10 graz www.grazer.at 24. JULI 2024 La Strada für junges Publikum Große Freude im Rathaus: Rolando Villanzon ließ sich überreden sich ins Goldene Buch einzutragen. Vzbgm. Judith Schwentner und Stadrat Günter Riegler. FISCHER Rolando Villazón beim AIMS 55er FESTLICH. Beim Festakt zum 55. AIMS-Jubiläum im Landhaus, war Rolando Villazón Ehrengast. Landtagspräsidentin Manuela Khom freute sich über die große Ehre, Rolando Villazón in der Landstube, dem Landtagssitzungssaal, willkommen zu heißen und eröffnete den Festakt anlässlich 55 Jahre AIMS. Neben Ansprachen von AIMS- Generaldirektorin Sarah Halley sowie der Präsidentin von AIMS in Graz, Kathryn List wurde der feierliche Abend im Landhaus musikalisch vom AIMS-Festival Orchestra mit Streichmusik umrahmt. Der Intendant und die treibende Kraft hinter AIMS in Graz, Clemens Anton Klug, freute sich ebenso über das Jubiläum zum 55-jährigen AIMS-Geburtstages und informierte: „AIMS bringt heuer wieder 233 Künstlerinnen und Künstler für sechs Wochen nach Graz, die in dieser Zeit zu Botschaftern der Steiermark in aller Welt werden. Der Abend endete mit musikalischen Darbietungen des AIMS-Brass-Ensembles in den Arkadenbögen des historischen Landhauses. Villazón leitete im Anschluss die AIMS- Meisterklasse im Congress Graz Vor dem Festakt hat sich Villazón noch im Rathaus ins Goldene Buch der Stadt Graz eingetragen. Über die Eintragung ins Goldene Buch im Grazer Rathaus zeigte sich Villazón erfreut und geehrt: „Das ist ein tolles Signal! Denn die Kultur ist die Seele unserer Gesellschaft. Dass wir ihr hier in Graz eine entsprechende Bühne geben und sie würdigen, ist fantastisch.“ Wer es am 23.7. 2024 versäumt hat, bekommt, am 24. April 2025 die nächste Chance. Dann wird Villazón gemeinsam mit Sarah Tysman im Congress Graz „L’Arte del Belcanto“ aufführen. YOUNG SPECIAL. Im Minoritenhof bietet La Strada spezielles Programm für junges Publikum. A m kommenden Freitag wird das Festival La Strada eröffnet. Das Programm für das Junge Publikum in diesem Jahr findet im Hof des Minoritenzentrums statt: Ab dem kommenden Wochenende (Samstag, 27. Juli bis Sonntag, den 3. August) geht es im Hof vor dem Minoritensaal mehrmals täglich höchst spannend zu: Als erste Truppe spielt die Zitadelle Puppet Company Berlin anschließend (vom 1. bis 3. August) sorgt der „Circ Rodini“ für atemberaubende Momente, ebenfalls zur gleichen Zeit. The Amazing Katleen ist eine Ode an den traditionellen Zirkus, an die vergessenen Handstandkünste, aber auch an die Stärke der Frauen. Und Katleen ist so fantastisch und stark, auch ihre menschliche und verletzliche Seite zu zeigen. Das Stück des belgischen Circ Rodini lässt eine liebevolle Aufforderung an uns alle – ob klein oder groß – sich selbst nicht so ernst zu nehmen und jene Schönheit und Bescheidenheit zu erkennen, die darin liegt, nicht perfekt zu sein. vom 27. bis 29. Juli „Drachenblut und Blümchenpflaster“ – jeweils um 10 und 17 Uhr. Dachsteinklang Zwischen den beiden Spielterminen, dafür am Abend: Ein Konzert für die ganze Familie! Am Mittwoch, den 31. Juli (20 Uhr) spielt Marie-Theres Härtel & Band das Konzert „Dachsteinklang“ im Minoriten-Innenhof. Das Konzert ist quasi der Link vom La Strada-Schwerpunkt aus der Dachstein-Region. Marie-Theres Härtel ist als Musikantenkind neben dem Tanzboden aufgewachsen und hat so die alpenländische Volksmusik in sich aufgesogen. Als eine der Vorreiterinnen der „Neuen Volksmusik“ verbindet sie häufig Traditionelles mit Jazz und internationalen Musikdialekten. Ein Highlight: Die Zitadelle Puppet- Compano Berlin in Action. LASTRADA 55 Jahres AIMS Festakt im Landhaus Kathryn List, Rolando Villazón, Sarah Halley, Manuela Khom und Clemens Anton Klug (von links) FOTO FISCHER/STADT GFRAZ Katleen ist der Star der Produktion Circ Rodini. Das Stück des belgischen Circus ist liebevolle Aufforderung sich selbst nicht so ernst zu nehmen. LA STRADA
24. JULI 2024 www.grazer.at graz 11 Ausblick Was am Donnerstag in Graz wichtig ist ■ Die Statistik der Antidiskriminierungsapp BanHate von 2017 bis 2023 zeigt, dass soziale Medien als Brandbeschleuniger wirken. Speziell Bilder, Videos und Memes werden vermehrt eingesetzt, um zu emotionalisieren, aufzuregen und eine Meinungshoheit zu gewinnen. Codes und Symboliken werden immer häufiger als verschlüsselte Botschaften und Erkennungszeichen für extremistische Gruppierungen platziert und sollen die propagierte Weltanschauung mittransportieren. Die Landesrätinnen Doris Kampus und Simone Schmiedtbauer präsentieren morgen mit der Leiterin der Extremismuspräventionsstelle Daniela Grabovac einen Leitfaden zur Erkennung. ■ Seit 19 Jahren gibt es mit der MurSzene im Sommer Weltmusik am Grazer Mariahilferplatz. Morgen ist das Festival zurück. Die Eröffnung macht Buena Banda um 20 Uhr. ■ Im „Märchensommer“ im Hof des Priesterseminars feiert morgen das neue Stück „Schneewittchen – neu verzwergt“ Premiere. ■ Das Kammermusikfestival startet mit „Avanti, Avanti“ um 19.30 Uhr auf der Schloßbergbühne Kasematten. ■ Vor der großen Eröffnung von La Strada am Freitag wird am Merkur Campus das Pre Opening mit der Coquette Jazz Band gefeiert. Das Land Steiermark präsentiert morgen einen Leitfaden zur Erkennung von Extremismussymbolen auf Basis von Meldungen in der BanHate-App. KK ■ Auf der Andritzer Summer-Stage am Marktplatz machen um 19 Uhr Aniada a Noar und Lothar Lässer den Saisonanfang. Exklusive Sonderaktion im Fahrradladen Fernitz! Unsere HAIBIKE-Highlights: • Model 1: AIIMtn CF11 nur € 6.390,- statt € 7.990,- • Model 2: AIIMtn 4 nur € 4.790,- statt € 5.990,- • Model 3: Tiefeinsteiger nur € 3.990,- statt € 4.990,- • Model 4: Trekking 5 nur € 2.990,- statt € 3.790,- »»»Angebot gilt auch für Bike-Leasing!««« Schnell sein lohnt sich — diese Sonderangebote sind nur in limitierter Anzahl verfügbar. Fahrradladen Fernitz Peter Rosegger Straße 1 • 8072 Fernitz bei Graz Tel. 0664 / 8810 5510 • www.fahrrad-laden.at Peter Rosegger Straße 1 A-8072 Fernitz www.fahrrad-laden.at office@fahrrad-laden.at
Laden...
Laden...