Aufrufe
vor 11 Monaten

24. April 2024

- Neues Design für Wohnstraßen - Medizinische Sensation am LKH - Neue Vorwürfe gegen Ex-FPÖler Lohr

2 graz www.grazer.at

2 graz www.grazer.at 24. APRIL 2024 Das Magna-Werk kommt derzeit nicht zur Ruhe. STREET VIEW 500 Stellen bei Magna wackeln ■ Die Finanzprobleme und der Produktionsstopp des US- Autobauers Fisker sorgen jetzt für einen Stellenabbau bei Magna in Graz. Wie die Firma heute bestätigt, werden beginnend mit Ende April rund 500 Stellen abgebaut. Erst im Dezember 2023 mussten 450 Stellen abgebaut werden. Magna versucht derzeit noch, einige Mitarbeiter in anderen Bereichen unterzubringen. Mehr Aufmerksamkeit, mehr Lust zu spielen: So ähnlich sollen Wohnstraßen in Zukunft in Graz aussehen. Neues Design für Wohnstraßen: STADT GRAZ Stadt investiert weiter in Verkehrsberuhigung POLITIK. Morgen werden im Gemeinderat Mittel für eine neue Gestaltung von Wohnstraßen – inklusive bunten Bodenmarkierungen – sowie Verkehrsberuhigung am Entenplatz und Nikolaiplatz sowie Lendplatz beschlossen. V.l.: B. Eibinger-Miedl. G. Riegler und E.Schrempf. CIS/RANEBURGER Designmonat in Graz vorgestellt ■ What now? Was nun? Mit klarem Blick auf eine Welt im Wandel stellt der Designmonat 2024 seiner Community diese eine Frage. Von 3. Mai bis 2. Juni zeigt er Antworten aus einem breiten Spektrum, denen an einem der letzten zentral gelegenen Industriegelände der Stadt Graz Raum gegeben wird: dem ehemaligen Hornig Areal in der Waagner-Biro-Straße hinter dem Hauptbahnhof. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Insgesamt werden in der morgigen Sitzung des Gemeinderats 75.600 Euro für die Planung und Umsetzung von diversen Verkehrsberuhigungsprojekten beschlossen – inhaltlich haben diese bereits heute den Ausschuss passiert. „Wir agieren dabei ganz im Sinne der gesamtstädtischen Strategie und setzen mit Maßnahmen, wie Begegnungszonen, Wohnstraßen und Fußgängerzonen, einen weiteren Schritt zu einer nachhaltigen, sicheren und fairen Gestaltung des öffentlichen Raums“, freut sich Vizebürgermeisterin Judith Schwentner. Wohnstraßen Unter anderem geht es dabei um die Gestaltung von Wohnstraßen. Um die dort geltenden Vorschriften – Schritttempo, kein Durchfahren, usw. – verstärkt ins Bewusstsein zu rücken und auch das Spielen attraktiver zu machen, soll es eine standardisierte Straßenraumgestaltung geben. Diese beinhaltet neben dem Verkehrszeichen „Wohnstraße“ und dem Wohnstraßensymbol am Beginn auch bunte Piktogramme auf bestimmten Bereichen der Fahrbahn. Je nach Verfügbarkeit kommen Sitzmöglichkeiten, Grün- und Spielelemente sowie gekennzeichnete Parkplätze dazu. Diese Gestaltung soll aktuell etwa in der Wolkensteingasse, Resselgasse, Thaddäus-Stammel-Straße, Seidenhofstraße, Johann-Haiden-Straße sowie in der Staudacher Siedlung umgesetzt werden. Nikolaiplatz Rund um das Johann-Joseph- Fux-Konservatorium soll die Verkehrssicherheit erhöht werden. Welche Maßnahmen dafür geeignet sind, muss zwar erst geprüft werden, sicher ist aber, dass noch im Frühjahr eine Erhebung für alle Verkehrsarten durchgeführt und darauf aufbauend ein Konzept zur Verkehrsberuhigung erarbeitet werden soll. Als mögliche Maßnahmen stehen Fußgängerzone, Begegnungszone, Einbahn und mehr im Raum. Die Umsetzung im Bereich Nikolaiplatz und Entenplatz ist für den Herbst geplant. Lendplatz Schließlich werden die Mittel auch für die bereits präsentierte Erweiterung der Begegnungszone Lendplatz verwendet. Anfang Mai werden die Markierungen angebracht, Pflanztröge sowie Sitz- und Aufenthaltsmöbel aufgestellt.

24. APRIL 2024 www.grazer.at graz 3 Blog achtnull www.grazer.at /achtnull Adonis will Neues lernen Grazer Pfoten Mehr Asien in Seiersberg ■ Bloggerin Melanie Köppel testet jede Woche ein neues Lokal in Graz und Umgebung und verrät ihre Meinung dazu – wie schmeckt es, wie ist der Preis und wie ist das Ambiente? All das kann man stets mittwochs nachlesen. Diese Woche ging es für sie wieder einmal in die Shopping- City Seiersberg. Dort hat Ende März nämlich der Noodle King aufgesperrt. Mehr als vierzig Filialen des Franchise-Unternehmens Bloggerin Melanie hat sich Sushi und Reisbox bei Noodle King gegönnt. KK gibt es in ganz Österreich bereits: etwa auch in der Triester Straße in Puntigam. Das Unternehmen bietet klassische asiatische Gerichte: Schnell soll es gehen, aber trotzdem frisch sein. Auf der Karte gibt es verschiedenste Nudel- und Reisboxen mit Fleisch, Fisch und Gemüse sowie Sushi aller Art. Mehr dazu und wie es Melanie geschmeckt hat, gibt es im Blog Achtnull nachzulesen unter www. grazer.at/achtnull. Adonis möchte gerne in die Hundeschule um Neues zu lernen. KK Adonis ist ein junger Rottweiler Rüde, der bisher Kleintiere und Geflügel. en. Er kennt keine Katzen, aber noch nicht viel kennen lernen durfte. Er ist sehr lieb aber - 2 Jahre alt, männlich auch etwas ungestüm. Er wurde großteils draußen gehalten - ungestüm - lieb und muss die Grundkommandos neu lernen. Er lernt sehr Kontakt: Arche Noah gerne und würde sich über den www.aktivertierschutz.at Besuch der Hundeschule freu- Tel. 0676 84 24 17 437 Breaking News Jetzt gratis registrieren Exklusive Vorteile und Rabatte im „Grazer-Club“ TANZSCHULE EICHLER –10 % AUF ALLE GRUNDKURSE FÜR PAARE www.grazer.at/club

2025

2024

2023

2022

2021