anzeige graz3166. APRIL 2025 www.grazer.atwww.grazer.at 24. APRIL 2025REGION GRAZ, MIAS PHOTOARTREGION GRAZ, 1000THINGSHARTMUT SKERBISCH, 3D FRAKTAL 03 H DD; REGION GRAZ, STUDIO DRAUSSENOb das Lipizzanergestüt Piber, das Freilichtmuseum Stübing oder der Skulpturenpark Premstätten, in der Region Graz gibt es viel zu erleben.Top-Ausflugsziele inder Erlebnisregion GrazDer Frühling ist da – und mit ihm blüht auch die Erlebnisregion Graz auf! Die Natur erwacht aus ihremWinterschlaf und die ersten Sonnenstrahlen wärmen Herz und Haut. Raus aus dem Haus, rein ins Erlebnis!Die Tage um Ostern zählenzu den beliebtesten imganzen Jahr. Die Gründeliegen auf der Hand: Die Temperaturensteigen, die Ferienstehen vor der Tür – perfekt füreinen Ausflug. Gleich vor denToren der Stadt locken Top-Ausflugsziele!Von Stadt auf Land inzehn Minuten!Frühling im LipizzanergestütPiber – wo die Stars von morgengaloppieren! In der Kinderstubeder weltberühmten weißenPferde tollen im Frühlingdie temperamentvollen Fohlenüber die grünen Wiesen – eineinmaliges Erlebnis für Großund Klein! Abenteuerlustigeerwartet direkt am Fuße desSchlosshügels der KletterparkPiber mit über 60 spannendenStationen in verschiedenenParcours. Das Highlight imSommer sind die exklusivenAbendführungen. Wenn beimHerdeneintrieb die Erde bebt,hält die Welt kurz den Ateman! Dazu gibt’s regionaleSchmankerln und echte steirischeGastfreundschaft.Österreichischer SkulpturenparkPremstätten – ausgezeichnetvom Guardian alseiner der 10 besten SkulpturenparksEuropas! Gezeigtwerden über 80 Werke vonKünstlern wie Yoko Ono, ErwinWurm oder Franz West – frei zugänglichauf sieben Hektar. EinHighlight im Sommer ist der Lotosblütenteich,ein exotischerRückzugsort mit beeindruckenderBlütenpracht im Juli.Führungen, Jahreszeiten-Festeund Vollmond-Spaziergängemachen den Park besonders.Österreichisches FreilichtmuseumStübing – nur 15 kmnördlich von Graz in Gratwein-Straßengel präsentiert dasMuseumstal mit seinen historischenBauten aus ganzÖsterreich ein authentischesLebensbild der über Jahrhundertegewachsenen Grundlagendes menschlichen Überlebens.Mit seinen über 100historischen Gebäuden zähltes zu den größten Museenseiner Art in Europa. Der Duftaus dem Backofen, der Klangvon Schmiedehämmern oderdas Rufen von Tieren erweckendas Museum zum Leben.Stübing dient als ein Ortder Begegnung, um unsereGeschichte aktiv und in ihrerBedeutung für das Heute zuentdecken.TourismusinformationRegion GrazHerrengasse 16, 8010 GrazTel. 0316/8075-0info@regiongraz.atwww.regiongraz.at #visitregiongrazWeitere Standorte in Frohnleiten,Laßnitzhöhe, Premstätten und Köflach.Veranstaltungsvorschau:Piber: 17. & 21.4. + 11. & 24.5.Fohlenerlebnistage3. & 4.5. Frühlingsfest der Lipizzaner13. & 21.6. + 11. & 25.7. + 8. & 22.8.Sommerabende in PiberÖsterr. Skulpturenpark in Premstätten:25.5. FrühlingsfestÖsterr. Freilichtmuseum Stübing:13.4. Osterlamm und Antlassei1.5. Auf in den Frühling25.5. Die Kinderwelt in Haus und HofMehr Infos unter:regiongraz.at/veranstaltungen
24. APRIL 2025 www.grazer.atgraz 7Wirtschaft und KI als ZukunftGESPRÄCH. Die Raiffeisen Landesbank lud am gestrigen 23. April zum bereits 35. Konjunkturgespräch.Und die Spitzen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft folgten der Einladung nach Raaba.Von Sabrina Naseradskysabrina.naseradsky@grazer.atDer Abend stand ganz unterdem Motto „DigitaleTransformation – QuoVadis: Wie WIRtschaft mit künstlicherIntelligenz die Zukunft gestaltet“.Gastgeber RLB-GeneraldirektorMartin Schaller ging inseinem Statement auf die Chancenneuer Technologien ein undbetonte, dass darin enorme Wertschöpfungspotenzialeliegen.„Die heimischen Betriebe sindjedenfalls bereit, mehr in Innovationzu investieren und Digitalisierungzu gestalten. Allerdingsbraucht es dazu ein wirtschaftsfreundlicheresUmfeld.“TempoChristian Helmenstein, Chefökonomder Industriellenver-einigung Österreich: „KünstlicheIntelligenz ist ein mächtigesWerkzeug – aber kein wirtschaftlichesAllheilmittel. Europa –und auch Österreich – brauchtdeshalb mehr als nur Technologie.“Ariane Pfleger, Vorstandsdirektorinfür Transformation derRLB Steiermark: „Raiffeisen Steiermarksetzt Künstliche Intelligenzbereits in einigen Bereichenein, denn wir sehen darin wertvollePotenziale. KI muss verantwortungsvolleingesetzt werden.Und der persönliche Kontakt zuunseren Kunden ist und bleibtein zentrales Element unseresSelbstverständnisses. Den Abendnicht entgehen ließen sich: ManuelaKhom, Josef Herk, AndreasSteinegger, Franz Titschenbacher,Josef Hainzl, RainerStelzer und Florian Stryeck.RLB-Generaldirektor Martin Schaller lud zum 35. Konjunkturgespräch undrund 500 prominente Gäste folgten seiner Einladung. RLB STEIERMARK/PETER RIEDLER„der Grazer“ ist dieNummer 1des Landes„der Grazer“ wurde von den Experten des Fachmagazins„Journalist:in“ zur besten Regionalwochenzeitungder Steiermark und inhaltlichsogar zur Nummer 1 von ganz Österreich gekürt.www.grazer.at
Laden...
Laden...