46 grazer sonntagwww.grazer.at 24. NOVEMBER 2024SO ISST GRAZDas Operncafé präsentiert ...... gegrillten Ziegenkäsemit Apfel-Kürbis-ChutneyAlexander Robin ist gleichzeitigKüchenchef und Mitinhaber. LUCIJA NOVAK (2)Das Operncafé ist aus der GrazerGastronomie-Landschaft kaumwegzudenken. 1861 konnten Gäste amRing das erste Mal speisen, über 150Jahre später präsentiert sich das Lokalweiterhin von seiner bestenSeite. Vom MagazinFalstaff wurde eszum besten Kaffeehausder Stadt gekürt.LEOZutaten für4 Personen:4 Scheiben französischer Ziegenkäse,2 EL Kristallzucker, ¼ Hokkaidokürbis,fein geschnitten (Aufschnittmaschine),50 Gramm Senfkörner, ½ rote Zwiebel, inStreifen geschnitten, Einlegesud: 375 mlBalsamicoessig, 120 g Kristallzucker,120 ml Wasser, 30 g Salz, Knoblauch, Thymian,frischer Rosmarin; Chutney: 150 gfeingewürfelter Hokkaidokürbis, 2 Äpfelnach Wahl, 50 g gelbe Zwiebel, 50 ml Apfelessig,50 ml Weißwein, 50 ml Apfelsaftnaturtrüb, 2 EL Kristallzucker, Prise Zimt,Prise Meersalz, Chili nach BedarfZubereitung:Die Ziegenkäsescheiben mit Zucker bestreuenund bei geringer Hitze in einerbeschichteten Pfanne angrillen. RoteZwiebel, Senfkörner und den geschnittenenKürbis in separate Schüsseln(Gläser) geben und im heißen Einlegesudeinlegen. Für das Chutney Zwiebelglasig anschwitzen, Zucker hinzufügenund leicht karamellisieren. Mit Weißweinund Essig ablöschen. Zuerst denKürbis und nach ein paar Minuten denApfel hinzufügen. Restliche Zutaten beimengen.Einkochen, bis die gewünschteKonsistenz erreicht ist. Zur Deko nochHeidelbeeren, Himbeeren, Kerbel, Kernölund geschrotete geröstete Kürbiskerneobendrauf. Mahlzeit!GRAZWORTRÄTSELStand-up-Paddle,Kajak & Co.in GrazFunktiondes GrazerStadtparksvor 18693,1415...Gehegefür bunteVögelTochterdesUranosLaStrada,Elevate& Co.altesKFZ-Kz.für RadkersburgPflanzefür denRasenGrazerÄrztenotdienst("... 1450")InschriftamKreuzChristiLösung:SUDOKUGrazerhintermSteuer2Festmahlfrz. für"nichts"8Währungseinheitin JapanSommerakademiein Graz3. Tonder TonleiterAbk. für"das heißt"histor. Landin Arabiendie "AlteWelt"engl. für"trocken"an dieserStelleGrazer Partnerstadt36Störung inder ErkennungvonSymbolenitalien.Malerum 1488-1576veraltet für"Ritterburg"Grips,KöpfchenAbk. für"Unteroffizier"ZwillingsbruderJakobsdeutscherNachrichtensenderein WeihnachtsbaumAbk. für"Untergeschoß"Schauspieleraus Graz(Andreas)Einschnitt7knapp,umHaaresbreite4Abk. für"aufProbe"einSprengstoffStockwerk,Geschoß10rechterNebenflussderSeineein GrazerSportvereinseit 1912griech.Göttin desFriedensseltenphänomenalEhrengrußmitKanonenschüssenEntwurfszeichnungbritischerRundfunkZeichenfür Thoronfrz. für"zwischen"ungefährUniformmützeStrom inÄgypten1 2 3 4 5 6 7 8 9 101 8 4 7 96 7 14 9 8 35 7 226 4 819 2 1 39 1 61215JedeZiffer darfin jederReihe injedemQuadratnureinmalvorkommen.Bleistiftspitzen,los geht’s.Viel Spaß!SchweizerAktienindex"Endstation"der Mur9kernig,waschechtflacheFlächenAbk. für "innergemeinschaftlicheLieferung""... undda"deutscheVorsilbenichtmehrfachvorkommendmodernösterr.Flugpionier† (Igo)Abk. für"rund"Initialenvon Hanks2 KartenRätsellösungen: S. 45Zeichenfür NeonGrazerEx-Kicker,heute Trainer(Edi)G E W I N N S P I E Lfür ANIADA A NOAR &AMICI „FELICITÀ“ gewinnen!Wie lautet die Lösung?E-Mail mit Betreff „Rätsel“,Lösung und Telefonnummer an:gewinnspiel@grazer.atDer Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nichtübertragbar. Einsendeschluss: 27. 11. 2024. Gewinnerwerden telefonisch verständigt und sindmit der Veröffentlichung einverstanden.ANIADA A NOAR& AMICI „FELICITÀ“12. Dezember 2024Großer MinoritensaalMariahilferplatz 3, Graz15
24. NOVEMBER 2024 www.grazer.atgrazer sonntag 47„GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 24. NOVEMBERWeihnachten nahtDer heutige Sonntag steht ganz imZeichen des immer näher kommendenWeihnachtsfests. Bevorkommende Woche schon der ersteAdventsonntag wartet, kann manseit Freitag auch schon auf denAdventmärkten in der Landeshauptstadtbummeln. Am Eisernen Tor,Karmeliterplatz oder Nikolaiplatzsorgen Adventmärkte für weihnachtlicheStimmung, wie auch amGlockenspielplatz, im Franziskanervierteloder am Mariahilferplatz. DieHighlights dürfen natürlich auch nichtfehlen, so hat der große Christkindlmarktvor dem Rathaus heute bereitsab 11 Uhr geöffnet, am Schlossbergkann man sich an den Wochenendenbeim „Aufsteirern“-WeihnachtsmarktKunstwerke und Köstliches gönnen.An vielen weiteren Grazer Örtlichkeitenwird ebenfalls ein weihnachtlichesProgramm geboten, auch diefunkelnde Beleuchtung erstrahlt seitDonnerstag.Uraufführung in GrazAn der Grazer Oper kommt esheute zu einer großen Premiere.Das Musical „Die wunderbare Reisedes Nils Holgersson“ feiert heuteseine erste Vorstellung. Nach demgleichnamigen Roman von SelmaLagerlöf wurde das Werk von NextLiberty und der Grazer Oper in Auftraggegeben. Das Familienmusical inder Fassung von Thomas Zaufke undHenry Mason wird auf der Hauptbühneder Oper ab 17 Uhr uraufgeführt.Kinder-AdventNeben den vielen Adventmärktenin der Grazer Innenstadt ist auch fürdie Kinder ein breites Programmvorhanden. Vor der Franziskanerkirchesorgt der Kinder-Advent fürgute Laune, am Schlossberg könnendie Kleinsten in der Engerlwerkstattund Engerlbackstube fleißig sein.Am Glockenspielplatz ist von 14bis 16 Uhr das Weihnachtsbastelnangesagt, ebenfalls ab 14 Uhr ist amHauptplatz Clown Jako mit seinerWeihnachtsshow zu Gast.Stermann, Grissemann und LoriotDie beiden Komiker Dirk Stermannund Christoph Grissemann sindheute in der Komödie Graz zu Gast.Mit ihrem Programm „Das Ei isthart“ präsentiert das Duo die bestenLoriot-Sager, ohne die man im Alltagkaum auskommt. Am Klavier begleitetden Abend Philippine Duchateau,die beiden Vorstellungen sind um 16und um 19.30 Uhr zu sehen, beidesind ausverkauft.BrauchtumspflegeAm kommenden 1. Adventsonntagdarf in den meisten Haushaltenselbstverständlich nicht derAdventkranz fehlen. Wer nochHIGHLIGHT:AdventmärkteInnenstadtVolles Weihnachtsfeeling gibt es ab diesem Wochenende an zahl-reichen Grazer Orten, wie hier am Hauptplatz.GRAZ TOURISMUS-RENE WALTER, GETTYkeinen passenden hat, kann heuteam Schlossberg glücklich werden.Dort findet im Glockenturm dasAdventkranzbinden statt. Von 10 bis18 Uhr wird im zweiten Stock derLiesl gewerkelt, eine Anmeldung isterforderlich.ArtistischAuch am heutigen Sonntag verzaubertder Circus Roncalli wieder seineBesucher. Wie schon letzte Wochewird es auch heute zwei Vorstellungengeben. Die erste Show unterdem Motto „ART istART“ startet um11 Uhr, die zweite um 15 Uhr.„Synästhetika“Ein Konzert der besonderen Artfindet heute im Barocksaal des Priesterseminarsstatt. Auf großen Kissenunter einer Höhlendecke könnenGäste Platz nehmen, in vier Kapitelnwird der Fokus auf die auditive undWOHIN AM SONNTAGvisuelle Wahrnehmung gelegt. Losgeht’s um 19.30 Uhr.Volles Haus im OrpheumAlexander Eder kommt heute Abendnach Graz. Der 26-jährige Österreicherzählt ohne Zweifel zu den aufstrebendstenMusikern der Deutsch-Pop-Szene, das beweist auch seineBeliebtheit in der Murmetropole. Amheutigen Abend spielt der Sängermit Band im Orpheum um 19 Uhr;wer dabei sein möchte, muss bereitsKarten haben, das Konzert ist ausverkauft.Heimspiel im SportparkDie Basketballerinnen vom UBSC-DBBC Graz haben ein intensivesWochenende in der Liga. Nach demDerby gegen UBI am Freitag geht esheute im Raiffeisen Sportpark gegenWels weiter. Start der Partie ist um16 Uhr.HimmelwärtsIn Sankt Peter findet am heutigenNachmittag das Konzert des Kirchenmusikvereinsdes Bezirks statt. Unterdem Titel „Himmelwärts“ werdender Kirchenchor und die Schola St.Peter das Konzert gemeinsam mitdem Ensemble „Petrus et amici“ gestalten,los geht’s in der PfarrkircheSt. Peter um 18 Uhr.Mit Alpakas auf den BergEin weiteres Highlight für alle Tierliebhabergibt es am heutigen Nachmittagam Karmeliterplatz. Von dortaus startet eine Alpakawanderungauf den Schlossberg.Wergemeinsam mitden flauschigenVierbeinern einenkleinen Spaziergangunternehmenmöchte, kann das ab15 Uhr machen.
Laden...
Laden...