Aufrufe
vor 3 Monaten

24. November 2024

- „Grünes Licht" für Park and Ride Murpark - Alle Infos zur steirischen Landtagswahl - Wieder fallen 65 Parkplätze in Graz - E-Bikes bei Fahrraddieben in Graz begehrt - Mega-Party von Andreas Gabalier

24 grazwww.grazer.at 24.

24 grazwww.grazer.at 24. NOVEMBER 2024S E R V I C ELeserBrieferedaktion@grazer.atLeistbares WohnenLiebe Politiker! Es wird dauerndder Ball hin und her gespielt unddie Bürger werden nicht berücksichtigt!Alles soll sich der Zeit anpassen,nur anscheinend unsereGesetze nicht – dort sollte angesetztund dann zusammen gearbeitetwerden. Es wird erwartet,dass es verständlich ist, alles, wasgeht, in Graz zu verbauen und dieLebensqualität einzuschränken,was viel Stress bedeutet! Eine einfacheRechnung: Der Bürger sollte40 Stunden arbeiten, wo viel Stressanfällt – sollte möglichst nicht mitdem Auto fahren, was mehr Zeitund wieder Stress (Lärm/Gerüchein Bus/Straßenbahn/Zug)verursacht. Man kommt dannschon stark gestresst und fertigdaheim an, um dann auch nochvom Umfeld gestresst zu werden(viele Nachbarn/lärmende, vielleichtunsoziale Nachbarn). Wosoll das hinführen außer in dieKrankheit? Fangt endlich an, einKonzept zu erarbeiten und Gesetzezu ändern, dass nicht so vieleWohnungen und Gebäude leerstehenund verfallen, statt Grazzu versiegeln und zu viel der nochvorhandenen Lebensqualität zuvernichten!Carmen Feibel* * *Fahrradstraße unnötig!Bezugnehmend auf den Bericht„Laimburggasse wird zur Fahrradstraße“möchte ich gerne anmerken,dass parallel zu dieserStraße die Körösistraße und beideMurufer Fahrradwege aufweisen– alle offensichtlich in dieselbe(n)Richtung(en), und dies innerhalbeiner Entfernung von 200 m, undnun soll die wichtige AusweichrouteLaimburggasse (um demVerkehr der WickenburggasseRichtung Bahnhof zu entkommen)auch für Fahrräder umgebautwerden. Anscheinend ist eseine Zumutung für die Fahrradfahrer,200 m, was die Entfernungzum nächsten Fahrradweg bedeutet(Körösistraße), in Anspruchzu nehmen. Frau GR ElisabethPotzinger räumt ein, dass verbundeneParkplätze zu den medizinischenEinrichtungen erhaltenbleiben sollen, was ja sehr positivist. Frau Vize-BM Schwentnermacht allerdings fälschlicherweiseauf IG vom 10.9.2024 dasStatement, dass 2/3 der Nutzerder Laimburggasse Fahrradfahrersind; darum wäre es logisch,gleich eine Fahrradstraße darauszu machen. Wo werden all die Anrainerparken? Wo sind die (leistbarenund lokalen) Alternativen?Wie viele andere falle ich mitmeiner Ausnahmeparkgebühr indieses Gebiet und bin überzeugt,dass die Kosten wieder gestiegensind und dafür immer wenigerParkplatz zur Verfügung steht.Das nenne ich den arrogantenVersuch, die Kfz-Fahrer zur Aufgabeihrer Autos zu bewegen.Reingard Christenson* * *Bim-Ausbau hinterfragtNa ganz was Neues, dass dieLinie 1, wie immer, durch komplettunnötige und teure Aktionen,die absolut kein Menschbraucht, zum gefühlt 1000. Malin den letzten zehn Jahren zurDauerbaustelle gemacht wird!Braucht niemand! Eine, wie sooft, sehr teure, unnötige und irreSchikane! Die Holding Liniensollten vielmehr darauf schauen,dass die Fahrpläne ENDLICHmal eingehalten werden und dieTaktungen, vor allem abends,besser werden! Damit wäre denMenschen in der Stadt wesentlichmehr geholfen als mit solch unnötigenund komplett sinnbefreitenBaustellen!Barbara Preis* * *Optimierung statt BauEin intelligenter Fahrplan schafftdie paar Meter des geplantenAusbaus der Linie 1 zum Nulltarif.Aber für Öffi-Prestigeprojekteist nichts zu teuer. Zwei JahreBauzeit! Als die ersten Schienengebaut wurden mit Krampenund Schaufeln, ging es wesentlichflotter ...Othmar Behr* * *FreudeSuper, dass man in Zukunftschneller mit der Bim von Mariatrostin der Stadt ist und umgekehrt.Angela PilzJetzt App downloaden!Vergangene Wocheim täglichen E-PaperRadweg eröffnet■ Der Maschinenring und LRSimone Schmiedtbauer habendiese Woche ein neues Tool präsentiert,welches mit KünstlicherIntelligenz eine effizientere Bodenbewirtschaftungin der Landwirtschaftermöglicht.Stimmung in Graz■ Am Montag wurde der neueRadweg am Joanneumring miteinem Presseradeln eröffnet. Vize-Bgm.Judith Schwentner undLR Doris Kampus schnitten dasBand durch. Sie betonten, wiewichtig der Lückenschluss in derCity mit dem Radweg ist.KI am Feld■ Donnerstag wurde die Beleuchtungeingeschaltet, Freitagöffneten die Adventmärkte dieTore und auch die Advent-Bimnahm ihren Dienst auf. Dazu dererste Schnee am Freitag in derFrüh. Der Advent ist endgültig da.KK (2),

24. NOVEMBER 2024 www.grazer.atgraz 25Wahlen: Nachtrag!INFORMATION. Bei unseren Anfragen an die Landtagsparteiensind uns letzte Woche die Erklärungen der KPÖ abhanden gekommen– und die MFG hat ihre Antworten nachgeliefert.KPÖ●●●●●●●●●● Wohnkostenzuschuss für alleDie sehr hohen Wohnkosten machen vielen Haushalten schwer zu schaffen. Solange der Bund keinenwirksamen Mietendeckel für alle Wohnungen beschließt, braucht es eine massive Ausweitung dersteirischen Wohnunterstützung.●●●●●●●●● Ein Kindergarten- oder Krippenplatz für jedes KindSowohl im Sinne einer guten Bildung von Anfang an als auch für eine bessere Vereinbarkeit von Familieund Beruf braucht es ein Recht auf einen Kindergartenplatz. Das Land muss die Gemeinden stärkerbeim Ausbau unterstützen.●●●●●●●● Ausbau Wind- und SolarenergieDer Ausbau der erneuerbaren Energieformen muss vorangetrieben werden. Wichtig ist dabei, dass dieKosten für die Energiewende nicht den Verbraucherinnen und Verbrauchern umgehängt werden.●●●●●●● Park&Ride-Systeme rund um GrazJe wohnortnaher der Umstieg vom Auto in ein öffentliches Verkehrsmittel gelingt, desto besser. EntsprechendeParkplatz-Kapazitäten z. B. bei Bus- und Bahnhöfen müssen, wo sie nicht ausreichend vorhandensind, geschaffen werden, um vermeidbaren Autoverkehr in Graz hintanzuhalten.●●●●●● Zweites Gratis-Kindergartenjahr bei schlechten DeutschkenntnissenFrüher Spracherwerb ist entscheidend, damit Integration und der Bildungsweg gelingt. JedeMaßnahme, die dies unterstützt – vor allem vor dem Schulantritt –, ist begrüßenswert.MFG: die wichtigsten FragenSind Sie für den dreispurigen Ausbau der A9?✔JASoll das Leitspital Stainach im Bezirk Liezengebaut werden?JEIN!Medizinische Grundversorgung und regionale Versorgungmüssen erhalten bleiben. Restrukturierung unterEinbindung der Bevölkerung.Ist ein zweites Gratis-Kindergartenjahrsinnvoll?✘NEINDieses Geld sollen Mütter und Väter erhalten, die gernedie Kinderbetreuung zu Hause übernehmen wollen!Das Kinderbetreuungsgeld soll länger ausbezahltwerden für Eltern, welche die Betreuung selbst übernehmen.Soll die Windkraft in der Steiermark ausgebautwerden?✘NEINSind Sie für strengere Regeln beim Zuzug(Asyl)?✔JAWohnkostenzuschuss für alle?✘NEIN

2024

2023