Aufrufe
vor 9 Monaten

23. Juni 2024

  • Text
  • Vojo
  • Elke
  • Lukas
  • Steiermark
  • Menschen
  • Stadt
  • Woche
  • Grazer
  • Juni
  • Graz
- EU-Gesetz wirkt sich auf Graz aus - Sportlegenden mit ihren EM-Tipps - Jugenddialog im Rathaus

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 23. JUNI 2024 Mit dem Regiobus 240 fahren viele Schüler von Andritz aus zu ihrer Volksschule in Stattegg. Der Bus ist aber derzeit nicht im Verkehr. Annagraben bis 28. Juni gesperrt: kein Bus 240 ENDE KOMMT. Da der Annagraben unbefahrbar war, ist die Linie 240 ausgefallen, was verwirrte. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Großes gelbes Warnschild am Beginn der Andritzer Reichsstraße. „Annagraben wegen Unwetter gesperrt“, steht da zu lesen. Ein Umstand, der zeigte, wie wichtig diese Verkehrsverbindung von Graz nach Eggersdorf ist. Seit dem Hochwasserschaden ist auch die Verbund-Buslinie 240 nicht mehr von Andritz nach Eggersdorf gefahren. Ein verärgerter Leser schreibt: „Seit dem Hochwasser in Weinitzen ist der Annagraben für die Buslinie 240 immer noch gesperrt. Alle Kurse von Andritz aus sind ersatzlos entfallen. Jedoch gibt es in der Früh und am Tag Schülerbusse, die von Andritz über Neustift fahren. Leider sieht man von diesen Bussen so gut wie keinen. Mit diesen Bussen müssten Schüler zur und von der Schule kommen.“ Es geht hier um Schüler der VS Stattegger Straße. Der Leser fragte beim Postbus nach, dort erklärte man ihm, diese Kurse würden normal fahren. Tun sie aber nicht. Jeden Tag stehen Schüler an den Haltestellen und wissen nicht, ob ein Bus kommt oder nicht. Es gibt auch keine Infos an den Bushaltestellen, dass der Annagraben gesperrt ist, ärgert sich der Leser. Ab 28. Juni im Einsatz Für die Buslinie 240 ist der Verkehrsverbund Steiermark zuständig. Wie aus dem Servicecenter zu erfahren war, ist der Annagraben voraussichtlich bis 28. Juni gesperrt. Danach würde die Buslinie 240 wieder ihren normalen Kurs fahren. Alice Saiko vom Verkehrsverbund: „Offensichtlich gibt es bei dieser Sperre mangels Straße in der Nähe keine Alternative. Nach Eggersdorf von Andritz kommt man dennoch mit dem Regiobus 352. Der fährt in Andritz um 6.35 Uhr los und ist um 7.27 Uhr in Eggersdorf Ortsmitte. Auch der Regiobus 350, der über Eggersdorf nach Gleisdorf fährt, startet in Andritz um, 7.12 Uhr, und kommt in Eggersdorf Ortsmitte um 8.09 Uhr an.“ Aber bei der Kritik des Lesers geht es weniger um Eggersdorf, sondern um den direkten Weg mit dem Bus zur neuen Volksschule Stattegger Straße. Ab 28. Juni könnte es wieder klappen. KK Neutorfest: DREIFACHES HOCH. Gleich drei große Feste am selben Tag. Die KPÖ zelebriert am 6. ihr Yugo-Fest, die SP präsentiert das Augartenfest und Vzgbm. Judith Schwenter feiert sich mit Neutorviertel-Fest. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Am Samstag, 6. Juli, können die Grazer gleich zwischen drei Festen wählen. Die KPÖ feiert das traditionelle Yugo-Fest rund um das Volkshaus, am selben Tag geht das Augartenfest über die Bühne und am selben Tag, wie schon am Tag zuvor, feiert die Vizebürgermeisterin Judith Schwentner das Neutorgassenfest. Da geht’s rund. Auch hinter den Kulissen. Schließlich kostet das Fest zur Eröffnung der Neutorgasse insgesamt 200.000 Euro. Im Vergleich dazu: 200.000 Euro war die Summe für eine verbesserte, aufgestockte Baustellenförderung, für die Wirtschaftslandesrat Günter Riegler fast ein Jahr lang kämpfen musste. Jetzt wird die Summe einfach freihändig beschlossen, ärgert sich VP-Obmann Stadtrat Kurt Hohensinner. Sperrstunde 23 Uhr! Von den 200.000 Euro gehen glatte 100.000 Euro an La Strada, die das Neutorfest bespielen. Da der Haupt-Act erst um 21 Uhr beginnen kann, da es früher dafür zu hell ist, hat der Stadtsenat noch eins draufgelegt und die Sperrstunde an diesem Tag auf 23 Uhr verlängert. Werner Schrempf und Diana Brus (La Strada) erklären die hohen Produktionskosten wie folgt: „Der künstlerische Programmteil, der das ganze Neutorviertel be-

23. JUNI 2024 www.grazer.at graz 9 Spielgeld 100.000 € spielt, involviert zahlreiche Künstler und Kultur initiativen. Insgesamt sind 90 lokale Künstler mit 36 Auftritten beteiligt. Eine Künstlergruppe aus Frankreich, die international partizipative Projekte unter Beteiligung der Bevölkerung erarbeitet, wird sich mit dem Neutorviertel auseinandersetzen und zum Abschluss der Eröffnungstage eine spezielle Performance bieten. Zu den Kosten können wir keine fundierte Auskunft geben und fühlen uns dafür nicht zuständig.“ Veranstalter des Neutorfests ist die Holding Graz in Zusammenarbeit mit der Stadt Graz. Im Programm sind u. a. zu erleben: Big Band der Holding, Boki Radenkovic und Band, Aims, Sosamma Chor, Masala Brass Kollektiv, die Franzosen KompleX Kapharnaüm und das Mezzanin Theater. „Mit 100.000 Euro könnte man drei Einkaufssamstage mit Gratis-Bim ermöglichen“, ächzt Hohensinner sichtlich ziemlich sauer. Das Masala Brass Kollektiv ist einer der Programmpunkte bei den beiden Neutorfestspieltagen. Die Höhe ihrer Gage liegt weit unter 100.000 Euro. DOMINIK KREUZER Kommende Woche hält Artenvielfalt Einzug in die City. WOLF Artenvielfalt in der Innenstadt ■ Wie mache ich meinen Garten klimafit? Wie kann ich uralte Bäume schützen? Wie schaut es in einem Wildnisgebiet aus? Warum ist eine Hecke mehr als nur eine Hecke? Am Mittwoch, 26. Juni 2024 (bei Regen am nächsten Tag), stehen der Landhaushof und die Herrengasse in Graz ganz im Zeichen von Natur und Umwelt. 35 Organisationen präsentieren ihre Aktivitäten, Wissenswertes aus dem Reich des Naturschutzes und kulinarische Kostproben. Von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Bildunterschrift das ist Bildunterschrift das ist Bildunterschrift das ist

2025

2024

2023

2022

2021