22 szene www.grazer.at 24. SEPTEMBER 2023 E V E N T S In bester Gesellschaft Von Verena Leitold ✏ verena.leitold@grazer.at Cosmic Bloom ■ Zum bereits fünften Mal präsentierte der Grazer Modedesigner Manuel Essl seine neuen Kreationen im Rahmen der MQ Vienna Fashion Week. Sie trägt den Titel „Cosmic Bloom“ und vereint kosmische Eleganz und florale Extravaganz. Designer Manuel Essl bei der Präsentation auf dem Laufsteg KK Rektor Peter Riedler, Konsul Rudi Roth, Kanzleramtsminister Gergely Gulyás und LH Christopher Drexler SOMMERAUER Starköchin mit grünem Herz ■ Sterneköchin und Kochbuchautorin Cornelia Poletto war drei Tage in der Steiermark unterwegs und hat verkostet, gekocht, fotografiert und fachgesimpelt. Daraus entstehen zwei Folgen für „Iss was, Hase?!“, den erfolgreichsten Food-Podcast Deutschlands. „Die Steiermark wurde mir schon im Vorfeld als kulinarische Schatzkammer Europas beschrieben, und schon nach einem halben Tag konnte ich das absolut bestätigen“, schwärmt Poletto. In Graz machte sie da etwa beim kulinarischen Stadtrundgang mit, außerdem ging’s in die Vulcano Schinkenmanufaktur, die Kochschule von Richard Rauch und die Naturwelten Mixnitz. Drei Gründe zum Feiern ■ Anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums des ungarischen Honorarkonsulats wurde von Konsul Rudi Roth auch das 250. von ihm gestiftete Rudi-Roth-Stipendium vergeben. Und auch zu seinem 75. Geburtstag gratulierten Landeshauptmann Christopher Drexler, Vorgänger Hermann Schützenhöfer, Bischof Wilhelm Krautwaschl, Rektor Peter Riedler, der ungarische Kanzleramtsminister Gergely Gulyás, Botschafterin Edit Szilágyine Batorfi, Energie-Steiermark-Vorstand Christian Purrer, Unternehmer Pinky Wall sowie die ehemaligen Fußballmeisterkollegen Waschi Mertel, Karl Philipp, Ex-Teamchef- Trainer Franco Foda oder Schistar Renate Götschl. Dennis Wilms, Barbara Eibinger-Miedl, Cornelia Poletto, Susanne Haubenhofer und Michael Feiertag (v. l.) PER/PERL Griechenland in Eggenberg ■ Die Musikreihe der Eggenberger Raben fand mit dem Griechischen Fest im Rudolf diesen Dienstag sein Ende: Musiker Sarantis sorgte für Stimmung. Bezirksvorsteher-Stellvertreter Robert Hagenhofer, Bezirksrätin Andrea Lepenik und Hausherr Rudi Mally begrüßten auch Stadtrat Kurt Hohensinner und die Gemeinderäte Martin Brandstätter und Peter Piffl-Percevic. Robert Hagenhofer, Andrea Lepenik, Rudi Mally und Sarantis (v. l.)KK Landesparteichef Mario Kunasek (l.) und der Dritte Landtagspräsident Gerald Deutschmann FPÖ STEIERMARK/WILFLING Steirisches Tennis-Highlight ■ Bad Waltersdorf stand diese Woche groß auf der Landkarte des Tennissports: Erstmals fand mit den Layjet Open dort nämlich ein Challenger-Turnier statt – das Finale geht heute, Sonntag, über die Bühne. Am Freitag pilgerten auch einige VIPs in die Oststeiermark: Tennis-Legende Thomas Muster, die Ex-Schirennläufer Hans Knauß und Nicole Schmidhofer, Ex-Teamchef Franco Foda, Ex- Landesrat Herbert Paierl, Bad- Waltersdorf-Bürgermeister Josef Hauptmann und natürlich Tennis-Verbandspräsidentin Barbara Muhr tummelten sich unter den Gästen. FPÖ lud zum Herbstempfang ■ Zeitgleich mit dem Aufsteirern luden FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek und der Dritte Landtagspräsident Gerald Deutschmann zum Herbstempfang des Landtagsklubs. „Nur gemeinsam können wir es schaffen, unsere Heimat für die nachfolgenden Generationen lebenswert zu erhalten, unsere Traditionen und Werte beizubehalten und die Steiermark in eine sichere Zukunft zu führen“, so Kunasek, der seine Parteifreunde und Wegbegleiter damit auch gleich auf drei Wahlen im kommenden Jahr einstimmte. Wein, Bier und die passende „Unterlage“ dazu durften nicht fehlen – danach ging’s gemeinsam zum Aufsteirern. Barbara und Hans Knauß, Herbert Paierl, Barbara Muhr, Josef Hauptmann mit Gattin, Linda Villarreal-PaierlKK, GEPA
24. SEPTEMBER 2023 www.grazer.at szene Alle Fotos auf www.grazer.at Tom Lohner und Harald Mahrer, Stefan Kaufmann, Carola Deutsch, Herbert Traumüller und Sabrina Deutsch KK (2) Achtes Herbstfest im Eleven ■ Zum inzwischen achten Herbstfest lud Gastronom Arsim Gjergji am Donnerstag. Manfred „Cook“ Koch und Renate Koch-Pertl alias Die Glückskinder sorgten im Eleven in der Kaiserfeldgasse für Stimmung. Diese genossen da etwa auch SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz, Ex-Vizebürgermeis terin Martina Schröck, Autohaus-Reisinger-Chef Walter Graf, Transgourmet-Geschäftsführer Georg Fersch und -Marktleiter Klaus Mondon sowie Fußballtrainer Christian Lang. Sturm, Wein und Bier, Maroni sowie andere herbstliche Köstlichkeiten durften nicht fehlen. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden. Eine Nacht im Burbon Hotel ■ Die Bakerhouse Gallery in der Herrgottwiesgasse verwandelte sich im Stil des Great Gatsby in das „Burbon Hotel“. Künstler Tom Lohner lud zu seiner ersten Retrospektive und zeigte rund hundert Lieblingswerke der letzten 15 Jahre. Unter den Gästen begrüßte er auch Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer, Konsul Rudi Roth, Stadtrat Kurt Hohensinner, Unternehmer Christof Schell, Sanlas-Geschäftsführer Andreas Schwarz, Radiologin Sabine Schwarz-Oswald, Künstlerkollegin Carola Deutsch, Solarkreis-Musiker Stefan Kaufmann und Designer Herbert Traumüller. Weiters gab es Video-Grüße von Schi-Legende Marcel Hirscher, Musiker Bernhard Speer und Hollywood-Star Dan Aykroyd. Alberto Rodriguez, Arsim Gjergji, Bernhard Haas und Martina Schröck (v. l.) beim Herbstfest im Eleven KK Klaus Kastberger bei der Rede zum Literaturhaus-Jubiläum 23 20. Geburtstag ■ Das Literaturhaus Graz feierte sein 20-Jahr-Jubiläum. Hausherr Klaus Kastberger begrüßte da etwa Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, Stadtrat Günter Riegler, Uni- Rektor Peter Riedler, Kulturamtsleiter Michael Grossmann oder herbst-Intendantin Ekaterina Degot. Präsentiert wurde die druckfrische Publikation „Beste Momente der Grazer Literatur“ und ein neuer Kurzfilm von Markus Mörth zur Szene. KK Alle Fotos auf www.grazer.at Barbara Eibinger-Miedl, Gerhard Goldbrich, Detlev Eisel-Eiselsberg KK (4) GR Günter Wagner (l.) und HSG- Klubmanager Michael Schweighofer Stadtrat Kurt Hohensinner (l.) und BV-Stellvertreter Robert Hagenhofer Volles Haus im „Grazer“-VIP-Club ■ Einen großen Promi-Aufmarsch und beste Stimmung gab es beim Steirer-Derby wieder im „Grazer“-VIP-Club im Raiffeisen Sportpark: Die HSG Graz feierte einen 23:20-Sieg gegen die HSG Bärnbach/Köflach. „Ein geiles Spiel, geile zwei Punkte. Endlich ist der Knopf nach zwei bitteren Niederlagen aufgegangen!“, freut sich Spieler Srdjan Predragovic. Unter den Gästen jubelten da etwa auch Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, VP- Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg, Sportstadtrat Kurt Hohensinner, Grünen- Klubobmann Karl Dreisiebner, FP-Gemeinderat Günter Wagner und Eggenbergs Bezirksvorsteher-Stellvertreter Robert Hagenhofer. Außerdem begrüßte Klubmanager Michael Schweighofer etwa Remus-Gründer Otto Kresch, Handballverbandspräsident Christian Wolf, Sportstätten-Manager Gerald Pototschnig, Sportunion-Landesgeschäftsführer Markus Pichler, Styria-International- Chef Klaus Schweighofer, Volleyballverbandspräsident Uwe Stark und Handballnationalteamtrainer Ales Pajovic. Das nächste Heimspiel steigt am kommenden Freitag (29. September) um 19 Uhr gegen Förthof UHK Krems. Handball-Präsident Christian Wolf (l.) und Remus-Gründer Otto Kresch Mit uns sonntags zum Brunch. www.878.at
Laden...
Laden...