12 graz www.grazer.at 25. AUGUST 2024 Eggenberg erhält NEU. Der Spar in der Leonhardstraße erstrahlt in neuem Glanz, und in der Rösselmühlgasse schließt der Nuss-Shop. Auch in den kommenden Tagen tut sich wieder so einiges in der Grazer Wirtschaftslandschaft. Die 300 Quadratmeter große Spar-Filiale in der Grazer Leonhardstraße wird derzeit komplett modernisiert und auch technisch mit einer Wärmerückgewinnungsanlage auf den neuesten Stand gebracht. Diese nutzt die Abwärme der Kühlgeräte zum Heizen des Marktes. Zudem wird der Markt innen komplett neu gestaltet und erhält einen Frischemarktplatz im Eingangsbereich mit Obst und Gemüse sowie der Feinkostabteilung. Im gesamten Markt kommen neue digitale Regal etiketten zum Einsatz. Am Standort werden so 18 Arbeitsplätze gesichert. Wiedereröffnung ist am 5. September. Nuss und Korb In der Rösselmühlgasse stehen auch Abschiede bevor. Der Inhaber des Nuss-Shops Sugar Sweet bietet aktuell das ganze Geschäft oder alternativ die Ware auf Facebook an. Auf Nachfrage für den Grund gibt er an, dass niemand mehr in seinem Shop arbeiten will. Und Gerüchten zufolge soll auch das traditionsreiche Korbwaren-Geschäft in der Rösselmühlgasse zusperren. Auf unsere Anfrage wollte sich der Geschäfts Börse www.grazer.at Inhaber dazu jedoch nicht äußern. In Eggenberg kann man zukünftig auf die Hör-Expertise von Hansaton bauen. Am Beginn der Eggenberger Alle, unweit der Auster, entsteht gerade ein Hörkompetenz-Zentrum des Anbieters. Dafür wurde das einstöckige Gebäude in den vergangenen Monaten neu errichtet. Neben Straßgang, Innere Stadt und Sankt Leonhard ist es die vierte Filiale von Hansaton in der steirischen Landeshauptstadt. Am 1. Oktober wird die Grazer Mode-Szene um eine Adresse erweitert: Am Joanneumring 8 eröffnet die Boutique Ravai und lädt zum „Beginn eines neuen Kapitels in der Welt der Mode mit exklusiven Kollektionen“. TS, LEO, NASA, LSTW Gelenkbusse stören GEFÄHRLICH. Wenn der Bus kommt, müssen die Kinder sich an den Zaun drücken. Der Gelenkbus 34E wird noch bis 6. September Probleme in der Gasse machen. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Seit Montag, 5. August, als zum ersten Mal unangekündigt der 34E-Gelenkbus Am Eichbach auftauchte und dort parkte, sorgt der Bus für größere Pobleme der Anrainer. Keiner wurde informiert, es wurde ein Halte- und Parkverbot für die ganze Gasse aufgestellt. „Jetzt haben wir alle das Problem, dass weder Pflegedienst, Reinigungsdienst, Arzt oder Rettung noch Heizöllieferanten oder Paketzusteller parken können. Noch dazu hatten wir Handwerker bestellt, die haben jetzt auch keine Möglichkeit, in unserer Nähe zu parken. Unsere Gasse wird den ganzen Tag von Kindern und Familien mit Kinderwagen genutzt, um zum Supermarkt zu gelangen, diese müssen sich an den Zaun drücken, wenn der große Bus kommt. Kommt ihm ein Auto entgegen, muss dieses in die stark befahrene Ziehrerstraße zurückschieben“, so Birgit Maier im Namen der Anrainer. Umweg wäre besser Die Anrainer haben etliche Mails an Stadt und Holding geschrieben, man möge doch dafür sorgen, dass der Bus 100 Meter Umweg in Kauf nimmt und die Schleife über die Ziehrerstraße nimmt, denn dort würden keine Fußgänger gefährdet werden und Am Eichbach wäre es wieder möglich, dass man halten kann. Außerdem, so die Anrainer verwundert, sei es bestimmt nicht notwendig, dass ein Gelenkbus im Sommer leer seine Runden dreht. Eigentlich ist der 34E als Einschub für die stark frequentierten Zeiten gedacht. Dicker Holding-Brummer verstellt fast eine gesamte kleine Gasse. MAIER
25. AUGUST 2024 www.grazer.at graz 13 jetzt Hörakustiker 115. Gady-Markt in Lebring ■ Am 7. und 8. September findet der beliebte Gady-Markt statt. 100 Aussteller spiegeln die Vielfalt der Region wider. Zum Wirtschaftsgespräch hat Hausherr Philipp Gady den Vorstandsvorsitzenden der Styria Media Group, Markus Mair, Generaldirektor Österreichischer Rundfunk Roland Weißmann und Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle geladen. Hier in Eggenberg in der Nähe der Auster entsteht das neue Hörkompetenz-Zentrum des Hörexperten Hansaton. KK TopJobs www. ■ Arbeitsvorbereiter (m/w/d) - Team Styria Werkstätten sucht einen Arbeitsvorbereiter in der Holzmanufaktur mit technischer Ausbildung im Holzbereich. Das Gehalt beträgt 3300 brutto/Monat auf Basis Vollzeit. ■ Sozialbetreuer/Pflegeassistent (m/w/d) - LebensGroß sucht einen Sozialbetreuer oder Pflegeassistent mit abgeschlossener Ausbildung. Anstellung erfolgt für 20 bis 30 Stunden. Das Gehalt beträgt bei Vollzeit 2687 Euro brutto/Monat. In Kooperation mit Rätsel-Lösung vom 18. 8. 2024 M R A X E L J U G E N D G A L E R I E R E G A L B O N K O R I E G E L G A S S E K A D E R O E R T E R N D O R N A U W E G L E A W R U O S L E N D G E F U E G I G U I M G E B I E T E R I N S O R C N A S C H E N B E J A H E N A T H L E T D U D E L N B Lösung: V E N E I O T A E G G C S R DREIS- G S C H A M I G SIGER- Lösung: E N E A G A ZONE DREISSIGER- F R A N Z G R A F ZONE Sudoku-Lösung vom 25. 8. 2024 8 6 4 1 7 3 2 5 9 2 3 9 6 5 4 7 8 1 5 1 7 8 2 9 3 6 4 7 4 5 3 8 6 1 9 2 3 2 1 9 4 5 8 7 6 6 9 8 7 1 2 4 3 5 9 8 6 4 3 1 5 2 7 4 5 3 2 9 7 6 1 8 1 7 2 5 6 8 9 4 3
Laden...
Laden...