Aufrufe
vor 6 Monaten

23. September 2024

- Anzeige gegen die Kirche in Graz - Gregor Seberg kehrt zur Soko zurück - Viele Krankenstände im Land

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 23. SEPTEMBER 2024 Songs für eine eine Welt am Verlöschen ALBUM. „The Base“ präsentieren am 19. Oktober in der Helmut Listhalle die neue LP „Its all going out“. I t‘s All Going South“ lässt unsere Welt fucked up und hässlich glänzen. So beginnt das neue Album gleich wie ein dunkler, erdiger Field Holler. Bei einem Field Holler rufen sich Sklaven, Gefangene, Feldarbeiter Worte und Sätze zu, die durch ihre Wiederholung den Rhythmus zum Arbeiten geben – und zum Überleben. Sing or die! Everything falls apart and everyone is acting smart. Norbert Wally und seine zwei Spießgesellen starten ihre tortour de force im tiefen Süden, im Delta des Rock`n`Roll, im tiefen Blues. The Base sind weit davon entfernt, eine Bluesplatte aus dem Schlamm und Dreck auszugraben. Bei „It‘s all Going South“ stehen eher Fun Lovin Criminals Pate, die funky parts der The Clash und die überbröselten Melodien der Pixies. Brandbeschleuniger The Base verstehen Blues als Brandbeschleuniger: Die Storys, die Statements, die Visionen – selten waren Norbert Wally, Albrecht Klinger (Bass) und Karlheinz Miklin Jr. (Drums) so politisch, so sozialkritisch, so wütend – und natürlich so sarkastisch. Blues heißt Tanzen auf dem Vulkan, Lachen beim eigenen Begräbnis, und die Fäuste ballen, wenn miese Abzocker das Gute und Schöne anpöbeln, und aus dem Wahren eine Ware machen. Wie das klingt? Geil! Der Opener ist ein kleines Meisterwerk für sich: Innerhalb von eineinhalb Minuten schießt er uns vom Deep South der Lomax- Shellacs in den Noise und Groove einer New Wave Combo, die um ihr Leben spielt. Der Titelsong „It‘s All going South“ flimmert wie ein Wüstenkaktus in der Ferne, der von einem 67er Chevy Tarantinos niedergewalzt wird: muchos Hall auf der gezerrten Gitarre, die in Slowmotion durch die Story wandert, der Bass, der vor Clint Eastwood den Hut zieht. Calexico-Atmosphäre deluxe. „The radios still haven`t played us“ – was für eine erbarmungslose Welt. Am 19. Oktober präsentieren The Base ihr neues Album in der Grazer Helmut Listhalle im Club Detroit. Die Band ist mit diesem Programm auch auf Österreich- Tournee. In Wien wird die LP am 2. November im Chelsea präsentiert. Iron Maiden gehen 2025/2026 auf eine ausgedehnte Welttour und kommen da am 17. Juli 2025 nach Wien ins Ernst Happel Stadion. JOHN-MCMURTRIE Eine Wucht ist das neue Album der Grazer The Base mit dem Titel „It’s All Going South“. Live wird die LP am 19. 10. in der Helmut List Halle präsentiert. MARIJA KANIZAJ Iron Maiden live in Wien ■ Graz war schon etliche Male Schauplatz von Iron Maiden Konzerten, bei der neuen Stadion-Tour wird Graz ausgelassen. Wir hätten ja nicht einmal ein geeignetes Stadion dafür. So spielen Iron Maiden am 17. Juli 2025 im Wiener Ernst Happel-Stadion. Karten etwa für Grazer Fans gibt es noch. Die Band kommt im Rahmen ihrer „Run For Your Lives World Tour 2025-26“ nach Österreich. Iron Maiden sind längst zu einer Institution geworden. Der nahezu mythische Status und der kulturelle Einfluss der Band ist unbestreitbar - doch es ist die Tatsache, dass ihre Geschichte bis zum heutigen Tag andauert, die wirklich bemerkenswert ist. Ihr 50-jähriges Jubiläum steht nun bevor - und eine Tour, die die Skyline ausfüllt und den gigantischen Ausmaßen eines wahrhaft unvergleichlichen halben Jahrhunderts entspricht.

23. SEPTEMBER 2024 www.grazer.at graz 11 Paul Huber Sportler des Wochenendes Was diese Woche im Sport passiert ■ Mittwoch: Wieder eine englische Woche für den SK Sturm. Ab 18.30 Uhr sind die Grazer im Bundesliga-Nachtrag bei der Wiener Austria gefordert. Samstag muss die Truppe von Trainer Christian Ilzer dann zu Blau-Weiß Linz (17 Uhr). ■ Freitag: Auftakt in die neue Saison der Basketball-Superliga der Herren und der UBSC Graz startet mit dem Heimspiel gegen die Nord Dragonz (19 Uhr) in die neue Spielzeit. UBI Graz spielt in der CEWL bei Slavia Banska Bystrica (15.30 Uhr). ■ Freitag: Der Saisonstart ist den Graz 99ers perfekt gelungen. Nach zwei Auswärtssiegen tritt die Mannschaft von Trainer Harry Lange erstmals in Liebenau an. Gegner ist um 19.30 Uhr der VSV. Und am Sonnstag kommen die Black Wings Linz um 17.30 Uhr nach Graz. Paul Huber schwimmt mit den 99ers auf der Erfolgswelle Der Salzburg-Heimkehrer hat in den Auswärtsspielen in Wien und Innsbruck wichtige Tore für die Graz 99ers erzielt. Jovo Budovic Mit starken Paraden in der ersten Hälfte sorgte der HSG- Graz-Tormann dafür, dass seine Truppe bei Meister Linz mit 13:6 in die Pause ging und am Ende als 27:23-Sieger vom Feld ging und den ersten Auswärtssieg der Saison feierte. GEPA Die Chancen stehen sehr gut, dass Paul Huber und die Graz 99ers am Freitag gegen Villach in einen ausverkauften „Bunker“ in Liebenau einlaufen werden. Den Saisonstart darf man nämlich mit Fug und Recht als äußerst gelungen betrachten. In Wien bei den Capitals siegte die neu formierte Truppe von Trainer Harry Lange mit 2:1, beim zweiten Match in Innsbruck legten die Grazer mit einem 4:2 nach. Beide Mal sind die Gegner dabei in Führung gegangen, beide Male hat Paul Huber den Ausgleich zum 1:1 erzielt und damit jeweils die Wende zum Besseren für seine Mannschaft eingeleitet. Im Frühjahr war Huber von Salzburg in seine Heimat zurückgekehrt. „Der Wechsel hat den Grund, dass ich eine neue Herausforderung gesucht und mir eine größere Rolle gewünscht habe“, sagt der 195cm große und 101 Kilogramm schwere Stürmer. „Nach den Gesprächen mit Trainer Harry Lange und Sportdirektor Philipp Pinter war ich sofort überzeugt“, sagt Huber. Pinter wollte den 23-Jährigen unbedingt. „Er ist ein riesiger österreichisches Talent, ein Power-Forward, der auch torgefährlich ist“, sagt Pinter. Das hat Huber gleich in seinen ersten beiden Liga-Spielen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Daher rechnet auch Pinter am Freitag mit einer vollen Halle. „Für ein Eishockeyfest ist alles angerichtet.“ Weiters positiv aufgefallen sind: Mariia Lytvyn Das 15-jährige Tischtennis-Talent von Indigo Graz setzte sich beim Top-10-Turnier in Haid in Oberösterreich in der U15- Klasse im Jeder-gegen-Jeden Modus mit acht Siegen vor Vanessa Tang und Sophia Pichler durch. ■ Samstag: Nach dem Sieg bei Meister Linz empfängt die HSG Graz in der Handball Liga Austria die Fivers Margareten im Sportpark (19 Uhr) ■ Sonntag: Der GAK nimmt in der achten Runde gegen Austria Klagenfurt einen weiteren Anlauf auf den ersten Sieg seit der Bundesliga-Rückkehr. Anpfiff in der Merkur Arena ist um 17 Uhr. ■ Sonntag: In der Damen-Basketball-Superliga startet UBSC-DBBC um 17 Uhr gegen die Vienna Timberwolves in die Saison . Freitag, 19.00 Uhr: UBSC Graz vs. Nord Dragonz Jeremy Smith führt den UBSC Graz mit dem Heimspiel gegen die Nord Dragonz in die neue Saison der Basketball-Superliga der Herren. GEPA

2025

2024

2023

2022

2021