Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

24. November 2019

- Dächerausbau bringt Wohnraum für 36.000 Grazer - Landtagswahl 2019: Was am heutigen Wahltag wichtig ist - 14 neue Euro-6-Busse sind fix - Odyssee: Zwei Busse nahmen Rollstuhlfahrer nicht mit -Augartenbucht: Bäume werden jetzt gepflanzt - Kampf der Gewalt an Frauen - Andritz, quo vadis? - Gefährlicher Verkehr aus der Max-Mell-Allee - Starkoch Konstantin Filippou: Merkur greift nach den Sternen - Eggenberg: Hufeisennase wird vor Feuer geschützt - Start in die Punsch-Saison

26 szene Verena Leitold

26 szene Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Start in die Punsch-Saison Die besinnliche Zeit passt perfekt zusammen mit der steirischen Gemütlichkeit!“ Gastronom Robert Grossauer freut sich auf den Advent und die damit verbundenen Köstlichkeiten. SZABO www.grazer.at 24. NOVEMBER 2019 Grazer Gastronom serviert WEIHNACHTLICH. Seit Freitag haben die Christkindlmärkte der Stadt wieder geöffnet. Wir haben uns angesehen, welche Neuerungen es gibt, welcher Szenegastronom wo ausschenkt und welche ausgefallenen Kreationen dieses Jahr auf den Karten stehen. Darunter auch der erste Hanfglühwein des Landes. Alle Fotos auf www.grazer.at Lillet-Punsch in der Katze Katze: Sonja Fritsch (Lillet), Hausherr Alex Knoll, Dragqueen Gloria Hole und Miss Styria 2017 Andrea Jörgler (v. l.) LUEF Kosteten NY-Punsch: Hannes Macello Messner (Mitte) mit Gastrolegende Gertrude Paul und Juwelier Hans Schullin bei der VIP-Eröffnung LUEF Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at In genau einem Monat ist Weihnachten! Und damit hat nicht nur der Run auf die Geschäfte, sondern auch auf die Punschstände begonnen. Diese Woche haben die Christkindlmärkte der Stadt aufgesperrt – und unter ihren Betreibern finden sich natürlich auch wieder einige bekannte Szenegastronomen. Hannes „Macello“ Messner hat da etwa wieder im Joanneumsviertel aufgeschlagen. Für seine Punsch-Kreation hat er sich dieses Jahr hochkarätige Unterstützung geholt – direkt aus der berühmten Pharmacy-Bar in New York von Star-Barkeeper Albert Trummer. „Wir haben ,Macello NY‘ schon im Sommer gemeinsam kreiert. Es ist etwas Erfrischendes auf Mandarinenbasis mit dem steirischen Rick’s Gin, Wein, Sternanis und Espuma“, erklärt Messner. Hanf im Häferl Gleich gegenüber gibt es eine ebenfalls sehr ausgefallene Drink-Variante. Gastronom Michael Pech serviert an seinem Prato-Stand nämlich den ersten Hanfglühwein Österreichs. Hinter dem Produkt steckt der Grazer Hanfwasser-Erfinder Elmar Wurzinger, der seinen eigens entwickelten Hanfblütenextrakt erstmals in einem Heißgetränk verarbeitet. Die Zutaten für den Hanfglühwein: Welschriesling aus dem Weinviertel, dazu Gewürze wie Zimt, Anis und Kreuzkümmel und eben auch Hanfblütenextrakt. Gewonnen wird dieser durch die Hanfblüte, die in Alkohol eingelegt wird. „Der THC- Gehalt des gewonnenen Extraktes liegt natürlich unterhalb der vom Gesetz vorgeschriebenen Grenze“, betont Wurzinger. Staatsmeister-Punsch Wieder nur ein paar wenige Hütten weiter mixt Barkeeper-Staatsmeister Dominik Wolf seine Hot Cocktails in der Viertel4-Winterlounge: von Gingerbread-Punsch und „Vanilla Sky“ bis Lillet- Punsch und Granatapfel-Punsch. Die Geschmacksrichtung der heißen Cocktails variiert täglich. Michael Pech (vorne) an seinem Prato-Stand mit den Produzenten Xiaoao Dong, Elmar Wurzinger, Liza Brandstätter, Karl Stadtegger, Matthias Edegger (v. l.) LIHOTZKY Stand-Betreiber Christian Wolf (Jack Coleman) und Barkeeper-Staatsmeister Dominik Wolf (r.) in der Viertel4-Winterlounge. JACK COLEMAN

24. NOVEMBER 2019 www.grazer.at szene graz 27 SCHERIAU, SCHIFFER Patricia Stieder-Zebedin WIE OFT GEHEN SIE PUNSCH TRINKEN? Heimo Maieritsch „In der Ballsaison komm ich nicht viel „Täglich! Aber immer ohne Alkohol!“ Dem dazu!“ Aber acht Mal bei Weihnachtsfeiern geht sich für die Tanzschulchefin aus. ständig ist, steht’s auch am 24. noch nicht 8 : 28 Citymanager, der für die Adventmärkte zu- an. 1. Hanfglühwein Österreichs Seine Kreationen gibt’s auch auf der Terrasse des Möbel- und Einrichtungshauses Leiner im „Glühwerk“ zu kosten. Dort hat man zugunsten von Licht ins Dunkel einen Weihnachtsmarkt mit Charity-Punschhütte ins Leben gerufen. Punsch im Wohnzimmer In die Riege der punschkreierenden Szene-Mixologen hat sich natürlich auch Alex Knoll von der Katze Katze eingereiht. Kürzlich eröffnete er im hinteren Hof des Landhauskellers ja eine neue Lillet-Bar. „Verrückt mit knalligen Tönen und Designer-Interieur frisch aus Paris. Mit Leder und Lampen wird da Wohnzimmer-Atmosphäre im Freien geschaffen“, schwärmt er. Und zu trinken gibt’s – no na – natürlich Lillet. Aber in ausgefallenen winterlichen Varianten: „Lillet Belle“ mit Kirsche, Apfel und Zimt, „Joy“ mit Birne und Vanille und „Rosé Royal“ mit Pink Grapefruit und Thymian. Staatsmeister-Punsch Und natürlich sind das nicht die einzigen bekannten Gastronomen, die die Grazer in Stimmung bringen möchten. Eckstein- und Freiblick-Inhaber Michael Schunko lädt wieder zum „Punsch am Mehlplatz“. René Janger und Josef „Seppi“ Winkler vom Café Glockenspiel haben ebenfalls wieder einen Glühweinstand vorm Lokal. Wolfgang Nusshold vom Kottulinsky bzw. Monkeys ist im Paradeishof zu finden – dort findet heuer übrigens alles unter dem Motto „Punschzeit“ statt –, René Koch vom Café Mitte hat die Verantwortung für das „Adventparadies“ der letzten Jahre abgegeben. (Weitere Neuerungen im Grazer Advent gibt’s unten.) Neu im Grazer Advent ■■Neuer nachhaltiger Weihnachtsmarkt am Nikolaiplatz: Der Markt von „Omas Teekanne“ wurde erweitert. Die steirische Designerszene präsentiert Handgemachtes unter dem Motto „Less Waste“. ■■Neues Design am Hauptplatz: Die Dächer der Punschstände werden mittels weihnachtlicher Lichtprojektionen mit „Schnee“ bedeckt. Außerdem gibt es eine Lichterallee zwischen Christbaum und Rathaus. ■■Neues Areal beim Aufsteirern-Weihnachtsmarkt am Schlossberg: Neben den Kasematten gibt es auch zwischen dem Garnisonsmuseum und dem Biergarten und im Glockenturm Programm. Die neuen „Schneedächer“ am Christkindlmarkt am Hauptplatz. RENE WALTER René Janger mit Lebensgefährtin Iris Zölly und Partner Josef „Seppi“ Winkler (v. l.) beim Glockenspielstand KK Schalteten die Weihnachtsbeleuchtung ein: Erwin Sacher, Renate Götschl und Heimo Maieritsch (v. l.). SCHIFFER

2023

2022

2021