Aufrufe
vor 4 Jahren

25. August 2019

  • Text
  • Graz
  • Parlament
  • Mindestsicherung
  • Unterfuehrung
  • Gkb
  • Budget
  • Winterwelt
  • Pammerbad
  • Eisenbahnkreuzung
  • Stadt
  • September
  • August
  • Grazer
  • Graz
- Stadt will jetzt mit Besitzerin verhandeln: Pammerbad vor dem Comeback - Aufregung: Winterwelt bekam 10.000 Euro aus dem Klimaschutztop - Alle Eisbahn-Kreuzungen der GKB in Graz werden durch Unterführungen entschärft - Mindestsicherungsbezieher im Krankenhaus: Nach zwei Wochen droht der Wohnungsverlust - Grazer Kandidaten, die ins Parlament wollen - Fernitz-Mellach kämpft mit Dieben und Vandalen - Regionaler Handel leidet durch Online-Plattformen - Food Festival Graz 2019

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 25. AUGUST 2019 Mindestsicherungsbezieher im Krankenhaus Nach 2 Wochen droht Letzte Chance, das Schülerticket ohne Warteschlange zu holen. Schülerticket ohne Anstehen ■■ Schüler, Lehrlinge und Eltern sparen sich viel Zeit und Nerven, wenn sie vor Schulbeginn ihre Freifahrten lösen. Die betroffenen Personen haben ihr Antragsformular seit Schul ende, so müssen sie nicht Schlange stehen. Es wird davon ausgegangen, dass mit Schulbeginn in der Jakoministraße wieder die Menschen warten, und das kann man jetzt noch vermeiden. Den Ausweis bekommt man nur mit Antragsformular, Bestätigung und Foto. Walter und Paula Gruber lächeln standesgemäß aus dem Reisebus. KK Buspionier feierte den 90. Geburtstag ■■ Walter Gruber feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag. Dabei kann er auf eine lange Reise zurückblicken: 1968 gründete Walter Gruber sein Busunternehmen „Gruber-reisen“, damals die erste organisierte Busfahrt. Legendär waren die Einkaufsfahren nach Udine, bei denen seine Frau Paula Gruber für das Wohl der Gäste sorgte. 1972 eröffnete er sein erstes Reisebüro in Graz, im gleichen Jahr wurde er Vorsteher der Fachgruppe der Autobusunternehmer in der Wirtschaftskammer. KK Wenn die Mindestsicherung gekürzt wird, besteht die Gefahr, die Miete nicht mehr bezahlen zu können. GETTY, PODESSER.NET #firststepchallenge Es geht weiter sportlich zu TOP. Bei unserer #firststepchallenge stellen sich junge Mitarbeiter und ihre Vorgesetzten einer sportlichen Herausforderung am Arbeitsplatz. Bereits über einen Monat läuft die #firststepchallenge, die wir zusammen mit der Stadt Graz ins Leben gerufen haben. Dabei werden junge Mitarbeiter und Vorgesetzte dazu aufgefordert, mehr Bewegung in den meist harten Arbeitsalltag zu bringen. Und auch diese Woche sind wieder einige Videos zur Challenge auf den Sozialen Netzwerken online gegangen. So haben etwa Gabriele Wilfinger, Alexander Ceh und Monika Zechner vom Amt für Bildung und Integration in ihrer Mittagspause ein paar Sportübungen wie etwa Sit-ups bewältigt, Liebochs Bürgermeister Stefan Helmreich hat sich mit seinem Praktikanten Gernot Pfunder in Liegestützen gebattelt und die Damen vom Amt für Jugend und Familie versuchten sich in Gleichgewichtsübungen und Plank-Push-ups. Die Leute sind am Arbeitsplatz dank der Challenge ganz schön sportlich unterwegs! VALI Sandra Krautwaschl

25. AUGUST 2019 www.grazer.at graz 11 der Wohnungsverlust ARG. Laut Gesetz wird die Mindestsicherung ab dem 15. Tag im Krankenhaus auf 37,5 Prozent gekürzt. Eine Novelle soll Betroffene jetzt schützen. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Im Steiermärkischen Mindestsicherungsgesetz ist vorgesehen, dass bei einem zwei Wochen übersteigenden Aufenthalt in einem Krankenhaus oder einer vergleichbaren stationären Einrichtung die Mindestsicherung gekürzt wird: Ab dem 15. Tag bekommen die Betroffenen nur mehr 37,5 Prozent des ursprünglich gewährten Betrages. „Es gibt keinen Ermessensspielraum der Behörde, sodass unabhängig von der Höhe der Miete diese Kürzung vorgenommen werden muss“, erklärt die Grünen-Landtagsspitzenkandidatin Sandra Krautwaschl, bei der sich kürzlich ein Grazer gemeldet hat, der aufgrund dieses Paragrafen (10 Abs. 4 Zif. 1) seine Wohnung verloren hat. Krautwaschl fordert von Soziallandesrätin Doris Kampus nun eine Reform des Gesetzes, die sie bereits in den steirischen Landtag eingebracht hat. Im September wird diese erstmals im Sozialausschuss diskutiert. „Es braucht mehr Flexibilität. Die tatsächliche Miethöhe muss trotz Kürzung der Mindestsicherung abgedeckt werden können“, so die grüne Sozialsprecherin. „Es darf nur in einem Ausmaß gekürzt werden, dass die Begleichung der monatlichen Fixkosten sichergestellt ist.“ „Muss geändert werden“ Auch die Kliniksozialarbeit des LKH-Universitätsklinikums Graz würde eine Novellierung des Gesetzes begrüßen. „Es kommt fallweise vor, dass Mindestsicherungsbezieher von dieser Kürzung betroffen sind. Im Akutbereich sind es nicht so viele, weil hier im Schnitt ein Krankenhausaufenthalt fünf Tage dauert. Therapien in der Klinik für Psychiatrie können aber drei Wochen und mehr dauern, da sind die Fixkosten (monatliche Miete usw.) für Mindestsicherungsbezieher schon ein Thema“, bestätigt Elisabeth Korp von der Kliniksozial arbeit. Es hätte sogar Fälle gegeben, wo Patienten nicht länger aufgenommen werden wollten, da sie die Kürzung der Mindestsicherung fürchteten. VinziLife sucht gerade dringend ehrenamtliche Mitarbeiter. GETTY Ehrenamtliche für Vinzi gesucht ■■ Im VinziLife, der Dauerunterbringung für psychisch belastete Frauen, werden aktuell dringend ehrenamtliche Mitarbeiter für Tages-, Nacht- und Wochenenddienste gesucht. Die Einrichtung in der Wolkensteingasse 43 in Eggenberg freut sich über Interessierte. Bei Interesse kann man sich von Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr bei VinziLife-Leiterin Jolanda Kölbl unter Tel. 0 676/874 23109 oder 0 316/581258 oder jederzeit auch per E-Mail an vinzilife@vinzi.at melden.

2025

2024

2023

2022

2021