30 grazer sonntag www.grazer.at 24. APRIL 2022 SO ISST GRAZ Die Scherbe präsentiert ... ... offene Lasagne Chefköchin Heike Schweighart tischt eine besondere Lasagne auf. KK Wer kennt sie nicht, die legendäre „Scherbe“, eine echte Institution in unmittelbarer Nähe des Grazer Lendplatzes. Vielen fallen dabei vermutlich spannende Veranstaltungen, kreative Musik oder gemütliche Abende ein – andere wiederum denken sofort an die hervorragende Kulinarik, die das Lokal seit längerem auszeichnet. Einen kleinen Vorgeschmack gibt’s jetzt schon mal zum Nachkochen. FAB Zutaten für 4 Personen 12 Stk. Lasagneblätter 400 g Spitzkraut 200 g Dolce Latte 1 kleine Zwiebel 50 g brauner Zucker Saft und Zeste von 2 Zitronen Salbei 4 Stk. geräuchertes Forellenfilet fermentierter Pfeffer Zubereitung: Für die Fülle das geschnittene Kraut mit der gehackten Zwiebel in etwas Öl und dem braunen Zucker anbraten, bis es karamellfarben ist. Nun den Dolce Latte hinzufügen und unter mehrmaligem Rühren zergehen lassen. Mit gehacktem Salbei, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und warmstellen. Inzwischen werden die Lasagneblätter in reichlich Salzwasser mit etwas Öl al dente gekocht. Das eingeschlagene Lasagneblatt wird mit dem Kraut gefüllt und anschließend werden drei Stück übereinander gestapelt. Das Forellenfilet kurz anbraten und auf die Lasagne legen. Zum Schluss mit fermentiertem Pfeffer bestreuen. GRAZWORTRÄTSEL neue Heimat für Alpakas nahe Graz Ökonomieprofessor in Graz † 1950 (Joseph) Musical von Andrew Lloyd Webber tägliche Information für Grazer Leser (2 W.) Fräulein bei Schnitzler kantig, winkelig französ. Weichkäselandschaft Heiligenschein an einer Figur schwergewichtiger Meeressäuger Veranstaltungsort im Burggarten 9 Vorsilbe für "spitz, äußerst" bedürftig Gries (2 Wörter) verstehen, realisieren mit anderem Namen 12 Plan, Zweck kleiner Beutelbär einst in Übelbach abgebautes Edelmetall Abk. für "Minute" 1 Orden in Graz seit dem 16. Jh. Luftreifen Gangster bei Brecht frz. Königsanrede Mineral für Schminke Schnittblume 8 liturgisches Trinkgefäß russ. Männername Hauptstadt von Apulien US-Soldat das Ich klappern, scheppern bibl. Sündenpfuhl großmütig, edel 6 griech. Philosophenort in Italien 3 britischer Ölkonzern Abk. für "Arbeit" 7 Blau des Himmels Abk. für "auf Zeit" 100 qm Kleidergröße für Hünen räumlicher Tätigkeitsbereich der Polizei 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Lebenshauch sowieso wiederholt probieren latein. für "Würfel" 4 5 englisch für "Auto" Mitarbeiter im Kasino 2 10 evangelisches Gotteshaus in Lend Drive, Elan frisch, unverbraucht Zellkernsubstanz Soldatenwort für "Artillerie" eur. Weltraumorganisation französ. für "Sommer" 12 Grazer Universalmuseum Web-Domäne Ungarns Puntigamer & Co. Abk. für "Nanosekunde" Christuszeichen Bund fürs Leben chem. Zeichen für Tellur 11 Grazer aus dem 17. Stadtbezirk Lösung der Vorwoche: Josef Krainer Rätsellösungen: S. 22 Aktuelles Lösungswort: 4 6 9 5 3 5 6 3 8 2 5 1 3 4 8 9 7 4 SUDOKU 5 6 2 4 7 2 8 6 1172 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! 11 12 13 29.4.22 GRAZ // Helmut-List-Halle G E W I N N S P I E L 2 x 2 Karten für die Vorstellung von „ELVIS. Das Musical“ in der Helmut- List-Halle am 29. April. Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 27. 4. 2022. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. 13
24. APRIL 2022 www.grazer.at grazer sonntag 31 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 24. APRIL Pflanzen- und Raritätenmarkt Zwei Jahre mussten sich Pflanzenfreunde aus Graz und weit darüber hinaus nun coronabedingt gedulden, gestern und heute ist es wieder so weit: Der insgesamt schon 14. PlanzenRaritätenMarkt am Freiland des Botanischen Gartens der Uni Graz und der Wiese beim Universitätsplatz 2 lädt wieder zum intensiven Stöbern ein. Fast 100 Aussteller sind wieder dabei, es ist keine Anmeldung notwendig, der Markt hat heute noch von 9.30 bis 16 Uhr geöffnet. Auf dem Campus der Universität werden neben einem großen Angebot an Obst- und Gemüsejungpflanzen auch Bio-Saatgut, Tee- und Küchenkräuter im Mittelpunkt stehen. Zierpflanzen – von Bonsais über Stauden- und Gehölzraritäten bis hin zu Kakteen und Orchideen – werden im Freiland des Botanischen Gartens vorgestellt. Urzeitriesen Spannendes wird heute im Naturkundemuseum geboten. Von 12 bis 14 Uhr findet die Familienführung „Urzeitriesen. Entdecke mit uns die wahren Riesen der Erdgeschichte!“ statt. Im Rahmen eines Rundgangs durch den geowissenschaftlichen Bereich des Museums wird ein Blick auf die Entstehung und Entwicklung des Lebens auf diesem Planeten geworfen. Gemeinsam taucht man in vergangene Zeiten ein und lernt Lebewesen der Urzeit kennen. PFLANZEN- RARITÄTEN- MARKT 9.30 bis 16 Uhr Uni, Graz Die Grazer Uni steht heute wieder im Zeichen seltener Pflanzen. UNI GRAZ, GETTY, GEPA UBSC starten in Playoffs Die Grazer Basketballer vom UBSC starten heute in die Playoffs der Basketball Superliga (BSL). Die Grazer treffen dabei um 17.30 Uhr daheim im Raiffeisen Sportpark auf den SKN St. Pölten. Die weiteren Spiele gegen die Niederösterreicher stehen dann am 28. April (auswärts), am 30. April (daheim) und falls erforderlich am 3. Mai (auswärts) und am 6. Mai (daheim ) an. Im Grunddurchgang der BSL lagen die Grazer am Ende auf Rang fünf, unmittelbar hinter St. Pölten. In der Platzierungsrunde wiederum landeten die Spieler vom UBSC vor den Niederösterreichern. Ein packendes Spiel am heutigen Sonntag ist also praktisch garantiert – erst am 2. April ging es im letzten Spiel der Kontrahenten unglaublich eng zu. Die Grazer entschieden die Partie auswärts mit 82:80 für sich. Heute will man diesen Erfolg daheim in Graz wiederholen. WOHIN AM SONNTAG Alltagsklassiker Classics&Coffee Im Zuge der Oldtimertage 2022 trifft sich die Oldtimer-Szene heute am Parkplatz des Center West zu Kaffee und Kuchen. Willkommen sind alle Fahrzeuge aller Marken (Autos, Mopeds, Motorräder und Fahrräder) bis Baujahr 2000. Kleidertausch Frohnleiten Jedes Jahr findet von 18. bis 24. April die Fashion Revolution Week statt, eine Aktionswoche, in der auf die Probleme der Fast-Fashion-Industrie hingewiesen wird – mit ihren negativen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt sowie den schlechten Arbeitsbedingungen. In Frohnleiten findet heute, von 10 bis 12 Uhr, anlässlich der Aktionswoche eine Kleidertauschparty im KreisLa statt. Graz und das Fahrrad Die Grazer Radoffensive war zuletzt in aller Munde. Im GrazMuseum findet man unter dem Titel „Hätte, hätte, Fahrradkette ... Radeln durch Graz und Zeit“ aktuell eine spannende Ausstellung, die zeigt, wie die Geschichte der Stadt mit dem Fahrrad verbunden ist – auch ein Blick in die Zukunft fehlt dabei nicht. Morgen und Abend in der Oper In der Grazer Oper wird heute „Morgen und Abend“ von Georg Friedrich Haas aufgeführt. Eine zeitgenössische Oper über ein ganzes Leben und darüber hinaus. Beginn ist um 15 Uhr. Stück im Kindermuseum Auch für Kinder wird heute in Graz etwas geboten. Ein Ausflug bietet sich wieder mal ins Kindermuseum FRida&freD an. Dort wird von 16 bis 16.50 Uhr das berührende Stück „Erika, Mama und die Welt drumhe rum“ von Christina Scheutz aufgeführt. Mit Live-Musik. Jeden letzten Montag im Monat Kasperl Kasperl Kasperl Morgen, 25.04.2022 15:00 & 16:00 Uhr City Park
Laden...
Laden...
Laden...