Aufrufe
vor 7 Monaten

25. August 2024

  • Text
  • Stadtschreiberin
  • Rathaus
  • Schmiedtbauer
  • Gemeinderat
  • Menschen
  • Stadt
  • Steiermark
  • August
  • Grazer
  • Graz
- Die besten Sager aus dem Grazer Rathaus - Landesrätin Simone Schmiedtbauer präsentiert Wohnraumoffensive - Grazer Geschäftsböre - Neue Grazer Stadtschreiberin steht fest

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 25. AUGUST 2024 Tempo 30 vor Schule gefordert VERKEHR. Vor der Karl-Schubert-Waldorfschule fahren viele Autos zu schnell. Eltern wünschen sich daher eine Temporeduktion auf 30 km/h oder andere Maßnahmen zur Einhaltung des Limits. Viele Autofahrer sind im Schulbereich zu schnell unterwegs, daher fordern Eltern und Schulleitung eine 30er-Zone zum Schutz der Kinder. STREET VIEW Von Leonhard Schweighofer leonhard.schweighofer@grazer.at Die Karl-Schubert-Waldorfschule im Grazer Bezirk Ries liegt an der stark befahrenen B65. In den vergangenen Monaten wurde daher der Ruf nach mehr Sicherheit für die Schüler lauter. Viele Autofahrer seien im Schulbereich deutlich schneller als die erlaubten 50 km/h unterwegs, Eltern und Schulvertretung fordern im Nahbereich deshalb eine Tempo-30-Beschränkung. Auch andere Maßnahmen wie Tempo- Smileys wären aus Sicht der Grazer SPÖ sinnvoll. Schritte überprüft Außer dem Antrag der SP habe die Verkehrsbehörde bislang noch keine Beschwerde erreicht. Da es hier aber um die Sicher- heit der Kinder geht, wird die Situation evaluiert, heißt es aus dem Büro von Verkehrsreferent Anton Lang. „Die Polizei wird mit der Geschwindigkeitsüberwachung beauftragt, um herauszufinden, ob und wie häufig Übertretungen stattfinden.“ Anschließend werden die Ergebnisse ausgewertet und weitere Schritte gesetzt. Eine Temporeduktion ist denkbar und wäre nach der StVO-Reform im Juli nun auch einfacher umsetzbar. „Der Faktor Verkehrssicherheit hat bei der Umsetzung des 30ers enorm an Bedeutung gewonnen“, erklärt die Verkehrsabteilung. Geschwindigkeitsmessgeräte mit Smileys wäre ebenfalls denkbar. Die Aufstellung dieser Geräte wurde in diesem Fall deshalb bereits gefordert. Beim Kids Day „abheben“ SPORTLICH. Mit dem Kids Day am 8. September präsentiert „der Grazer“ im ASKÖ-Stadion die größte Jugend-Sport-Show aller Zeiten. 37 Stationen bieten zahlreiche Sportarten zum Ausprobieren. Der Kids Day wird die größte Sport-Show für Kinder, Jugend und Familien, die jemals in der Steiermark veranstaltet wurde. An 37 Stationen geht es ab 10 Uhr zur Sache. Fast jeder der heimischen Sportverbände möchte beim Kids Day dabei sein, denn hier kann man sich und seinen Sport den zahlreichen Besuchern präsentieren. Nicht nur, dass jeder vor Ort alles selbst ausprobieren kann, es gibt auch die Informationen, wo man die diversen Sportarten in Vereinen weiter ausüben kann. Zahlreiche Sportarten sind vertreten: Von Fußball über Tennis und Football bis hin zu Poolbillard und Kampfsport ist alles dabei. Highlight der Veranstaltung: Man kann wie bei der „Airpower“ mit Fluggeräten abheben. Die Modellflieger geben laufend Vorstellungen. Die Sportmedizin hat Tipps für die Gesundheit der Kids. Und natürlich sind auch die Trainer vor Ort, die der Jugend den Weg in die Sport-Zukunft aufzeigen. Also, nix wie hin. Der Eintritt ist frei. Tennis ist nur eine der zahlreichen Sportarten, die man beim Kids Day am 8. September im ASKÖ-Stadion ausprobieren kann. KK www.grazer.at präsentiert

2025

2024

2023

2022

2021