Aufrufe
vor 1 Jahr

24. Dezember 2023

  • Text
  • Waldcafé
  • Herk
  • Bischof
  • Glettler
  • Fürstenstand
  • Plabutsch
  • Stadt
  • Grazer
  • Weihnachten
  • Dezember
  • Graz
- Fürstenstand am Plabutsch vor Eröffnung - Sonntagsfrühstück mit Bischof Hermann Glettler - Interview mit WK-Präsident Josef Herk - Neuer Pächter für Waldcafé in Thal bei Graz gefunden

14 graz www.grazer.at

14 graz www.grazer.at 24. DEZEMBER 2023 E V E N T S In bester Gesellschaft Von Verena Leitold ✏ verena.leitold@grazer.at Eine schöne Bescherung ■ „Es war bis Mitternacht ein ständiges Kommen und Gehen“, freut sich Modelmama Ildiko Obiltschnik. Am Dienstag lud sie all ihre Schützlinge wieder zur Weihnachtsfeier zu sich nach Hause ein. Weihnachtslieder, Punsch, Glühwein, Kuchen und Kekse durften dort auch heuer nicht fehlen. „Wir haben alte Geschichten erzählt und zusammen alte Fotos angeschaut. Es war wie immer total gemütlich und schön, alle wieder zu sehen“, so Obiltschnik. Im nächsten Jahr möchten die Models und Missen wieder ordentlich durchstarten. Chefdramaturgin Katharina John, Ballettdirektor Dirk Elwert, Intendant Ulrich Lenz und Gattin Arantxa Armentia KK (3) Regisseur Cusch Jung und Darstellerin Corina Koller Die beiden Darsteller Dennis Hupka und Katia Bischoff Verrückt nach der Oper ■ Ein temporeicher Mix aus Glamour, Cowboys und Stepptanz feierte am vergangenen Samstag in der Grazer Oper Premiere: Mit dem Musical „Crazy For You“ von George Gershwin präsentierte Regisseur Cusch Jung einen Broadway-Klassiker – und schlüpfte gleich selbst in die Rolle des schrulligen Broadway-Produzenten Bela Zangler. Für die Produktion, in der auch Dennis Hupka, Katia Bischoff oder Corina Koller singen, gab es Standing Ovations vom Publikum. Intendant Ulrich Lenz begrüßte bei der Premiere etwa auch die Konsuln Edith und Johannes Hornig, Bühnen-Graz-Geschäftsführer Bernhard Rinner und -Konzern-Marketingleiter Bernd Pürcher, Ex-Stadtrat Gerhard Rüsch, Kunsthaus-Chefkuratorin Katrin Bucher Trantow, die KUG-Vizerektorinnen Constanze Wimmer und Marie-Theres Holler oder Claudia Repnik von der Steiermärkischen Sparkasse. Alle Fotos auf www.grazer.at Ildiko Obiltschnik freute sich über den Besuch ihrer Models. KK Christof Widakovich (l.) und Georg Schröck-Weikhard legten auf. GASSER (3) „Grazer“-Geschäftsführer Gerhard Goldbrich mit Sabine u. Peter Wenger Wenzo, C. Lederer, A. u. F. Foda, H. Jin-Lederer und B. Attems (v. l.) Comeback von DJ El Toro und DJ Schurli ■ „Wir können’s noch!“, freuten sich Szenekoch Christof Widakovich und VP-Klubdirektor Georg Schröck-Weikhard. Nach fünf Jahren Pause kehrten die beiden zum großen Weihnachts- Remmidemmi als DJ El Toro und DJ Schurli in die El-Gaucho-Bar zurück – „one night only“, wobei die Party ganz laut nach Wiederholung schreit. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden. Unter den Gästen tummelten sich da etwa Ex-Teamchef Franco Foda, Künstler Thomas Wenzl alias Wenzo, die Unternehmer Christian und Helen Jin-Lederer, SFG-Geschäftsführer Christoph Ludwig, Ferdinand und Barbara Attems von der gleichnamigen Anwaltskanzlei, Notar Peter Wenger und Zahnärztin Sabine Wenger oder David Fallmann von der Sanlas Holding. Alle Fotos auf www.grazer.at Yves Michel Müller, Andreas Bardeau, Edit Szilagyine Batorfi (v. l.) GASSER (3) Werner Amon, Edith Hornig, Manuela Khom und Rudi Roth (v. l.), Günter Nebel und Vasyl Khymynets Diplomatisches Treffen ■ Auf Einladung von Landeshauptmann Christopher Drexler, Landtagspräsidentin Manuela Khom und Landesrat Werner Amon trafen sich am Montag 75 Botschafter und Honorarkonsuln im Grazer Landhaus. „Der Austausch und Zusammenhalt auf europäischer und internationaler Ebene ist wichtiger denn je“, betonte Amon. „Wir teilen viele Erfolge, Glück und Freuden. Es erfüllt mich mit Stolz, wenn unabhängig von unseren kulturellen Hintergründen, Religionen und Traditionen die Werte der Menschlichkeit und des respektvollen Miteinanders gelebt werden“, ergänzte Khom.

24. DEZEMBER 2023 www.grazer.at graz 15 Diana Brus, Sylvia Loidolt Nina Zechner (IV) und Karlund Werner Schrempf (v. l.) Heinz Dernoscheg (WK) Christian u. Andrea Knill, Christian Kehrer, Ralf Mittermayr C. Purrer, H. Kainz, B. Rinner und M. Haidvogl (v. l.) GASSER (4) Glühwein, Prosecco & Zirkuskunst ■ Mit der Produktion „The Elephant in the Room“ vom Cirque Le Roux wurde der Cirque Noël 2023 im Orpheum eröffnet. Intendant Werner Schrempf und Organisatorin Diana Brus begrüßten zur vorweihnachtlichen Premiere am Donnerstag etwa Uni-Rektor Peter Riedler, Region-Graz-Vorsitzende Sylvia Loidolt, Schauspielhaus- Alle Fotos auf www.grazer.at Union-GF Markus Pichler, Vize-LH Anton Lang, HSG- Chef Michael Schweighofer und Michael Brunner (v. l.) KK Intendantin Andrea Vilter und Planai-Geschäftsführer Georg Bliem. Viele VIP-Gäste tummelten sich auch beim Weihnachtsempfang des WdF: Vorsitzender Christian Kehrer hatte da etwa Bühnen-Graz-Geschäftsführer Bernhard Rinner, Energie-Steiermark-Vorstand Christian Purrer, den Industriellen Christian Knill, Saubermacher-Vorstand Ralf Mittermayr, WK-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, IV-Geschäftsführer-Stv. Nina Zechner, die Alt-Rektoren Harald Kainz und Hellmut Samonigg, Raiffeisen-Vorstand Rainer Stelzer und Magistratsdirektor Martin Haidvogl eingeladen. Im neuen Jahr folgt die Produktion „A Deer in the Headlights“ von derselben Kompanie. Letztes Heimspiel der HSG ■ Gut besucht war der „Grazer“-VIP-Klub der HSG Holding Graz beim letzten Heimspiel des Jahres gegen Tabellenführer Schwaz. So durfte HSG-Boss Michael Schweighofer etwa LH-Stv. Anton Lang, die Fuchsund-Partner-Chefs Michael und Tina Stöckl, Union- Präsident Stefan Herker und -Geschäftsführer Markus Pichler, ARBÖ-Präsident Klaus Eichberger oder Aflenzer-Bürgeralm-Geschäftsführer Günther Essenko begrüßen. An der Jugend-Bar schenkten diesmal die Fans aus: Social-Media-Profi Moritz Schweighofer, Immobilien-Experte Niki Soritz (Long-Living) oder auch AVL-Mann Christopher Oser servierten neben Messner-Würsteln und Murauer Bier Cocktails und feine Weine von Polz, Zweytick und Tement. Kinder helfen armen Kindern ■ Wie schön! Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ haben Moritz Pernitsch, Jan und Jonas Illemann heuer einen Weihnachtsstand beim San Pietro in St. Peter organisiert. Zugunsten von Kindern, denen es nicht so gut geht, verkaufen die drei Schüler selbstgebastelte Produkte und kleine Geschenke. Auch der Stand wurde komplett selbst gestaltet. Über so viel Einsatz staunte kürzlich auch Volks- Rock-’n’-Roller Andreas Gabalier, als er bei den Burschen vorbeischaute. Am Nachbarstand kann man sich übrigens mit Punsch und Glühwein von Angelo und Fabio Urban aufwärmen. Fabio und Angelo Urban und Andreas Gabalier (vorne v. l.) mit Moritz Pernitsch, Jan und Jonas Illemann KK Polonaise-Proben für die Redoute haben begonnen präsentiert KANIZAJ ■ Vergangenes Wochenende haben die Polonaise-Proben für die Eröffnung der Opernredoute am 27. Jänner unter dem Motto „Barock the Opera“ begonnen. 50 Paare, ausgewählt aus hunderten Bewerbern, haben begonnen, unter der Anleitung der Choreografen Patricia Stieder- Zebedin und Wolfgang Nicoletti die feierliche Eröffnungspolonaise einzustudieren. Insgesamt sind fünf „Übungs-Tage“ angesetzt. „Wir werden mit dem klassischen Wiener Walzer ,Freut euch des Lebens‘ starten. Dann gibt’s einen Tango, gemixt mit Rumba, zu ,Paloma‘ und schließlich den Boogie ,In the Mood‘“, verrät Stieder-Zebedin. „So wollen wir eine Verbindung von der Klassik in die Moderne schaffen.“ In prächtigen weißen Abendkleidern und eleganten Smokings werden die Debütanten-Paare das Parkett betreten und das Publikum in die Welt des Barocks entführen. Designerin Eva Poleschinski und Juwelier Klaus Weikhard haben die Krönchen gestaltet. Natürlich haben auch die Solisten und das Ballett der Oper ihren großen Auftritt bei der Eröffnung. Conferencier ist Schauspieler Martin Leutgeb. Die Eröffnung findet am 27. Jänner um 21 Uhr statt, Einlass ist um 18.30 Uhr. Tickets gibt’s unter tickets@ opernredoute.com

2025

2024

2023

2022

2021