10 graz www.grazer.at 24. FEBRUAR 2021 Xao Seffcheque: Filmpreis für Grazer Autor in Cannes COOL. Der Spielfilm „Postings“ gewann beim World Film Festival in Cannes den Award für den besten Indiefilm. Autor ist der Grazer Xao Seffcheque. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Postings gewinnt in Cannes! Unser Film hat beim Cannes World Filmfestival den Award Bester Indie-Film-International abgeräumt. Glückwunsch an das gesamte Team und alle Supporter“, jubelt der Grazer Xao Seffcheque in seinem Facebook- Posting. Gemeinsam mit seiner Frau Gerlind Amos hat Seffcheque bei diesem Kinospielfilm auch sein Debüt als Co-Produzent gegeben. Mit Lina Schmeink, die den Film auch als Abschlussarbeit inszenierte, hat Seffcheque das Drehbuch gemeinsam verfasst. Kurz zur Geschichte des prämierten Films „Postings“: Isa (25) ist Influencerin. Sie steht für Fittness, Lifestyle und natürliche Ernährung, vor allem aber für nackte Haut. 1,5 Mio Follower auf Instagram. Dumm nur, dass sie mit illegalen Sportler-Substanzen auffliegt, denn das raubt ihr nicht nur ihre Authentizität, sondern sorgt auch für einen dramatischen Karriereknick. Xao Seffcheque und Lugus bauten Anfang der 70er den Music Club im Grazer Forum Stadtpark Film-Festival-Logo in Cannes. FOTOKK auf. Im Zuge dieser Zusammenarbeit kam es zu legendären Konzerten und Veranstaltungen, die viel Aufsehen erregten aber auch polarisierten. Er gründete u.a. die Band Elitär Music Factor in der u.a. der Grazer Journalist Frido Hütter Orgel spielte. Für den Gesang sorgten der heutige Kultur- Guru Peter Pakesch und Mama Feelgood, damals nur kurz Eli genannt. Am Schlagzeug saß Lugus, am Bass der Autor A. P. Schmid. Die Band brachte es auf ganze zwei Auftritte im Forum Stadtpark. Besser ging es mit der Band Family 5, die heute noch existiert. Den Grazer lockte die Punk- Szene in Düsseldorf und so fuhr er mit einem alten, klapprigen R 4, ja genau der mit der komischen H-Schaltung, mit Sack und Pack von seiner Heimatstadt Graz nach Düsseldorf. Ende der 70er Jahre trat er als Autor für das Musikmagazin Sounds und die vom Rowohlt-Verlag veröffentlichte Buchreihe Rock-Session in Erscheinung, wo er humorvoll über die aufkeimende Punk- und New Wave-Bewegung in Deutschland berichtete. Unmittelbar nach der Gründung des Musikmagazins SPEX begann er als Journalist auch dafür zu schreiben. Xao Seffcheque in voller Action in seiner „Hausband“ Family Five. „Postings“-Drehpause: Gerlind Amos, Anthony Arndt, Alina Reicherts und der Grazer Xao Seffcheque. (von links) wirken etwas geschafft. POSTINGS Der Grazer wurde in seiner neuen Heimat Köln schnell zu einem Kultur-Multitalent. Er spielte als Schauspieler in einigen Filmen. 2003 wurde das Drehbuch Helden für einen Tag für den Deutschen Filmpreis vorgeschlagen. Er produzierte unzählige Langspielplatten, schrieb erfolgreich Film-Drehbücher und war auch Moderator. Seffcheque ist auch Komponist und Hochschullehrer. Nach wie vor ist Seffcheque Mitglied der Künstlervereinigung Forum Stadtpark und der Deutschen Filmakademie. FOTOKK Xao Seffcheque ■ Xao Seffcheque wurde eigentlich als Aexander Sevschek 1956 in Graz geboren. ■ Musik : Sein Plattendebüt hatte er 1980 mit „Deutschland nicht über Alles“. 33 weitere unterschiedliche Alben folgten. ■ Bands: Potomac Motopac, Graz Elitär Music Factor, Family 5, Wolgnamorseff, Xao und die Pest. ■ Drebücher: uva. „Manta“, „Lastwagenkrieg“, 2 xTatort, TV- Serie Einstein und Postings. ■ Theater: „Helden für einen Tag“, „Eine kleine Knastmusik“ ■ Lehrer: 1996 bis 2002 gab er Seminare im Kölner Filmhaus. Von 2003 bis 2008 war er Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für Mediaproduktion und Mediadesign in Darmstadt/ Dieburg, seit Anfang 2014 lehrt er am SAE Institute in Köln und Bochum Narration, Dramaturgie, Drehbuchtechnik sowie Filmund Medienethik, ebenso an der Hochschule Macromedia in Köln.
24. FEBRUAR 2021 www.grazer.at Ausblick graz 11 Was morgen in Graz wichtig ist ■ Nachdem im Jänner aufgrund einer sehr kurzen Tagesordnung abgesagt wurde, findet morgen die erste Gemeinderatssitzung des Jahres statt. Diese muss allerdings ohne Bürgermeister Siegfried Nagl auskommen, der befindet sich in Quarantäne. Nachdem sowohl seine Schwiegereltern als auch seine Ehefrau positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, erhielt auch er heute ein positives Ergebnis, hat aber bisher keine Symptome. Für die restlichen Mandatare zahlt es sich aus: 41 Punkte haben es dieses Mal auf die Tagesordnung geschafft. Darunter etwa die Sanierung der Bründlteiche. Dabei soll die Teichdotation neugeordnet werden, die Teichspeisung von der Wasserführung des Bründlbaches entkoppelt werden und die Teichmorphologie an die Ansprüche von Amphibien angepasst werden. Eine Brücke über den Bach soll ebenfalls neu errichtet werden. Insgesamt 185.000 Euro dafür ausgegeben werden. 150.000 Euro davon sind für dieses Jahr budgetiert. Lückenschlüsse und die Neuerrichtung einiger Gehsteige schlagen mit 300.000 Euro zu Buche. Angegangen werden sollen da etwa Babenbergerstraße, Andritzer Reichstraße, Waltendorfer Hauptstraße oder Grillweg. Außerdem werden 2,1 Millionen Euro für die Neugestaltung der Münzgrabenstraße ausgegeben (siehe auch Seite 4). Des weiteren wird das Holding Graz Quartier in der Schönaugasse bzw. Steyrergasse ausgebaut. Im „Masterplan Maintenance Graz Linien“ sind etwa eine Tiefgarage und eine neue Straßenbahn-Halle vorgesehen. Das weitere Aussetzen der Gebühren für Gastgärten und Imbissstände bis zum 31. August wird ebenfalls beschlossen. Franco Foda wird zum „Bürger der Stadt“ ernannt. Bundesligavereine mit insgesamt 437.500 Euro unterstützt. 656.300 Euro gibt es für die administrative Assistenz für Grazer Pflichtschulen. VENA Die Gemeinderatssitzung findet wieder in der Stadthalle statt. STADT GRAZ/FISCHER Bis 28.02.2021 € 500,– ONLINEBONUS zusätzlich kassieren! ÖSTERREICHS NUMMER 1 * Ab 1. Juli NoVA auch für Nutzfahrzeuge – z.b. für Ranger kassiert der Staat ca. € 10.000,– NoVA. Jetzt kaufen und viel Geld sparen ! TRANSIT CUSTOM L1H1 €16.950,– 1) netto TRANSIT L2H2 €16.950,– 1) netto FORD GEWINNER-WOCHEN BEI FORD REISINGER TRANSIT und TRANSIT CUSTOM mit KLIMA zum AKTIONSPREIS RANGER XL €20.950,– 1) netto Wir sind Österreichs meistverkaufte Nutzfahrzeugmarke * . Sichern Sie sich jetzt bis zu € 8.000,– Unternehmervorteil 1) , sowie zusätzlich bis zu € 2.000,– Gewinner-Bonus 2) auf viele lagernde Ford Nutzfahrzeuge. Nur im Jänner und Februar. Ford Ranger: Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,1 – 10,5 l/100km | CO 2-Emission kombiniert 211 – 277 g/km | (Prüfverfahren: WLTP) Ford Transit Kastenwagen: Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,8 – 11,6 l/100km | CO 2-Emission kombiniert 205 – 305 g/km | (Prüfverfahren: WLTP) Ford Transit Custom Kastenwagen: Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,0 – 9,0 l/100km | CO 2-Emission kombiniert 184 – 236 g/km | (Prüfverfahren: WLTP) DER REISINGER 8051 Graz, Wiener Straße 238, Tel. 0316-500 Filiale: 8572 Bärnbach, Bahnweg 9, Tel. 03142-27500 office@derreisinger.at, www.derreisinger.at 1)Angebot für Gewerbetreibende netto. 3) 4) 5) Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Importeurs- und Händlerbeteiligung sowie Ford Credit Bonus und Versicherungsbonus) exkl. USt. nur gültig für Gewerbekunden bis 31.03.2021 bei Ford Credit Leasing. 3) Transit Custom startup 2,0l EcoBlue 108PS, exkl. USt.: Kaufpreis € 16.950,– bzw. € 20. 340,–, Anzahlung € 5.367,- Laufzeit 36 Monate, 10.000 Kilometer / Jahr, Restwert € 8.168,24, monatliche Rate € 129,– Sollzinssatz 3,35 %, Effektivzinssatz 4,31 %, Bearbeitungsgebühr € 130,–, gesetz. Vertragsgebühr € 115,81,zu zahlender Gesamtbetrag € 18.295,05, Gesamtkosten € 1.245,05. 4) Transit startup 2,0 l EcoBlue 108PS - FRONT, alle Angaben exkl. USt.: Barzahlungspreis € 16.950,–, Anzahlung € 5.367,-, Laufzeit 36 Monate, 10.000 Kilometer / Jahr, Restwert € 8.779,62, monatliche Rate € 119,– Sollzinssatz 3,35%, Effektivzinssatz 4,26 %, Bearbeitungsgebühr € 130,–, gesetz. Vertragsgebühr € 112,57, zu zahlender Gesamtbetrag € 8.273,19, Gesamtkosten € 1.283,19. 5) Modell Ranger XL 2,0l TDCi 130PS 6G 4WD, alle Angaben exkl. USt.: Barzahlungspreis € 20.950,–, Anzahlung € 6.987,–, Laufzeit 36 Monate, 10.000 Kilometer / Jahr, Restwert € 12.641,38, monatliche Rate € 109,– , Sollzinssatz 3,35%, Effektivzinssatz 4,07 %, Bearbeitungsgebühr € 130,–, gesetz. Vertragsgebühr € 124,45, zu zahlender Gesamtbetrag € 23.136,83, Gesamtkosten € 1.646.83. 3) 4) 5) Leasing erfolgt über Ford Credit, ein Angebot der Santander Consumer Bank. Bankübliche Bonitätskriterien vorausgesetzt. Freibleibendes unverbindliches Angebot, gültig bis auf Widerruf, vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler. Aktion gültig solange der Vorrat reicht. *Ford ist gemäß den Zulassungen im Jahr 2020 Österreichs Nummer 1 am Nutzfahrzeugmarkt bis 3,5 Tonnen. (Quelle: Statistik Austria)
Laden...
Laden...