Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

24. November 2019

- Dächerausbau bringt Wohnraum für 36.000 Grazer - Landtagswahl 2019: Was am heutigen Wahltag wichtig ist - 14 neue Euro-6-Busse sind fix - Odyssee: Zwei Busse nahmen Rollstuhlfahrer nicht mit -Augartenbucht: Bäume werden jetzt gepflanzt - Kampf der Gewalt an Frauen - Andritz, quo vadis? - Gefährlicher Verkehr aus der Max-Mell-Allee - Starkoch Konstantin Filippou: Merkur greift nach den Sternen - Eggenberg: Hufeisennase wird vor Feuer geschützt - Start in die Punsch-Saison

38 eco graz

38 eco graz www.grazer.at 24. NOVEMBER 2019 Svjetlana Wisiak 38 svjetlana.wisiak@grazer.at Wir haben Kernöl und den Erzberg, Mitarbeiter sind aber der wichtigste ‚Rohstoff‘ der Steiermark.“ WKO-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg ließ bei der Langen Nacht der Bewerbung Ironie mitschwingen. WKO/FISCHER Fürs Weihnachtsgeschäft hat man sich im Leiner Graz jetzt schon warm angezogen. LEINER, KK Ingo Hofmann, 49, kommt aus dem Versicherungswesen.PICTUREPEOPLE Ein neuer Kopf ab Jänner 2020 ■■ Seit Juni ist bekannt, dass Merkur-Generaldirektor Gerald Kogler aus dem Unternehmen ausscheidet. Nun steht die Nachfolge fest und nennt sich Ingo Hofmann, der per 1. Jänner eines von drei Vorstandsmitgliedern und Sprecher werden wird. 5000 Euro für eine Fahrt mit dem E-Stmk-Aufzug Im Grazer Rathaus wurde der Erfolg gefeiert. BURGSTALLER Doppeljubiläum für die Bildung ■■ Schon seit 20 Jahren gibt es das Studienzentrum Weiz, seit 15 Ingenium Education. Diese Jubiläen wurden im Grazer Rathaus unter Anwesenheit von Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, WKO- Präsident Josef Herk, Stadtrat Kurt Hohensinner, Nationalrätin Martina Kaufmann und Gründer und Gründer Stefan Friedrich gefeiert. 6000 Berufstätigen wurde seit 1999 an 30 Unterrichtsstandorten zum akademischen Abschluss verholfen. FLOTT. 21 Finalisten des „Elevator Pitch“ hatten die Chance, sich Budget zu erreden. Von Svjetlana Wisiak svjetlana.wisiak@grazer.at Wieso quetscht sich eine Dame unter vier Führungskräfte aus der Wirtschaft in einen Lift, um ihnen von den Kinderwunsch- Problemen ihrer Schwester zu erzählen? Sie heißt Lisa Krapinger und hat die Chance ergriffen, 5000 Euro für ihr Projekt „Breathe ILO“ zu ergattern. So fasst sich das Konzept des „Elevator Pitch“ zusammen, einer Erfindung der Jungen Wirtschaft der WKO Steiermark. Landesvorsitzender Christoph Kovacic freute sich vor allem darüber, „dass ein Drittel aller Pitches von jungen Damen gehalten wurde“. Eine von ihnen, Lisa Krapinger, schaffte es auf Platz zwei (2000 Euro). Platz drei teilten sich Gabriel Gschaider von „Freyzein“ und Charlotte Ohonin mit dem „3D-Brain-On- Vorne: Gabriele Lechner (WKO), v. l.: Urs Harnik- Lauris (E-Stmk), Oliver Kröpfl (Sparkasse), Bernd Liebminger (JW), Christoph Ludwig (SFG) und Christoph Kovacic (JW). LUEF Chip“. Den 5000-Euro-Gewinn fuhr das Projekt „DigniSens“ von Simon Werba ein. In der Jury: René Jonke (KSV1870), Otmar Lankmaier (OÖ Versicherung), Steuerberater Klaus Gaedke, Bernhard Weber (KF-Uni) und die mit den JW-Gastgebern Abgebildeten im Bild.

24. NOVEMBER 2019 www.grazer.at graz eco 39 ➜ TEURER GETTY (2) Schuhe +3,5 % Wer die Winterschuhe noch nicht hat, wird in diesem Monat etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Kaffee –6,4 % Allgemein sind alkoholfreie Getränke heuer billiger. Koffeinfreunde werden sich besonders freuen. BILLIGER ➜ Der Kopf hinter den Möbeln STARK. Seit kurzem ist Leiner Graz in der festen Hand eines alten Hasen des Handels. Robert Kogler kommt frisch aus dem Elektrohandel, hat sich in der Möbelwelt schon längst „eingekuschelt“. Von Svjetlana Wisiak svjetlana.wisiak@grazer.at Nach einer schwierigen Zeit, die zur Umstrukturierung im letzten Jahr führte, hat sich das Möbelhaus Leiner gut erholt. Das zeigt sich in der Grazer Filiale in der Annenstraße: So hält man bei Leiner mit dem Trend in Richtung skandinavischen, optisch reduzierten Stils – „Hygge“ genannt – problemlos mit. Bei den Kunden kommt das kuscheligheimelige Feeling an. Jedenfalls hat Robert Kogler, frischer Geschäftsleiter in Graz, nicht mit Langeweile zu kämpfen: „Nach dem ersten Sanierungsjahr ist ein starker Aufwind zu spüren. Wir sind voll im Kurs“, erzählt der studierte Jurist. Weihnachtlich Dass sich seine Aufgabenbereiche in der Welt der Möbel anders als in seiner letzten Branche, dem Elektrohandel, gestalten, nimmt er gelassen: „Ich mache das schon eine Weile“, deutet er zwinkernd auf seine Erfahrung als Geschäftsführer hin. Aber Scherz beiseite: „Möbel sind ein hoch emotionales Thema und dadurch ein sehr schöner Warenbereich“, findet er. Von der vorweihnachtlichen Stimmung, die die 15.500 Quadratmeter umfassende Verkaufsfläche ausstrahlt, hat er sich schon längst anstecken lassen: „Das Haus ist sehr stilvoll und schön dekoriert“, erzählt er. Auch für die Zukunft hat Kogler sich und seiner Filiale schon klare Ziele gesetzt: „Wir möchten das Möbelhaus Nummer eins werden“, unterstreicht er. Den frischen Wind, den der Geschäftsleiter mitbringt, spürt man jedenfalls jetzt schon: Ab 28. November lädt er zu einem Charity-Punsch auf der geräu- migen Terrasse. Der Einsatz für die Häferl wird für den guten Zweck gespendet (siehe Seite 27). Robert Kogler Saubermacher-Chef Hans Roth, Initiatorin Doria Pfob und der steirische WKO-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg begrüßten 300 Bewerber. GUBISCH Eine gesprächige Nacht ■ ■ „Auf die Idee bin ich gekommen, als ich meinen Hund spazieren geführt habe“, erzählt Doria Pfob von den Anfängen der „Langen Nacht der Bewerbung“. Zum dritten Mal wurde die steirische Wirtschaftskammer zur Bühne fürs „Speed dating“ zwischen 60 suchenden Betrieben und 300 qualifizierten Bewerbern. In penibel geplanten Zwölf-Minuten-Gesprächen hatten Recruiter von Unternehmen wie Saubermacher, Pankl Racing, ÖWG, PTM EDV, Swiss Life Select, Gruber Reisen und mehr Zeit, ihre Kandidaten kennenzulernen. 1200 Gespräche und knapp sechs Stunden später wurden Einladungen ausgeteilt – oder nicht. 300 bis 400 Mitarbeiter hat Hauptsponsor Hans Roth (Saubermacher) selbst in seinem Leben eingestellt und war deshalb, neben WKO-Steiermark-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, mitfiebernd persönlich vor Ort.

2023

2022

2021