Aufrufe
vor 2 Monaten

24. November 2024

- „Grünes Licht" für Park and Ride Murpark - Alle Infos zur steirischen Landtagswahl - Wieder fallen 65 Parkplätze in Graz - E-Bikes bei Fahrraddieben in Graz begehrt - Mega-Party von Andreas Gabalier

26szenegrazwww.grazer.at

26szenegrazwww.grazer.at 24. NOVEMBER 202426redaktion@grazer.atWir treffen mit dieser Linie einenZeitgeist, der nicht mehr in Grenzendenkt, sondern die Qualität in denVordergrund stellt.“Philipp Florian zu den vier Hauben der „Goldenen Birn“ PHILIPP LIHOTZKYFast jedem Koch seine HaubeStießen aufden gemeinsamenErfolgan: Sous-Chef PatrickSlamanig,Parkhotel-Headchef JanEggers, RestaurantleiterOliver Petritz,KüchenchefAlexanderPosch (v. l.).JÜRGEN SCHMÜCKINGAUSGEZEICHNET. Es wird jedes Jahr aufs Neue mit Spannung erwartet: das Hauben-Ranking des GourmetführersGault&Millau. Die Sensation aus Grazer Sicht: Wir haben die älteste Haubenköchin der Welt.Von Sabrina Naseradskysabrina.naseradsky@grazer.atDie 83-jährige Thi BaNguyen wurde vonGault&Millau mit einerHaube ausgezeichnet. Sie ist somitdie älteste Haubenköchin derWelt. Sie führt die Küche des RestaurantsVina, das sie gemeinsammit ihrem Sohn Robert Nguyenbetreibt. Seit einem Jahr ist dasRestaurant am neuen Standortin der Kalchberggasse undhat sich innerhalb kürzester Zeitzum Hotspot für die vietnamesi-Thi Ba und Robert Nguyen holten sich im Vina ihre erste Haube. PHIL LIHOTZKYsche Küche entwickelt. Im Vorjahrblieb das Restaurant nochohne Wertung, umso größernun die Freude über die zwölfPunkte und eine Haube. Für ThiBa Nguyen bedeutet die Haubeeine große Anerkennung für dieLeistung des gesamten Teams:„Die größte Anerkennung ist esaber, wenn unsere Gäste satt undglücklich sind.“ Und weiter: „Mitdem Alter lernt man, dass allesseine Zeit braucht. Das Schnelleverflüchtigt sich leicht. Bis zu derGault&Millau-Haube hat es auchlange Zeit gebraucht. Jetzt kannich sagen: Sie steht uns gut.“Vier HaubenNach dem fulminanten Einstiegim vergangenen Jahr ist esdem Team der Goldenen Birnrund um Küchenchef AlexanderPosch und Patissier Jan Eggersgelungen, das hohe Niveau zuhalten und sich mit insgesamt 17Punkten vier Hauben zu holen.Das Restaurant bleibt damit dieNummer eins in Graz. Gastgeberund Parkhotel-Chef PhilippFlorian bringt es auf den Punkt:„Vier Hauben zu bekommen, wareine große Sache, sie allerdingszu bestätigen, eine nicht kleinereNummer.“Auch die Grazer Gastro-IkoneDidi Dorner konnte mit seinemMagnolia das hohe Niveau haltenund erkochte sich mit insgesamt16,5 Punkten drei Hauben.Um einen Punkt von 15 auf16 verbessert hat sich das Artisvon Philipp Dyczek. Das Teamkonnte somit auch seine dritteHaube halten.Neben dem Artis erfuhrennoch fünf weitere Restaurantseine Aufwertung bei den Punkten:Gerüchteküche (+0,5 Punkte,15 Punkte und drei Hauben),Mohrenwirt (+0,5 Punkte, 14Punkte und zwei Hauben), Toshi

24. NOVEMBER 2024 www.grazer.atszene graz 27KK (2)Waltraud HutterGEBURTSTAGSKINDERDie Doyenne der GenussHauptstadt DER WOCHEGraz wird am Donnerstag 72 Jahrejung. Wir gratulieren recht herzlich!Happy Birthday!Markus „Gonzo“ RengerDer Grazer DJ feiert am Dienstag,26. November, seinen 51. Geburtstag!Wir wünschen alles Gute!(+0,5 Punkte, 13 Punkte und zweiHauben), Miss Cho (+1 Punkt,zwölf Punkte und eine Haube),Café Sacher (+0,5 Punkte, 11,5Punkte und eine Haube).Wo Licht ist, ist auch Schatten.Denn es gibt im Ranking desGourmetführers auch ein Lokalin Graz, das eine Abwertungerfahren hat. Das RestaurantSchlossberg war um 0,5 Punkteschlechter als im Vorjahr, konntemit 13,5 Punkten seine zwei Haubenaber trotzdem halten.Graz-UmgebungDoch nicht nur Graz ist Hauben-gekrönt.Auch in Graz-Umgebungfinden sich zahlreicheHauben-gekrönte Betriebe. ImRestaurant Kupferdachl holtesich Daniel Edelsbrunner dreiHauben. Für das Team um DanielEdelsbrunner, LebensgefährtinSandra Scherbinek sowieSommelière und SchwesterLisa Edelsbrunner bedeutet dieerneute Auszeichnung eine großeWertschätzung für das Wirkenfür die regionale Küche. Edelsbrunner:„Somit stehen Auszeichnungenwie diese immerauch stellvertretend für die Leistungder Bäuerinnen und Bauern,mit denen wir zusammenarbeiten.“Ebenfalls mit Haube ausgezeichnetwurden: der GenusstreffpunktHöfer in Weinitzen, dasLandhaus Rois in Frohnleiten,Der Kreuzwirt in Thal – im Vorjahrnoch ohne Wertung, schaffteer mit 12,5 Punkten eine Haube–, Zur Linde in Rein und die LiebocherStub’n in Lieboch.Insgesamt holten sich die Betriebein Graz und Umgebung54 Hauben. Wobei sich die GrazerGastronomie um drei Haubenvon insgesamt 44 im Vorjahrauf heuer 47 verbessert hat. Grazträgt somit nicht umsonst stolzden Titel „GenussHauptstadt Österreichs“.Das Team des Kupferdachl, Sandra Scherbinek, Daniel Edelsbrunner undLisa Edelsbrunner (v. l.), freut sich über drei Hauben. GLDDGGRS (TINA SZABO PHOTOGRAPHY)

2024

2023