Aufrufe
vor 7 Monaten

25. August 2024

  • Text
  • Stadtschreiberin
  • Rathaus
  • Schmiedtbauer
  • Gemeinderat
  • Menschen
  • Stadt
  • Steiermark
  • August
  • Grazer
  • Graz
- Die besten Sager aus dem Grazer Rathaus - Landesrätin Simone Schmiedtbauer präsentiert Wohnraumoffensive - Grazer Geschäftsböre - Neue Grazer Stadtschreiberin steht fest

22 grazer sonntag

22 grazer sonntag www.grazer.at 25. AUGUST 2024 SO ISST GRAZ Der Feldkirchnerhof präsentiert ... ... Gusto-Stück mit Röstkartoffeln und Kürbisgemüse Arno und Christa Krautner führen das Lokal in Feldkirchen MARKUS JÖBSTL, KK Der Feldkirchnerhof steht für regionale und saisonale Gerichte. Passend dazu hat das Lokal unter der Leitung der Familie Krautner nach der Sommerpause wieder ein neues Gericht auf der Speisekarte. Es gibt ein feines Stück vom Rind mit Röstkartoffeln und Kürbisgemüse. LEO Zutaten: 1 kg Weißes Scherzel (sehr mager und eignet sich perfekt zum Kochen), 1 Bund Suppengemüse, 1 Zwiebel, 1 kg Kartoffeln, 1 Zwiebel, etwas Öl zum Anrösten, Salz je nach Geschmack, 500 g Kürbisgemüse, 250 g Sauerrahm, Salz, Petersilie, 1 EL Mehl, etwas Öl Zubereitung: Das Rindfleisch mit dem Suppengemüse, dem Salz und der Zwiebel ca. zwei Stunden zu einer kräftigen Rindsuppe kochen. In der Zwischenzeit die Kartoffeln kochen, schälen, in Scheiben schneiden. Öl erhitzen, den in feine Würfel geschnittenen Zwiebel goldgelb anbraten, die Kartoffelscheiben dazugeben und alles ordentlich anrösten. Etwas salzen. Für das Kürbisgemüse den Kürbis mit dem Öl anschwitzen, mit etwas Rindsuppe aufgießen, nach ca. 25 Min. Kochzeit den Sauerrahm mit etwas Wasser, Salz und dem Mehl verrühren und in das kochende Kürbisgemüse rühren, kurz aufkochen lassen. Dann die frische Petersilie schneiden und unterrühren. Auch ein EL Paprika würde gut dazupassen. Das Rindfleisch schneiden, mit den Röstkartoffeln und dem Kürbis anrichten und genießen. GRAZWORTRÄTSEL Grazer Zeitschrift für Literatur und Kunst Grazer Kompetenzzentrum für Gewaltfreiheit "Sinnesorgan zum Aufsperren" Körösi, Sacré Coeur & Co. französ. umgangssprachl. f. "Polizist" du und ich & Co. Holler dem Gemeinwohl dienende Instanz noch nie gehört abgegrenztes Gebiet Grazer Universitätsbibliothekar u. Dichter † Lösung: SUDOKU 4 kurz für "Artillerie" Vornehmtuer Lichtspielhaus in Jakomini chem. Element m. Fürwort (3. Fall) Pflanze für Tequila und Sisal Grazer Naherholungsgebiet orientalische Wasserpfeife "Steirermost" Jüngere Eisenzeit 10 anschließend, in der Folge 3 Ende des irdischen Wandelns latein. für "Stein" Kapitalgesellschaft Zentrum für Erwachsenenbildung in Graz frz. für "Freundin" Kosename des Nikolaus 7 9 "Nationalinstrument der Schotten" von kindlicher Unbefangenheit Katastralgemeinde der Stadt Graz 1 Feeling, Instinkt Hebevorrichtung jüd. Priester im A.T. arabische 7. griech. Laute Buchstabe persischen Platzdeckchen Ursprungs 24 Stunden Krimskrams Abk. für "Millionen" Abk. für "Isländische Krone" innen, inwendig, einverleibt Name des Schlosses Schönau Tramway 6 Fabeltier m. Löwenleib, Adlerkopf, u. Flügeln 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 4 7 5 2 6 4 7 1 4 5 8 6 2 3 2 5 6 9 4 3 9 6 1 4 5 9 7 9 1052 Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! 8 engl. für "fragen" weiblicher Vorname KFZ-Kz. für BH Leoben Wortteil für "Ackerbau" gesucht, selten 2 modern, modisch jap. Elfenbeindose Rätsellösungen: S. 13 einzigartige WOHLFÜHLMOMENTE GENIESSEN www.heiltherme.at höchste Frauenstimmlage Schwanzlurch ein Umlaut Nachbarstaat Chinas Initialen Einsteins † Schriftenbündel Informationstechnologie Halbton unter a 2 x 2 Eintritte englisch für "mein" öffentliche Musikaufführung G E W I N N S P I E L für die Heiltherme Bad Waltersdorf zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 28.8.2024. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. 5

25. AUGUST 2024 www.grazer.at grazer sonntag 23 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 25. AUGUST Konzert im Freien Simone Kopmajer, Österreichs international erfolgreichste Jazzsängerin, ist am heutigen Sonntag wieder in Frohnleiten zu Gast. Gemeinsam mit ihrer Band lädt sie dort zum Konzert im malerischen Ambiente des Klostergartens. Zu hören gibt es ein Best-of der Sängerin, Hits wie „It’s time for you to go“ oder „Over the Rainbow“ dürfen hierbei natürlich nicht fehlen. Um 18 Uhr beginnt das Konzert, bei Schlechtwetter findet es in der Pfarrkirche statt. Märchensommer-Finale Schneewittchen und die sieben Zwerge waren in den letzten Wochen beinahe täglich im Hof des Priesterseminars zu sehen. Heute Nachmittag steigt die finale Vorstellung des Grazer Märchensommers. Los geht’s um 15 Uhr. Fünffacher Beethoven Fans des klassischen Komponisten kommen heute in Rein voll auf ihre Kosten. Ab 19.30 Uhr wird im Rahmen des Kammermusik Festivals zu „Beethoven x 5“ geladen. Im Sommerrefektorium spielt der Cellist Reinhard Latzko gemeinsam mit dem Pianisten Philipp Scheuer fünf Cellosonaten von Beethoven. „Core & Abs“ Im Augarten Art Hotel kann man heute gemeinsam Sport machen. Nach einer „Group Fitness“-Aktivität gibt es anschließend einen gesunden Smoothie. Los geht’s um 10.30, eine Anmeldung ist erforderlich. Leslie Open Im Lesliehof im Joanneumsviertel wird heute wieder Kino unter freiem Himmel gespielt. Ab 20.30 Uhr gibt es die Lovestory „Adieu Cherie – Trennung auf Französisch“ zu sehen. Musik im Stadtpark Die Promenadenkonzerte im Stadtpark sind wieder zurück. Auch in diesem Sommer werden an fünf Sonntagen herrlich warme Temperaturen mit wunderbarer Musik kombiniert. Den Auftakt in die diesjährige Reihe macht die Big Band Graz mit einem Konzert beim Pavillon im Grazer Stadtpark. Start ist um 15 Uhr, bei Schlechtwetter gibt es keinen Musikbetrieb. Kino auf der Mur Nicht nur im Joanneumsviertel HIGHLIGHT: 18 Uhr Klostergarten Frohnleiten Die österreichische Sängerin Simone Kopmajer lädt heute Abend zum Konzert, los geht’s um 18 Uhr im Klostergarten Frohnleiten. TINKSI, GETTY gibt es heute ein Freiluftkino, auch auf der Mur wird ein Film abgespielt. Zu sehen gibt es „Final Cut of the Dead“, der Eintritt ist frei. Je nach Wetter sitzen die Zuseher auf der Murinsel im Amphitheater oder im Café. Die heutige Vorstellung beginnt um 20 Uhr. Domorgel erklingt Das vierte von fünf Orgelkonzerten im Grazer Dom findet wie schon letzte Woche mit deutscher Beteiligung statt. Willibald Guggenmos aus Augsburg ist in Graz zu Gast und begeistert das Publikum mit „Kathedralklängen“. Zu hören gibt es Werke von Petr Eben WOHIN AM SONNTAG und Pierre Cochereau. Start des Konzerts ist um 19.30 Uhr. Lesung und Musik Im Kunstgarten findet heute eine Lesung mit einer musikalischen Note statt. Irmi Horn liest amerikanische Lyrik von Walt Withman, sie wird begleitet von Michael Leitner, Dominik Simon, Reinhold Kogler und Tobias Melcher. Der Mix aus Instrumentalischem, Gesang und Lyrik startet um 17 Uhr. Bartholomäer Kirtag Ein ganzer Ort kommt heute zum Feiern zusammen, in Sankt Bartholomä ist heute Kirtag. Dieser hat bereits eine lange Tradition, für Jung und Alt gibt es alles, was das Herz begehrt. Auch ein großer Vergnügungspark ist im Westen von Graz heute noch aufgebaut. Um 11 Uhr geht der Bartholomäer Kirtag los. Rittertag Im Neuschloss in Wundschuh kann man heute in die Zeit des Mittelalters zurückreisen. Dort findet heute ab 10 Uhr das Ritterturnier zu Pferde statt. Dazu gibt es ein ganztägiges Unterhaltungsprogramm, kulinarische Verköstigung, Live-Musik und einen mittelalterlichen Markt.

2025

2024

2023

2022

2021