16 graz www.grazer.at 24. MÄRZ 2019 Café Schmiedt wurde übernommen Neuer Betreiber, aber Margit Picher, Gründerin von Patchwork-Familien-Service Training für Alleinerziehende ■■ Am Samstag, den 13. April 2019, findet ein Kompetenztraining für Alleinerziehende statt. Primäres Ziel ist die Umsetzung vom Trainingsraum in den Alltag und die Gesellschaft, welche durch die Anwendung der „systemischen Laufbahnentwicklung“ sowie durch praktische Selbstvereinbarungen gefördert wird. Es wird um Anmeldung bis sieben Tage vorher unter 0 664/231 14 99 oder office@ patchworkfamilien.at gebeten. KK Gastro Börse www.grazer.at Neuer Betreiber, aber alter Charakter: Das urige „Café Schmiedt“ hinter dem Franziskanerplatz wurde übernommen. LUEF (2)
24. MÄRZ 2019 www.grazer.at graz 17 noch alter Charakter NEU. Das alteingesessene „Café Schmiedt“ hat einen neuen Betreiber, im Bahia in Andritz tischt man ab sofort auch Burger auf. Von Verena Leitold u. Philipp Braunegger redaktion@grazer.at Zwei Monate war das „Café Schmiedt“ am Kapaunplatz hinter dem Franziskanerplatz geschlossen. Letzte Woche hat es mit Bernd Kapfer einen neuen Betreiber bekommen. Viel mehr hat sich in dem alteingesessenen Gasthaus aber nicht geändert. „Der Charakter ist gleich geblieben. Die Holzvertäfelung, die ganze urige Innenausstattung – so etwas darf man nicht ändern!“, so Kapfer, der zuvor das „Pörtschacher Stü- berl“ in Kärnten geführt hat. Dieses hat der gebürtige Steirer jetzt verpachtet und ist zu seinen Kindern nach Graz gezogen. „Was neu ist, ist, dass es jetzt durchgehend warme Küche gibt. Mittags jeweils zwei Menüs, eines mit Fleisch, eines vegetarisch. Ansonsten gibt’s nach wie vor steirische Hausmannskost.“ Café, Bar, Burger Im Bahia in Adritz hat sich dagegen die Speisekarte geändert. Diese Woche – kurz nach der Neun-Jahres-Feier – startete Joachim Pietsch dort mit neuem Konzept, das kulinarisch vor allem eines bedeutet: Burger in allen Variationen. Auch optisch wurde ein bisschen aufgehübscht und erneuert. Wirten wandern aus „Korsika statt CvH“ heißt es ab morgen bei Horst und Sabine Karrer, die bis dato das „s’Schmankerl“ in der Conradvon-Hötzendorf-Straße gegenüber dem Landesgericht führten und mit täglichem Menü, zubereitet auf kleinstem Raum, ihre vielen Gäste verwöhnten. „Wir gehen nach Korsika! Dort übernehmen wir in den jeweiligen Saisonen das ‚Naturfreunde‘- Camp, weil das eine neue Leitung gesucht hat und sonst wohl geschlossen werden hätte müssen. Wir haben so was noch nie zuvor gemacht – aber Lokal hatten wir vor unserer Zeit im ‚s’Schmankerl‘ ja auch noch nie eins!“, so Karrer, der einen ambitionierten Nachfolger sucht. Denn die Latte für die neuen Chefleute liegt hoch, wenn man an die vielen Stammgäste zu Mittag denkt. Wie die Juristen von gegenüber. „Hoffentlich haben wir die mit unserem Abschied nicht alle gegen uns aufgebracht“, lacht Karrer. Gestern stieg die große Abschiedsparty. Heuer wird es rund 2500 Baustellen in Graz geben. SCHERIAU Großbaustellen- Info in Graz ■■ Beginn der Baustellen ist vor Ostern, haben Stadträtin Elke Kahr und Leiter der Baustellen Helmut Spanner verkündigt. Großbaustellen: Alte Poststraße (bis Ende 2021), Münzgrabenstraße (Mai bis November), Karlauer Straße (Juni bis Ende Ferien), Kaiser-Josef-Platz (Sommer), Jakominiplatz-Reitschulgasse (5. August bis 6. September), Hauptplatz-Sackstraße (Juli bis 4. August), Liebenauer Hauptstraße (Mai bis Oktober) und Mariatroster Straße (Juli bis August).
Laden...
Laden...
Laden...