Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

24. November 2019

- Dächerausbau bringt Wohnraum für 36.000 Grazer - Landtagswahl 2019: Was am heutigen Wahltag wichtig ist - 14 neue Euro-6-Busse sind fix - Odyssee: Zwei Busse nahmen Rollstuhlfahrer nicht mit -Augartenbucht: Bäume werden jetzt gepflanzt - Kampf der Gewalt an Frauen - Andritz, quo vadis? - Gefährlicher Verkehr aus der Max-Mell-Allee - Starkoch Konstantin Filippou: Merkur greift nach den Sternen - Eggenberg: Hufeisennase wird vor Feuer geschützt - Start in die Punsch-Saison

16 graz www.grazer.at

16 graz www.grazer.at 24. NOVEMBER 2019 Bezirksteam Auch das Plakat macht einen eher unprofessionellen Eindruck. Die Bundesstelle für Sekten und Extremismus empfiehlt, es zu entfernen. KK Neue Sekte im Aufbau? ■■ Das Plakat in der Grazer Falkenhofstraße im Bereich Hausnummer 20 hat eine „Grazer“- Leserin völlig verstört. Sie hat sich an uns gewandt und wir haben beim Land Steiermark beim Jugendmanagement LOGO nachgefragt, und die Sektenstelle dort hat uns dann eine Stellungnahme der Bundesstelle für Sekten und Extremismus vermittelt. Dort heißt es, es soll sich beim Auftraggeber des Plakates um einen Österreicher mittleren Alters handeln, der offenbar eine sektenähnliche Gruppierung aufbauen möchte, aber noch keine Anhänger, keine Organisation hat. Er ist eher unprofessionell aufgestellt. Er will eine Offenbarung gehabt haben und ihm sei ein Engel Gottes erschienen. Jetzt müsse er die Welt retten ... VOJO SAUBERER BEZIRK. Ein Bezirksteam aus zehn Mitarbeitern der Holding sorgt täglich dafür, dass St. Leonhard sauber bleibt. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit rückt ein Team aus zehn Mitarbeitern der Holding Graz aus und pflegt, kehrt, reinigt täglich den Bezirk St. Leonhard. Das Team arbeitet in Zweierteams und fährt unterschiedliche Routen durch den gesamten Bezirk. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Reinigung von Straßen und die Entleerung der Papierkörbe, und davon gibt es rund 4000 in diesem Stadtgebiet. Das Holding-Team kann auch auf eine Kehrmaschine zugreifen. Bei Müllsammelstellen und Öffi-Haltestellen kommt es vor, dass Müll nicht fachgerecht getrennt ist. So entdeckte einmal das Bezirksteam rund um den Leiter Sigi Egger etwa ein Fahrrad im Metall-Abfall. Falsch entsorgter Abfall wird umgehend ins Auto gepackt und zum Sturzplatz gebracht. „Wichtig ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass der Abfall nicht achtlos auf die Straße geworfen wird“, erklärt der stellvertretende Arbeitsgruppenleiter Heinz Freystätter. Andreas Molnár, Bezirksvorsteher von St. Leonhard: „Die Holding-Mitarbeiter leisten großartige Arbeit. Ein sauberer Bezirk braucht aber auch die Mithilfe der Bevölkerung. Jeder muss darauf achten, dass er keinen Abfall auf Straßen oder in Parks hinterlässt.“ Es gibt auch viel Lob und Wertschätzung für das Bezirksteam. Lob, das guttut, schließlich ist die komplette

24. NOVEMBER 2019 www.grazer.at graz 17 kehrt St. Leonhard sauber Reinigung des Bezirkes auf Hochglanz „ein Haufen Arbeit“, so Freystätter. (Dieser Beitrag wurde von der Holding Graz unterstützt und unter Wahrung der vollen redaktionellen Unabhängigkeit erstellt.) St. Leonhard in Zahlen ■■Größe des Bezirks: 1,83 km 2 ■■Einwohner: 15.834 ■■Baumbestand: 722 Bäume ■■Längste zu reinigende Straße: Leonhardstraße mit 1,4 Kilometern. Kürzeste Straße: Obstgasse mit 70 Metern. ■■Spielplätze: 4, Gesamtfläche von 8467 m 2 ■■Besonderheiten: das Univiertel „am Tag danach“. Mittwochs Wochenteilungsparty mit viel Abfall, vielen Glasscherben ■■Abfallhaie: Am Kaiser-Josef- Platz stehen „Abfallhaie“ mit 150 Litern Fassungsvermögen. Sie bringen St. Leonhard auf Hochglanz: das Holding-Bezirksteam rund um Stellvertreter Heinz Freystätter (im Bild links) HOLDING GRAZ

2023

2022

2021