Aufrufe
vor 3 Jahren

24. Oktober 2021

  • Text
  • Schlossberg
  • Cuisino
  • Dick
  • Standl
  • Priesterseminar
  • Immobilien
  • Grazer
  • Oktober
  • Graz
- Graz ist ein Eldorado für Immo-Investoren - Immer mehr setzen auf klimafitte Heizungen - Priesterseminar: Umbau abgesagt - Standl-Wahl: Urkundenübergabe an die Sieger - Siegfried Dick wechselt vom Cuisino ins Schlossberg Restaurant

38 grazer sonntag

38 grazer sonntag www.grazer.at 24. OKTOBER 2021 SO ISST GRAZ Das italienische Restaurant „San Pietro“ präsentiert heute ... ... echte Spaghetti Carbonara Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! Andreas Frühwirth, Küchenchef im San Pietro, serviert Pasta. KK (2) Pastagerichte gehören zu Italien wie das Schnitzel zu Österreich. In allen Formen und Arten schmecken Nudeln sogar mit jeder Sauce anders. Gerade Carbonara wird hierzulande oft falsch gemacht, Obers und der falsche Speck beleidigen das echt italienische Pasta gericht. Das Grazer Szenerestaurant „San Pietro“ macht es aber vor und verrät das einzig wahre Rezept für „Spaghetti alla Carbonara dalla mamma“. Ganz einfach zum Nachmachen – da versteht man schnell, warum Nudeln für die Italiener so wichtig sind. In diesem Sinne: Gutes Gelingen und Buon Appetito! VALI Zutaten für 2 Personen: 160 g Pasta, 150 g Guanciale (Speck), 4 Eidotter, 50 g Pecorino (gerieben), Salz, Pfeffer, Kochwasser Zubereitung: Den Speck (Guanciale) in etwas Olivenöl oder Butter in einer Pfanne anrösten und mit Nudelkochwasser ablöschen. Die gekochte Pasta in die Pfanne geben und vom Herd nehmen. Die Eidotter mit dem geriebenen Pecorino vermengen und in die Nudelpfanne leeren. Kurz vermengen, salzen, pfeffern und in einem Pastateller servieren. Buon Appetito! GRAZWORTRÄTSEL silberner Panther auf grünem Grund ebenso, desgleichen See beim Schwarzlsee Nordatlantikpakt Sträßlein beim Tegetthoffplatz schwermütiges Lied in Portugal Heimsuchung in Graz 1680 ergriffen kleiner, sagenhafter Erdgeist passende Bekleidung auf der Piste Gehässigkeit positiver Bescheid Grazer Bezirk mit gleichnamiger Burg 8 10 7 Internat. Währungsfonds Pfeifentabak Bewohner der Atlas- Länder schneller Gegenangriff Rinderwahnsinn farbenfroher japan. Karpfen ein Edelgas 3. Sinfonie Beethovens Spielplatz in Lend Märchenland bei Baum † Einfahrten (sich) im Zaum halten frz. für "Sommer" Abk. für "Handelswissenschaft" Gastronom großartig, prächtig 4 1 Domäne für Organisationen Inuk englisch für "Tee" Ort der Geborgenheit retten, befreien kopflose Statue 11 St. Veit, Neustift & Co. "innere Natur, Essenz" in der Philosophie Bindemittel beim Backen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Bewohner der Grünen Insel 6 röm. Politiker und Gegner v. Karthago 2 Web-Domäne für Haiti anhänglich, loyal lautstarke Mitteilung Kongress, Sitzung up to date, en vogue 12 von ungeheurer Größe Opernlied Pferdegangart Notbehelf, Substitut lateinisch für "ich" 12 3 schief hängender Hausfrieden von da an französ. für "Eisen" altes KFZ-Kz. für Radkersburg Ausruf des Ekels freches Mädchen Initialen Einsteins † Einschätzung, Bewertung immergrüne Kletterpflanze KFZ-Kz. für Graz- Umgebung Umsteigemöglichkeit beim Hauptbahnhof Lösung der Vorwoche: Theater im Keller Rätsellösungen: S. 35 Aktuelles Lösungswort: 5 1 2 8 9 3 3 4 9 5 7 2 9 1 2 8 2 6 7 3 4 SUDOKU 7 5 8 2 6 4 8 5 1150 4 Und so geht’s! 10 11 G E W I N N S P I E L 2 x Tageskarten für die AVITA Therme inkl. Sauna Garten Eden und AVITA Ladys Spa zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 27. 10. 2021. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. 12 9 5

24. OKTOBER 2021 www.grazer.at grazer sonntag 39 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 24. OKTOBER 99ers spielen in Graz Die Moser Medical Graz99ers spielen heute um 17.30 Uhr im Merkur-Eisstadion gegen den EC Red Bull Salzburg. Die beiden Mannschaften trafen bereits am 15. Oktober aufeinander, damals ging die Partie 4:5 für die Salzburger aus. Ein spannendes Match ist garantiert. EISHOCKEY Die 99ers spielen im Merkur- Eisstadion WOHIN AM SONNTAG Gösting startet man ebenfalls um 17 Uhr: bei der Bushaltestelle Gös ting. In St. Peter geht es um 18.30 beim Eustacchio-Marktplatz los. Als Afghanin in Graz Im Rahmen des Ausstellungsprojekts WIR SCHAFFEN DAS! gibt es heute einen geführten Rundgang zu verschiedenen Orten im Annenviertel, die in Verbindung mit der Erfahrung von afghani schen Frauen in Graz stehen. Der Rundgang führt zum Beispiel zu afghanischen Geschäften, zur Caritas, der Idlhofsiedlung, dem Bahnhof, der Farsi- Bibliothek oder dem Kunstverein . Der Rundgang beginnt um 13 Uhr am Europaplatz. Schallplatten- und CD-Börse Für Musiksammler und Retro- Freunde gibt es heute eine super Gelegenheit, um an verschiedene Das letzte Spiel gegen den EC Red Bull Salzburg haben die Graz99ers mit 4:5 verloren. Heute wird es wieder spannend. GEPA, GETTY (2), THEATER ASOU Raritäten und andere Schätze zu kommen. Bei der Schallplattenund CD-Börse im Café Immervoll verkaufen und tauschen Privatleute aus ihren Sammlungen. Die Börse findet von 10 bis 16 Uhr statt, der Eintritt ist frei. Radtour Mit den Graz Guides sportlich die Stadt erkunden, das ist auch heute wieder möglich. Mit dem eigenen Rad geht es zu verschiedenen Grazer Sportstätten. Dabei kann man Sportvereine kennenlernen, neue Sportarten ausprobieren und außergewöhnliche Anekdoten über die Sportstadt Graz erfahren. Der Treffpunkt ist um 10 Uhr am Mariahilfer Platz. Eigene Schutzausrüstung (Helm) ist mitzubringen. Die Teilnahme an der Radtour ist gratis. Lauftreffs Sportbegeisterte können sich auch heute wieder mit anderen Lauffreunden für eine gemeinsame Runde treffen. In Waltendorf wird um 17 Uhr gestartet, der Treffpunkt ist beim Eingang zum Union-Bad. In Frida und Fred Natürlich gibt es auch für die jungen Grazer heute ein Programm. Im Frida und Fred Kindermuseum führt das Theater Asou ein tolles Puppen- und Maskenspiel mit Livemusik auf. Es geht bei dem Stück „Die Werkstatt der Schmetterlinge“ um Rudolfa, die Enkelin des Erfinders des Regenbogens. Kartenreservierung wird empfohlen, die Vorstellung beginnt um 16 Uhr und kostet zehn Euro pro Person. Flohmärkte In Graz finden heute auch einige Flohmärkte statt. Für jedes Interesse ist dabei wohl etwas zu finden. Beim Parkplatz des Center West, beim Interspar in der Wiener Straße oder am Lazarettgürtel 55 können Frühaufsteher das ein oder andere Schnäppchen erstehen. Auch in Lieboch gibt es heute einen Flohmarkt, beim Dieselkino in der Radlstraße 81 gibt es viele alte Sachen zu entdecken. Regional kaufen, regional werben! 175.000 ZEITUNGEN jeden Sonntag 200.000 NUTZER pro Monat auf www.grazer.at 1Million IMPRESSIONEN pro Monat auf www.grazer.at 25.000 FACEBOOK ABONNENTEN 23.000 E-PAPER IMPRESSIONEN täglich Mediadaten www.grazer.at In voller Stärke für Sie und Ihre Zielgruppe. Regional werben, regional kaufen!

2025

2024

2023

2022

2021