32 szene www.grazer.at 24. NOVEMBER 2019 Alles, was Rang und Namen hat, beim Benefiz-Ganslessen LH Hermann Schützenhöfer, Nadja Bernhard und Johann Lafer (v. l.) Hochkarätiges Trio: Christian Purrer, Rudi Roth und Georg Knill (v. l.) Günter Riegler, Christian Mayer, Mathis u. Susanne Huber, Klaus Schweighofer Das Industriellenehepaar Martin und Ilse Bartenstein amüsierte sich. TOLL. Zugunsten des Minoritensaals zauberte Starkoch Johann Lafer traditionelles Martinigansl für unzählige prominente Gäste. Es waren genau hundert Gäste, für die Starkoch Johann Lafer zusammen mit Branchenkollegen Christof Widakovich diese Woche beim Benefiz-Ganslessen im Minoritensaal aufkochte – der Anspruch war, trotzdem jeden Teller so zu servieren, als wäre er einzeln im Restaurant bestellt worden. Und auch abseits der Küche war ein absoluter Profi am Werk: Moderatorin Nadja Bernhard lieferte sich nicht nur ein spielerisches verbales Duell mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, sondern trieb auch den Preis bei der Versteigerung eines Kochkurses im Guldental mit Lafer persönlich ganz schön in die Höhe. Walter Krahl von Ruefa stellte Flug nach Frankfurt und Hotel zur Verfügung, Widakovich legte schließlich einige Steaks im El Gaucho drauf, bevor Lafer anbot, die Gäste selbst mit dem Hubschrauber vom Flughafen abzuholen. Zum letzten Mal aufgezeigt hatte schließlich TLC-Chef Hagen Temmel. Über 4000 Euro konnten dadurch zusätzlich für die Sanierung des ehrwürdigen Minoritensaals eingespielt werden. Apropos ehrwürdig: An die Räumlichkeiten hat LH Schützenhöfer ganz besondere Erinnerungen, hat er doch just dort einen Vortrag von Joseph Ratzinger gehört, der später als Papst Benedikt XVI. in die Geschichtsbücher einging. Nicht ins Geschichtsbuch, dafür ins Buch der Rekorde hätte man die Zahl an prominenten Gästen schreiben können: Neben den Personen auf den Fotos sah man die Winzer Manfred und Armin Tement, Starcellist Friedrich Kleinhapl, Schnaps pionier Alois Gölles, Energie-Steiermark-Sprecher Urs Harnik-Lauris sowie die Ankünder-Chefs Dieter Weber und Bernd Schönegger. Spitzenkoch Christof Widakovich (l.) und TLC-Chef Hagen Temmel Holding-Vorstand Wolfgang Malik (r.) und Marketingleiter Richard Peer Raiffeisen-Generaldirektor Martin Schaller und Gattin Gabriele BKS-Direktor Nikolaus Juhász mit Ilse und Johann Rohr (v. l.) Alle Fotos auf www.grazer.at Ex-TU-Rektor Hans Sünkel mit Gattin Ilse (l.) und Gertraud Hopferwieser Bettina Glatz-Kremsner (l.) und BDO- Partner Peter Pilz mit Gattin Tina Die Hausherren: Pater Bernhard Lang (l.) und Pater Tomasz Zegan Winzer Stefan Potzinger und Gattin Heidi genossen den Abend. LUEF (12)
24. NOVEMBER 2019 www.grazer.at szene 33 3-Hauben-Lokal ist zurück ■■ Graz darf sich über die neue Bewertung der Gourmetfibel Gault Millau durchaus freuen: Statt 27 Hauben im letzten Jahr gibt es heuer insgesamt sogar 32! Die Genießerei am Markt ist mit Chefkoch Walter Triebl ebenso neu in der Wertung wie Philipp Dyczek und sein Restaurant Artis. Außerdem gibt es in Graz ab sofort auch wieder ein 3-Hauben-Lokal. Nachdem Spitzenkoch Didi Dorner die dritte Haube im Jahr 2019 abgeben musste, darf er 2020 im Magnolia wieder mit ihr kochen. Und zu den erstmals mit fünf Hauben höchstbewerteten gehört noch ein Grazer: Der in der Stadt geborene Konstantin Filippou kocht zwar in Wien, wird bald aber auch hier zu kosten sein. Didi Dorner bekam wieder drei Hauben – Walter Triebl und Philipp Dyczek (v. l.) erstmals eine. KK, ROLLING PIN, LORENZ Haare lassen für guten Zweck ■ ■ „Bart ab!“, heißt es auch dieses Jahr wieder zugunsten der Krebshilfe Steiermark. Im Rahmen der Prostatakrebs-Vorsorge-Initiative „Loose Tie“ werden morgen, 25. November, im Salon von Starfriseur Dieter Ferschinger Haare gelassen (ab 18 Uhr). Vorbeikommen kann jeder. Video auf www.grazer.at Stardesigner La Hong (l.) kostete sich durch die vietnamesischen Kreationen von „Pho You“-Chef Gyn Peter Huang. LUEF Stardesigner als Testesser ■■ Im ehemaligen Gallo d’Oro in der Münzgrabenstraße sperrte jetzt das „Pho You“, ein Restaurant mit authentischer vietnamesischer Küche – und das völlig glutamatfrei! –, auf. Betreiber ist der gebürtige Vietnamese Gyn Peter Huang. Und kurz nach der Eröffnung durfte der diese Woche auch den ersten prominenten Gast begrüßen: Stardesigner La Hong (selbst ursprünglich Vietnamese und damit natürlich äußerst kritisch) kostete sich durch verschiedene Varianten des traditionellen Reisnudelsuppentopfs Pho, Sommerrollen, Wok-Gerichte und Co. La Hong ist übrigens ein Freund der Familie Liu, der neuen Pächter des Restaurants, die mittlerweile 14 asiatische Lokale in Graz führen. Dieter Ferschinger (Mitte) mit Christian Scherer und Birgit Jungwirth von der Krebshilfe FERSCHINGER
Laden...
Laden...