Aufrufe
vor 2 Jahren

24. November 2019

- Dächerausbau bringt Wohnraum für 36.000 Grazer - Landtagswahl 2019: Was am heutigen Wahltag wichtig ist - 14 neue Euro-6-Busse sind fix - Odyssee: Zwei Busse nahmen Rollstuhlfahrer nicht mit -Augartenbucht: Bäume werden jetzt gepflanzt - Kampf der Gewalt an Frauen - Andritz, quo vadis? - Gefährlicher Verkehr aus der Max-Mell-Allee - Starkoch Konstantin Filippou: Merkur greift nach den Sternen - Eggenberg: Hufeisennase wird vor Feuer geschützt - Start in die Punsch-Saison

grazer graz sonntag 54

grazer graz sonntag 54 38 www.grazer.at 24. 8. SEPTEMBER NOVEMBER 2019 SO ISST GRAZ Das „Café Erde“ kredenzt feinste ... Das „Streets“ wartet mit einem berühmten Rezept von Paul Bocuse auf ... ... Bratapfel-Suppe ... Zwiebelsuppe Martin Kolar serviert Kreatives. KK (2) Kinder, kommt und ratet, was im Ofen bratet!“, machten Fritz und Emily Kögel, ein Leipziger Dichterpaar, 1901 Gusto auf jene süße Köstlichkeit, die uns ab jetzt wie alle Jahre Streets-Geschäftsführerin auf Grazer Weihnachtsmärkten Grossauer duftend mit in ihrem die Team. Nase steigen Franziska STREETS (2) wird – Bratapfel! Dass der aber nicht zwingend Stolze 53 in Jahre Vanillesauce lang hielt Paul dampfend Bocuse daherkommen seine drei Michelin-Sterne muss, sondern – in das einer ist Suppe Rekord. genauso Der wichtigste gute Figur Wegbereiter macht, beweist Nouvelle uns das Cuisine Café verstarb Erde zwar 2018 im der (Andreas-Hofer- Alter von fast 92 Jahren, seine Rezepte Platz sind aber 3)! nach Die wie vor berühmt. So Weihnachtsaromesuppe. Die Zimt, wird auch im „Streets“ ser- etwa auch seine legendäre Zwiebel- Kardamom viert – das urbane Lokal gegenüber und der List-Halle Co erge­habegabe mit gemacht, dem bekannte Gerichte von es sich ja zur Auf- pikanten bekannten Geschmack Die Zwiebelsuppe der ist in Frankreich be- Köchen nachzukochen. Suppe sonders ein beliebt spannendes – Erwähnungen gibt Geschmacksduo, bereits im 16. das Jahrhundert. am heutigen Traditionell wurde sicher sie eine gute Wahl ist. Wahltag Auch etwa wenn als Imbiss manch ein Politiker heute in für eher Händler, saure steirische Äpfel beißen wird Kunden müssen und ... PHIL Zutaten Touristen für in 4 Personen: 4 Äpfel, 3 EL Preiselbeermarmelade, den Markthallen EL Rosinen, von 1 Prise Zimt u. Karda­ 1 EL Zucker, 1 mom, Paris 6 angeboten. geröstet VENA u. gehackt, 1 Zwiebel, Stk. Nelken, 1 gr. Hand Walnüsse, 400 g Suppengemüse, 1 l Wasser, Schuss Zutaten Sojamilch für 6 Portionen: oder Crème Fraîche, Salz, 6 große Pfeffer, Zwiebeln, Muskatnuss 100 g Butter, Salz, 1 bis Zubereitung: 2 EL Mehl, 1 Schuss 3 Äpfel Cognac, aushöhlen, 1/2 l Weißwein, Nelken 1 1/2 l spicken Gemüsesuppe und mit (-brühe), Prei­ mit selbeermarmelade, Pfeffer aus der Mühle Rosinen, Walnüssen, Beilage: geröstete Zimt, Kardamom Weißbrotscheiben, und Zucker 100 g geriebenen füllen. Im Gruyère Backofen oder Emmentaler der Zwischenzeit Zwiebel und garen. In Suppengemüse würfeln und in Zubereitung: einem Topf mit Olivenöl anschwitzen. Zwiebeln Mit 1 schälen, Liter Wasser in dünne aufgießen Scheiben und schneiden kochen, und bis anschließend das Gemüse in einem gar ist. Kochtopf Bratäpfel mit der hinzufügen Butter anschwitzen. und noch einmal Die angedünsteten alles aufkochen. Zwiebelscheiben Derweil den übrig etwas salzen, gebliebenen mit Mehl Apfel stäuben in Würfel und mit schnei dem Cognac, den, in dem einer Weißwein Pfanne und mit der Öl anrösten, Gemüsebrühe mit aufgießen. Zimt und Salz Zugedeckt würzen. bei Die mittlerer Suppe Hitze mit ca. einem 20 Minuten Schuss Crème köcheln Fraîche/Pflanzendrink lassen. Abschließend in tiefen mixen. Tellern Mit Salz, anrichten, Pfeffer leicht und pfeffern, Muskatnuss mit den abschmeckerösteten Weißbrotscheiben und mit den belegen Apfel­ und gestücken mit Käse und bestreut Petersilie heiß servieren. GRAZWORTRÄTSEL Studentenheim Vorspeise neben Murtaler der zum Grazer Auslöffeln Universität das zehn "Meer der Gramm Grazer" Zeichen für Thorium englische Pastete Grazer aus dem 10. Bezirk 8 Gratis-Beförderung Abk. für durchs "Knoten" Grazer Zentrum Initialen von Lauda † Aufstand, Areal Meuterei neben der Stadthalle das Stück zu einfacher, schmaler Schrank bunter Papagei "Marinade" für Badende Mitgift Fachgremium Wagendecke Leintuch Tanzschritt Vorsilbe für "weg" Platzdeckchen am Tisch zwölf lichtdurchflutet Dutzend 6 Hüter der Schäfchen Glocke, Bimmel 3. Ton der Tonleiter Buch der Psalmen Stelle, Platz Oheim höhere techn. Lehranstalt mulatieren, Party machen 10 das Seiende in der Philosophie Vorläuferin französ. für der "Gold" EU Renommee 31,103 Gramm tatsächlicher Bestand in der ersten Reihe prima, Telefonat super KFZ-Kz. fix undfür Lilienfeld fertig Abk. für "Nummern" Briefabsender Morgenland 4 Ladung für Fuchs und Hase 1 unweit Freundin eines Künstlers Bund fürs Leben Gefängnis, Klinik & Co. 4. Grazer "langes I" Stadtbezirk Ort Initialen der Verdammnis Ecos † "Bussi- Bussi!" Kimonogürtel 69 Genesung (Kurzwort) "Graz für in Graz Geborene" keltischer Sänger Metall zum Schmieden Zeichen für Hertz 12 Grazer Grünanlage Grazer jagdbares American-Football-Club Federvieh Gelege Fotografin aus Graz † 2002 (2 Wörter) Aufzeichnung der Hirnströme Abk. für aufrollen, auf- "unlöslich" wickeln Trilogie 3 Terrainkur- weibl. Urkraft der Erlebnisweg chin. Philosophie Laßnitzhöhe persischer Bevölkerung der im Herrschertitel Abk. für "Gemeinderat" Grünen Jahre Insel Tipp Fahrensmänner auf allen Meeren Vorname der Sängerin Fitzgerald † 5 up to date, en vogue 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Klassiker am wenden, Früh- umkehren stücks- tisch Geliebte Lohengrins italien. für "drei" weiblicher Vorname ohne fremde Hilfe8 gesetzt den Fall, dass Weibchen bei Fuchs & Co. abgetan, beendet kleine Brücke KFZ-Kz. für Tschechien moslem. universeller Jesu An- Name Abk. schluss für "im des Sinne" PCs noch nie gehört Abk. für "Tausend" olymp. Kürzel für Griechenland 12 17 sächliches Fürwort germanisches Schriftzeichen Lösung der Vorwoche: Bruendlwiese; Sigmundstadl; die Gewinner werden verständigt Rätsellösungen: S. 44 35 Aktuelles Lösungswort: 4 9 religiöse Verzückung SUDOKU 14 3 51 68 76 4 7 39 58 2 5 7 1 7 15 6 6 4 1 8 8 7 1 2 4 35 1 43 2 2 9 5 61 8 36 14 89 9 5 3 21 5 651 1048 3 afrikanische Antilope Sprössling Popmusik aus Jamaika Fehlendes, Lücke, Ausgelassenes ein Balken bei Schiffen Stift als Sicherung german. Gerichtsverband sehr feucht Hügel bei Innsbruck ("Berg...") Markt im Orient unaufdringlich Einschnitt zwischen Bergen Dreizahl, Dreiheit Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in je­ jedem Quadrat nur einmal vorkom­ vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! 5 Informationstechnologie Staat unter Donald Trump Linie, Zeile altes Ölbild ("Steirische ...") 7 6. Ton der Tonleiter altägyptischer Gott der Wüste Gutschein 12 Initialen der Loren Teil des Steirischen Beckens (2 Wörter) unangenehme Angelegenheit chem. Zeichen für Titan G E W I N N S P I E L im Wert von 50 Euro für den Einkauf bei Spar zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 27. 11. 11. 9. 2019. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. www.spar-steiermark.at JETZT FAN WERDEN: www.facebook.com/SPARSteiermark 2 11 2

24. NOVEMBER 2019 www.grazer.at grazer sonntag 55 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 24. NOVEMBER Schlagerstars zu Gast Sie zählen zu den bekanntesten Schlagerstars der Szene und begeistern heute um 16 Uhr auch wieder ihre Grazer Fans: Die Amigos beehren die Messehalle A. Mit über 150 Auftritten pro Jahr sind Bernd und Karl-Heinz Ulrich mit Liedern, die zum Träumen, aber auch Nachdenken anregen, immer ganz nah dran an ihrem Publikum. Kinder-Klassiker auf der Bühne „Pünktchen und Anton“ von Marc Schubring (Musik) und Wolfgang Adenberg nach dem Kinderbuch von Erich Kästner feiert heute Premiere in der Murstadt! Heute um 17 Uhr gibt es das Stück, u. a. mit dem Grazer Christoph Steiner als Gott fried Klepperbein, in der Grazer Oper zu erleben. Ewig junges Eishockey-Duell Die 99ers kreuzen heute um 16 Uhr die Klingen, bzw. die Schläger, mit dem VSV. Steirisch-kärntnerische immer für Duelle sorgen Brisanz, und die ist auch heute im „Bunker“ gegeben, wenn Oliver Setzinger und Co sich in der Tabelle wieder Richtung Playoff-Platzierungen orientieren wollen. KULT-DUO AMIGOS 16 Uhr, in der Messehalle A Die Fans des erfolgreichen deutschen Schlagerduos „Die Amigos“ kommen heute in Graz auf ihre Rechnung. FISCHER, SHOWFCTORY, GEPA Vorweihnachtliches Bummeln Die Grazer Adventmärkte können schon heute besucht werden, die Vorweihnachtszeit – und ja, auch die Glühwein-Saison – beginnt und wird wieder Einheimische und Touristen begeistern. Zwischen Eisernem Tor, Hauptplatz, Mehlplatz und Co wird Vorweihnachtszauber erster Güte geboten – wie alle Jahre wieder in der Murmetropole in der schöns ten Zeit des Jahres. „Die großen Meister“ in Graz Trotz der multimedialen Bilderflut unserer Zeit faszinieren die jahrhundertealten Bilder großer Maler immer noch die Menschen, und dieser Begeisterung trägt die Ausstellung „Die großen Meister der Renaissance“ in der Messe Graz, Halle A, Rechnung. Reproduktionen von Michelangelo und Co können von 10 bis 18 Uhr in allen Facetten bestaunt werden. WOHIN AM WOCHENENDE Ausstellung im Kaiserfeld „‚Oben, die Spitze und das Unten‘ sind einander entgegengesetzte relative Ortsangaben und Positionen. Sie nehmen in der Regel Bezug auf eine Richtung und dienen der Orientierung des Menschen“, heißt es in der Ankündigung für die Ausstellung „von der spitze ganz unten“, die man heute im Café Kaiserfeld besuchen kann. Teilnehmende Künstler sind u. a. Johannes Amschl, Fritz Becke, Maria Frodl, Ernst Hermann, Bernhard Isker und Naijomi Kaindl. Krippen-Tradition aus Tirol Er ist in Graz längst Tradition und zählt für viele zu den Fixpunkten im Advent: ein Besuch der Weihnachtskrippen-Ausstellung in der Innenstadt. Von 11 bis 17 Uhr kann man im Diözesanmuseum Graz Weihnachtskrippen aus Tirol in unterschiedlichen Ausführungen bestaunen. Gemeinsames Fußball-Schauen Zum Grätzl-Kult haben sich die „Indoor Public Viewing“-Runden im Beisl „Ralfs Come In“ in der Neuholdaugasse entwickelt. Auf fünf Fernsehern im ganzen Lokal werden hier in großen Runden die Spiele des SK Sturm übertragen. Zum Schlager heute gegen Rapid ist frühes Reservieren des Sitzplatzes zu empfeh len. Los geht’s um 17 Uhr. Rundgang für die Vorfreude Damit das Warten aufs Christkind nicht zu lange wird, verkürzt man sich die Zeit am besten mit einer Entdeckungsreise durch Graz. Der zweistündige „Kinderrundgang im Advent“ startet um 13 Uhr bei Graz Tourismus in der Herrengasse.

2023

2022

2021