPÖ), nachdem Bgm.in Kahr fälschlicherweise GR Anna Hopper zur Wortmeldung aufgerufen hatte A. Pascuttini (KFG) in Richtung SPÖ „Geschätzte Kolleginnen und Kollegen, ja, es gibt mittlerweile drei Annas, das ist manchmal ein bisschen verwirrend.“ Das Integrationsleitbild gibt es nun in mehreren Sprachen. STADT GRAZ Mehr Sprachen für Integration ■ Das Integrationsleitbild der Stadt Graz liegt nun auch auf Englisch, Bosnisch/Kroatisch/ Serbisch, Türkisch und Ukrainisch vor. Auf Englisch ist zudem das gesamte Arbeitsprogramm des Integrationsreferates abrufbar. Das Leitbild „Graz sind wir alle“ bildet die Grundlage der Integrationsarbeit in Graz. Es entstand in einem zweieinhalbjährigen Entwicklungsprozess. Das Integrationsreferat der Stadt Graz versteht sich dabei als Brückenbauer. Ausgewählte Zitate aus GR-Sitzungen von Ende 2021 bis jetzt. Quelle: Protokolle der Sitzungen. STADT GRAZ/FISCHER (4), NEOS, JUNGWIRTH derGrazer Wie sehen Sie die politische Gesprächskultur? „Mir gefällt das schlechte Darstellen untereinander, vor allem kurz vor Wahlen, überhaupt nicht.“ Walburga Stefan, 85, Pensionistin „Die Gesprächskultur ist völlig okay. Es ist wichtig, dass man sich untereinander austauscht.“ Kevin Haring, 44, Buchhalter „Sie könnte offener und besser sein und es ist im Interesse der Bürger, dass sie mehr zusammenarbeiten.“ Susanne Koroschetz, 64, Pension Blitzumfrage „Es gibt viel Streit, Neid und Missgunst, und das alles verhindert eine sinnvolle Lösungsfindung.“ Gregor Gruber, 51, Techniker CC BY-SA/RALF ROLETSCHEK ? ALLE FOTOS: DER GRAZER „Ich finde sie sehr schlimm. Leider wird da nicht auf Augenhöhe miteinander kommuniziert.“ Petra Hirt, 55, Angestellte

25. AUGUST 2024 www.grazer.at graz 5 ➜ TOP STADT GRAZ, GETTY Schutz für Herrgottwiesgasse Die 120 Jahre alte Allee mit 24 Stieleichen ist seit dieser Woche permanent unter Naturschutz. Preisschock in der Gastro Die AK hat herausgefunden, dass die Grazer Gastro ihre Getränkepreise über der Inflationsrate erhöht hat. FLOP ➜ Grazer Gemeinderat „Ich habe leider verabsäumt, die Europahymne abspielen zu lassen, aber deshalb habe ich die Fahne mitgebracht.“ Philipp Pointner (NEOS), bevor er begann, im Gemeinderatssitzungssaal die Europahymne zu singen Elke Kahr (KPÖ) zu ÖVP-Gemeinderat Martin Brandstätter „So eine Rotzpippn.“ KURIOS. Halbzeit im Grazer Gemeinderat und nach vielen wilden Debatten ist klar: Auch Politiker sind letzten Endes nur Menschen. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at tenberger (KPÖ) im April 2022, nachdem die ÖVP ihn zum Rücktritt aufgefordert hatte. Grund war eine Reise in den Donbass, wo er vor dem Grab eines Kriegstreibers posierte. GR Stefan Stücklschweiger (ÖVP) wurde nach einer Anfrage im April 2023 von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner als Baumschutzbeauftragter angesehen. Er reagierte darauf so: „Vielen Dank für die Ernennung zum neuen Baumschutzbeauftragten. Das freut mich irrsinnig, das ist kein Problem, das bekommen wir auch innerparteilich durch.“ Crystal Meth & Co. Vize-Bgm. Schwentner war bei der Frage an Bgm. Elke Kahr mit den Worten „Sag, wo wohnst du?“ nicht etwa verwirrt, sondern wollte eine erfolgreiche Baumpflanzung in dieser Gasse unterstreichen. Elke Kahr verriet ihren Wohnort übrigens gerne. Deftiger ist es KFG-Klubobmann Alexis Pascuttini bei einer Rede zum Thema Allergien im September 2023 angegangen: „In Am 13. November 2021 wurde Elke Kahr im Gemeinderat zur Bürgermeisterin gewählt, nachdem sie vor knapp drei Jahren die vorgezogenen Gemeinderatswahlen mit ihrer KPÖ gewinnen konnte. Seitdem sind viele Gemeinderatssitzungen vergangen und teilweise ist es dort menschlich, aber auch deftig zugegangen. Ein paar weitere Zitate aus den Sitzungen: „Also, ich werde nicht zurücktreten, damit das auch klar ist, und damit war es das, und ich krale jetzt von der Budel runter und hole mir einen Kaffee“, meinte Gemeinderat Kurt Lutdiesen Tagen, die Augen tränen, der Hals schmerzt, das Atmen fällt schwer und nein, ich rede jetzt nicht davon, dass ein Verwandter eines hochrangigen Kollegen wieder Crystal Meth aufkocht am Nachbargrundstück, nein, ich spreche von Ragweed.“ Neos-GR Philipp Pointner ist nicht nur ein begnadeter Sänger, sondern anscheinend auch Harry-Potter-Fan – zumindest wirkte das bei einer Ansprache gegenüber Finanzstadtrat Manfred Eber zum Budget 2024 so: „Ihre Tricks sind mehr eine Verteidigung der dunklen Künste, und das ist ein Bereich, wo man sich sehr schnell die Finger verbrennt. Und eine solide Finanzpolitik sollte mit einer Verteidigung der dunklen Künste eher nichts zu tun haben.“ Anna-Sophie Slama (Grüne) fand zum Thema Kinderbetreuung schon im Dezember 2021 eindringliche Worte: „Wir sollten hier nicht nur ein Pflaster auf eine Wunde kleben, die danach weiterblutet, wir müssen hier großräumige Veränderung schaffen.“

2025

2024

2023

2022

2021