DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

24. März 2019

- Graz wächst: Rekordwerte bei Einwohner, Beschäftigung und Gründern - Öffis: 100 Euro Strafe trotz Familienpass - Grazer Studenten entscheiden über Bibliothek-Sessel - Aufregung um Giftfallen: Rattenköder direkt beim Spielplatz - Straßenverbindung in Liebenau und Jakomini sorgt für Ärger - Schlossberg: Wirbel um Auffahrt-Genehmigungen - Neues Gesundheitszentrum in Liebenau - Zahlreiche Vergehen: Ex-Stadtplanungschef Schöttli treibt sein Unwesen in der Schweiz weiter - Café Schmiedt wurde übernommen: Neuer Betreiber, aber noch alter Charakter - Schon zwei Opfer: Wirte mit dreistem Schmäh beraubt - Diagonale 2019

34 szene www.grazer.at

34 szene www.grazer.at 24. MÄRZ 2019 Jörg Ehtreiber, Christian Mayer und Peter Stöckler (v. l.) LUPI SPUMA Fräulein Julie zog die VIPs an ■■ Zahlreiche VIP-Gäste besuchten die Premiere von „Fräulein Julie“ am Schauspielhaus: Caritas-Direktor Herbert Beiglböck, Gemeinderat Peter Stöckler, Kulturjahr-2020-Manager Christian Mayer, Estag- Sprecher Urs Harnik-Lauris, Kindermuseum-Intendant Jörg Ehtreiber und die ardea-luh- Designerinnen Elke Steffen- Kühnl und Babsi Schneider. Gastgarten wie im Paradies ■■ Die Hofsaison ist offiziell eröffnet! Mittwochabend begrüßten Judith und Gerald Schwarz zusammen mit vielen frischlufthungrigen Gästen den Frühling im Innenhof ihres Landhauskellers. Für die passenden Frühlingsgefühle sorgte da der Drink des Abends aus Ramazzotti Rosato, Dry Tonic, Rosenknospen und Goldspray. Barchef und Betriebsleiter Alexander Knoll hat für die Gastgartensaison außerdem ein paar weitere passende Cocktails kreiert: „Fly to Male“, „Dejavu 43“, „Don Juan“ und „Sangre“ lauten ihre klingenden Namen. Optisch lautet das Thema in dieser Saison „colorful, bright, blooming, paradise“. V. l.: Sunny und McSchuly Schulhofer, „Guinness Fairy“ und Jürgen Gläser vom „The Pub“ am Mariahilfer PlatzKK Barchef Alexander Knoll hat frische Cocktails für die „Hofsaison“ in Landhauskeller und Katze Katze kreiert. KK „Paddy“ lebe dreimal hoch! ■■ Alles im grünen Bereich hieß es heuer wieder im Steirer Pub bei Helmut McSchuly Schulhofer. Es galt Saint Patrick zu ehren! Und weil dreifach besser hält, gleich drei Tage lang! „Wir haben unser Paddys- Weekend dank starker Kondition durchgezogen!“, so Schulhofer. Grün war man nicht hinter den Ohren, sondern im Bierglas, „weil wir auch unser Hausbier grün färbten. Außerdem gab’s jede Menge Irish Stew.“ Um den guten „Paddy“ auch musikalisch hochleben zu lassen, spielten die Austrian Eagles original irische Volksmusik, Schulhofer begleitete die Combo auf der Tinwhistle-Flöte. Nach drei Tagen Paddy-Party war allen aber was anderes heilig: „A bissl Ruhe ...“

24. MÄRZ 2019 www.grazer.at szene 35 Die Party des Lebens M U S I K Live on Stage 25. bis 31. März Wir wissen noch nicht wie wir uns nennen sollen... Livetrio KK (3), PALMER. Feiertag am Freitag für Deep- Purple-Fans: Ian Paice kommt! KK (2) Deep-Purple-Fest in Grazer GMD ■■ Die „Überraschungsgäste“ beim Konzert von Deep Purple-Schlagzeuger Ian Paice am Freitag, 29. März, entpuppen sich als weltweit einzige Female-Deep-Purple-Tribute- Band Strange Kind of Women. Damit ist in der Grazer GMD ein Deep-Purple-Fest garantiert. Resttickets unter https:// ticketone.online. BENEFIZ. Der „Beat Club Graz“ feiert für den guten Zweck und präsentiert am 11. April eine Benefizshow in der GMD in Graz. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Nirgendwo sonst klingt Beatund Rockmusik so authentisch wie bei der Band Beat Club Graz. Helmut C. Gürtl, Gerhard „Cookie“ Koch, Erwin „Lee“ Mauerhofer, Georg Plankensteiner und Michael Ring spielen die ultimativen Hits der 70er, 80er und 90er. Diesmal wird unter dem Titel „Die Party des Lebens“ in der Grazer Generalmusikdirektion für die Hospizidee in der Steieremark gefeiert. Die Band, das gesamte Technikteam sowie Sponsoren stellen sich in den Dienst der guten Sache. Es Retrogott und Hulk Hodn ■■ Am Samstag, 30. März, kommt das Kölner Hiphop-Duo Retrogott & Hulk Hodn zum zweiten Mal in die Grazer Postgarage. Mit im Gepäck haben sie ihr neues Album „Kontemporärkontamination“. Das Duo ist bekannt für clevere Punchlines und die jazzigen Einflüsse in ihren Beats. Abseits von Trends zelebrieren die beiden auch Boom-Bap nach New Yorker Gangart. DO "Beat Club" und "Hide & Seek" Live-Trio. Drums bei "Nik P.", ERWIN MAUERHOFER HARI VORRABER TONI GRUBER Git., Voc., bei "Roastoa", Bass, Erwin Voc., "Hide & Seek", "Roastoa" ex "Fezzz!" und "Lore Bite" Mauerhofer, Hari Vorraber und Urgestein 2019 28. März 20.30 Toni Uhr Gruber haben 28 noch keinen Bandnamen, geigen Lendplatz aber im 45 Cafe - Bar Pierre's Cafe Pierre’s auf. Eintritt frei ! SA 30 geht darum, die Hospizidee zu unterstützen, die sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen in den jeder Besucher erhält eine CD letzten Tagen und Stunden ihres Daseins zu begleiten und ihnen einen würdevollen Abschied vom Leben zu ermöglichen. Mit knapp 900 ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern wurden im Rahmen der „No Russkaja gastiert im Vorjahr gut 4000 Patienten und One Is Illegal“-Tour im Angehörige kostenlos unterstützt. Grazer p.p.c. und präsentiert neues Album. Pro Jahr leisten die 32 Teams des Hospizvereins, die in Krankenhäusern, bei Menschen daheim, aber auch in Pflegeeinrichtungen und stationären Hospiz- und Palliativeinrichtungen tätig sind, 130.000 SA Stunden im Dienst der Menschlichkeit. 30 Alle Einnahmen der „Party des Lebens“, bei der der „Beat Club Kings Of The Graz“ am 11. April ein Extrafeuerwerk aus Hits zünden wird, kom- Clowns, die irisch/ men zur Gänze dem Hospizverein Grazer Band, gastiert Steiermark zugute. Karten für diese Party in der GMD gibt es in allen ist um 19.30 Uhr. im Grazer Moxx, Start steirischen Sparkassen.

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021