Aufrufe
vor 9 Monaten

24. Juni 2024

  • Text
  • Mann
  • Gras
  • Juli
  • Auer
  • Steiermark
  • Morgen
  • Stadt
  • Grazer
  • Juni
  • Graz
- Umweltförderung der Stadt Graz ausgelaufen - Hubert Auer in Insolvenz - Grazer Studentin wird ÖH-Vorsitzende

2 graz www.grazer.at

2 graz www.grazer.at 24. JUNI 2024 Der Carla-Shop in der Herrgottwiesgasse in Graz. CARITAS 40 Jahre Caritas Teilhabe-Projekt ■ Seit 40 Jahren fördern die Beschäftigungsprojekte der Caritas Steiermark die Teilhabe am Arbeitsmarkt und eröffneten seither unzähligen Menschen neue Perspektiven und den (Wieder-) Einstieg in ein reguläres Erwerbsleben. Carla, der Sachspendenmarkt der Caritas, entwickelte sich in dieser Zeit zum wichtigsten Arbeitsfeld für Transitarbeitskräfte. Heute wurde gefeiert. Kein Geld mehr für Umweltförderungen in Graz. Wenn die Politik nicht noch nachlegt, ist für 2024 Schluss. Umweltförderungen der Stadt ausgesetzt UNGUT.Aufgrund der gestiegenen Anzahl von Förderansuchen hat die Stadt Graz die Umweltförderungen für 2024 derzeit ausgesetzt. Es werden keine neuen Anträge mehr angenommen, denn die Fördersumme für 2024 ist weg. GETTY Die Kunst-Pralinen sind in der Konditorei Philipp zu kaufen. KK Kunst-Pralinen bei Philipp ■ Elisabeth Phillipp und die bekannte Künstlerin Asma Kocjan haben Sommerpralinen inspiriert vom Gemälde von Asma Kocjan und eine schöne Postkarte zum Versenden an die Liebsten kreeirt. Die Pralinen sind ein wunderbares Geschenk und beide Originale – Pralinen und das Gemälde - samt weiterer Bilder von Asma Kocjan können in der Konditorei Philipp erworben und bestaunt werden. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Die Grazer Umweltförderungen beinhalten unter anderem Zuschüsse zu Fernwärme, Solaranlagen, Dämmungen von Altbauten, umweltfreundlichen Fahrzeugen, Reparaturen und Begrünung. Beschlossen wurden die Förderungen im November 2023 und galten ab 1. Jänner 2024. Wer sich derzeit allerdings auf der Homepage der Stadt registrieren will, wird enttäuscht, denn die Förderungen sind bis auf weiteres ausgesetzt. Es werden keine neuen Anträge mehr angenommen. Und das im Juni. Auf Nachfrage im Büro der Vizebürgermeisterin Judith Schwentner von den Grünen erhält der „Grazer“ folgendes Statement: „Die Nachfrage nach den Umweltförderungen ist erfreulich hoch. Uns ist es wichtig, dass alle, die angesucht haben, ihre Förderungen auch möglichst zeitnah erhalten. Die bereits eingegangenen Anträge werden gerade mit Hochdruck abgearbeitet. Parallel dazu erfolgt eine Evaluierung und eine bedarfsorientierte Überarbeitung der Richtlinien.“ Laut Gemeinderatsbeschluss hätten die Fördermaßnahmen bis Ende 2024 Gültigkeit - allerdings mit dem Zusatz auf der Homepage: „Nur nach Maßgabe der finanziellen Mittel.“ Das Umweltamt der Stadt Graz bestätigt auf Nachfrage des „Grazer“, dass mit den derzeit laufenden Anträgen die Fördersumme von rund einer Million Euro erschöpft ist. Die derzeit laufenden Anträge werden in den nächsten Wochen und Monaten abgearbeitet, aber wenn die Politik die Fördersumme nicht erhöht ist für heuer Schluss mit den Umweltförderungen. Wie das Amt aber auch bestätigt, ist eine Evaluierung einiger Maßnahmen durchaus sinnvoll, denn „es sollen Anschubfinanzierungen sein, die Menschen dazu motivieren umweltschonend zu handeln und sie zu unterstützen“, heißt es. Eine Finanzierung von umweltfreundlichem Leben kann mit dem öffentlichen Geld aber nicht gewährleistet werden. Weiters kommt aus dem Amt der Wunsch nach einer Vereinfachung, da es nicht nur für die Förderwerber sehr schwierig ist Förderungen zu erhalten, sondern auch für das Amt ein hoher Administrationsaufwand besteht. Land ist irritiert Wenig Verständnis für das Auslaufen der Förderungen besteht beim Land Steiermark: „Es ist irritierend, dass ein so wichtiges Förderprogramm von heute auf morgen nicht mehr zugänglich ist. Wir im Land Steiermark gehen einen anderen Weg, denn die Steirer brauchen Planungssicherheit. Unsere Förderprogramme sind abgesichert. Nur so wird es uns gelingen, die Menschen am Weg der Energiewende mitzunehmen“, erklären Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Landesrätin Ursula Lackner in einem gemeinsamen Statement.

24. JUNI 2024 www.grazer.at graz 3 Agathe - die Verschmuste Grazer Pfoten So soll die Begegnungszone in der Kaiserfeldgasse zukünftig aussehen. Die Arbeiten dafür beginnen am heutigen Montag, 24. Juni. STADT GRAZ Die Baustellen der Woche ■ Der Baustellensommer in Graz geht in die nächste Runde. Ein kühler Kopf und gute Nerven sind dabei gefragt. Erst Ende letzter Woche wurde der Start der Umgestaltung der Kaiserfeldgasse beschlossen. Bereits am heutigen 24. Juni wird mit der Umwandlung in eine Begegnungszone begonnen. Zudem wird das Anwohnerparken eingerichtet und der Taxistandplatz verlegt. Ebenfalls im vollem Gange sind die Baustellen in der Elisabethstraße und dem Joanneumring. In der Maiffredygasse gibt es im Abschnitt Rechbauerstraße bis Lichtenfelsgasse ab 8. Juli eine Totalsperre. Es kommt zur Erneuerung des Gleiskörpers. Ebenfalls noch bis 5. Juli gesperrt ist die Lauzilgasse im Bereich Triesterstraße bis Herrgottwiesgasse. Hier werden Schienenreparaturen vorgenommen. Die liebe Agathe mag kurze Spaziergänge, Hunde und Kinder. ARCHE NOAH Die Bully Dame Agathe ist hatte sie bislang noch keine sehr verschmust und lieb, Berührungspunkte. weswegen sie sogar als Therapie- oder Bürohund geeignet - 3 Jahre, weiblich wäre. Sie liebt kurze Spaziergänge, für größere Wanderun- - mag Hunde und Kinder - lieb gen ist sie wegen ihrer Hüftoperation nicht der richtige Kontakt: Arche Noah Partner. Hunde und Kinder www.aktivertierschutz.at mag Agathe gerne, mit Katzen Tel. 0676 84 24 17 437 Breaking News Jetzt gratis registrieren Exklusive Vorteile und Rabatte im „Grazer-Club“ Das beliebte Modell SCHWANENHALS 43 cm, Alu in beige oder tellurium um 399 € statt 499 € Glanzrad ist ein winziger österreichischer Fahrradhersteller! Mariahilferstrasse 23, 8020 Graz Tel. +436641990288 www.glanzrad.com www.grazer.at/club

2025

2024

2023

2022

2021