graz 14 www.grazer.at 24. SEPTEMBER 2021 Ausblick Was morgen in Graz wichtig ist ■ Der österreichische Privatsender ATV blickt ab morgen Samstag in einer neuen Reality-Show den Grazer Polizisten auf die Finger. „Polizei Graz - Radau in Karlau“ heißt das Format, das um 20.15 Uhr Premiere feiert. Dabei sollen sich die Beamten mit Verkehrssündern und illegalen Autotunern konfrontiert sehen und werden zu einem Einsatz in einem Laufhaus gerufen. ■ Um 13 Uhr wird im Augarten der erste Grazer Inklusionslauf – im wahrsten Sinne des Wortes – begangen. geht es nicht um die Zeit, sondern um das gemeinsame Erreichen des Ziels, egal ob im Laufschritt, langsamer zu Fuß oder im Rollstuhl: Ein Kilometer ist für die Teilnehmer zu bewältigen. Schirennläuferin Nicole Schmidhofer steht ab 14 Uhr für Autogramme im AUVA-Zelt zur Verfügung. ■ Der Verein Eggenberger Vielfalt lädt morgen und am Sonntag zum Herbstfest in den Gemeindepark. Es gibt Frühschoppen-Livemusik, eine Hüpfburg und Tanzeinlagen. Außerdem wird der Maibaum umgeschnitten. ■ Eröffnungskonzert in der Oper: Gemeinsam mit ihrem Chefdirigenten Roland Kluttig begeben sich die Grazer Philharmoniker in der „Alpensinfonie“ von Richard Strauss bis in bergige Höhen. Als Einstimmung zu dieser alpinen Unternehmung erklingt das „Concerto grosso Nr. 1“ für vier Alphörner und Orchester des Grazer Komponisten Georg Friedrich Haas. Premiere für „Polizei Graz – Radau in Karlau“: Morgen wird die erste Folge der neuen Reality-Serie über die Grazer Polizisten auf ATV ausgestrahlt. ATV ■ Die UVC Damen begehen das erste Heimspiel der Austrian Volley League im Raiffeisen Sportpark in der Hüttenbrennengasse.
Laden...
Laden...