38 grazer sonntag www.grazer.at 23. JUNI 2024 SO ISST GRAZ Die Weinbar Auenbrugger am Südtiroler Platz präsentiert ... ... Croque Monsieur Sommelière Bianca Heiling von der Weinbar Auenbrugger KK (2) Die Weinbar Auenbrugger blickt auf eine lange Geschichte zurück. Die Bar am Südtiroler Platz wurde 2016 eröffnet, fester Bestandteil ist dabei auch der Weinkeller aus dem 16. Jahrhundert. Seit 2022 ist das gemütliche Lokal am Südtiroler Platz eine Exklave des Haubenlokals Kehlberghof, neben feinen Weinen wird so auch kulinarisch das Beste serviert. Ein wahrer Klassiker und Evergreen ist das Gericht „Croque Monsieur“; mit folgendem Rezept kann es man zuhause zaubern. LEO Zutaten: Croque Monsieur: Butter-Brioche-Toast, Bio-Beinschinken, Cheddar, Gouda, Parmesan (gerieben), Sauce Mornay (zum Gratinieren) Sauce Mornay: Milch, Butter, Mehl, Salz, Pfeffer, Parmesan (gerieben) Zubereitung: Die Sauce Mornay ist die Abwandlung einer Béchamelsauce: Butter zerlassen und Mehl darin anschwitzen (ohne zu bräunen). Mit Milch unter ständigem Rühren aufgießen, bis eine dickflüssige Konsistenz entsteht. In die warme Sauce den geriebenen Parmesan unterrühren. Mit allen Zutaten einen klassischen Schinken-Käste-Toast bauen, mit Sauce Mornay bestreichen und geriebenem Parmesan bestreuen. Bei 220 Grad Celsius im Backrohr mit Heißluft-Grillfunktion circa zehn Minuten backen. GRAZWORTRÄTSEL Auszeichnung von der Stadt Graz (2 W.) Abk. für "ehrenamtlich" Parallelstraße der Zeillergasse Duftstoff Sankt Leonhard (2 W.) Jugendliche zw. 13 u. 19 von bester Qualität Zeichen für "Foot" Zeichen für Radium beißlustiges Gespenst Petze, Plaudertasche, Denunziant Partei im Grazer Gemeinderat Party nach der CSD- Parade in Graz Unschuldsnachweis Rinderwahnsinn Vorsilbe für "doppelt" Keimzelle phänomenal 10. Grazer Stadtbezirk Lösung: SUDOKU 3 6 8 6 3 7 1 Magistratsbüro in der Schmiedgasse 26 englisch für "Ohr" Stufe, Level, Niveau 11 Weihgabe, Votivbild europäisches Friedensprojekt dalmatin.- italien. Wein Stattegg, Hart & Co. Stellvertreter eines Abts Grundgedanke polnischdeutscher Grenzfluss römisch für "eins A" 10 bis an die äußerste Grenze gehend KFZ-Kz. für Melk ein Kunstleder KFZ-Kz. der BH Murau Abk. für "Fachlehrer" selbstverständlich kleine Adriainsel vor Zadar Adler Abk. für "nach Vereinbarung" 12 Epoche, Zeitalter 5 Anzahl der Grazer Stadtbezirke norwegische Münzeinheit Abk. für "Mistress" Fußballwette universeller Anschluss des PCs Brauchbarkeit, Nützlichkeit historisches Land in Arabien frz. Autor † (André) Ein- und Ausgang römischer Dichter † 8 vor Chr. zeitlich abstimmen steirische Bezirkshauptstadt scherzhaft für Russen also, folglich 4 engl. für "zu, nach" Stück vom Ganzen 1. Generalsekretär der UNO † (Trygve) mit den Füßen jonglierter Artist KFZ-Kz. für Kufstein Wirtshaus in Lend 9 Rätsellösungen: S. 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 5 9 6 5 9 7 8 1 4 8 3 9 4 1 9 2 1 4 8 7 2 5 509 Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! Gutschein Nachrichtendienst der USA Feuerkröte 2 Komponist aus Graz † 1975 (Robert) G E W I N N S P I E L für First-Time-Behandlung inkl. bildbasierter Hautanalyse im Wert von 115 Euro zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 26. 6. 2024. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. Die Schönheitswerkstatt „Shine from head to toe“ • Friseur • Kosmetik • Fußpflege • Wimpernverlängerung • Permanent Make up Radegunderstraße 35 8045 Graz-Andritz 0664/1655223 info@schoenheitswerkstatt.net
23. JUNI 2024 www.grazer.at grazer sonntag „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 23. JUNI 39 WOHIN AM SONNTAG Start in die Styriarte Die Styriarte ist seit dieser Woche wieder in vollem Gange. Im Schloss Eggenberg kann man ganz gemütlich in den Tag starten oder diesen ausklingen lassen. Sechs Cellisten rund um Ursina Braun spielen im Planetensaal Werke aus „Orpheus in der Unterwelt“ von Jacques Offenbach und „Tannhäuser“ von Richard Wagner. Nach dem Konzert geht es dann mit einem Picknick im Schlosspark weiter, begleitet von Zugaben der Musiker. Um 11 und 17 Uhr starten die Vorführungen. Am Abend geht es dann gleich weiter mit Styriarte, in der Helmut-List- Halle wird „Monteverdi.Caravaggio“ geboten. Das italienische Ensemble „La Venexiana“ bringt mit Gesangskunst Werke von Claudio Monteverdi nach Graz, Bilder des Malers Caravaggio runden das Gesamtkunstwerk ab. Start ist um 19 Uhr. Riverdays an der Mur Seit Freitag gibt es für Wasserratten in Graz ein breites Rahmenprogramm, die Riverdays kehren auch dieses Jahr wieder zurück. Sowohl an Land als auch im kühlen Nass kann man raften, rudern oder Kajak fahren. Auch Stand-up-Paddeln kann ausprobiert werden, hier kann man den Profis über die Schulter schauen, wenn das Langstrecken- Rennen über die Bühne geht. Auch zwei Kanu-Bewerbe stehen auf dem Programm. Ab 9 Uhr starten die Angebote bei der Seifenfabrik, am Stadtstrand und beim SUP Sportclub. Sommerkonzert In der Heilandskirche findet heute ein Sommerkonzert statt. „Von Nonsensien nach Absurdistan“ lautet das Motto, um 17 Uhr startet das Chorkonzert im Martin Luther Haus. Pferde im Traumland In der Stadthalle ist heute eine der erfolgreichsten Pferdeshows zu Gast. In über 30 europäischen Städten hat „Cavalluna“ einen Halt eingeplant, dieses Wochenende ist Graz an der Reihe. Bei der neuen Show „Land der tausend Träume“ kann man höchste Reitkunst, überwältigende Schaubilder und gefühlvolle Musik erleben. Zwei Shows gibt es heute, die erste beginnt um 13 Uhr, die zweite vier Stunden später. Tanzende Sommergala Die Fachakademie für Ballett und Tanz feiert am heutigen Sonntag ihr 20-jähriges Bestehen. Im Kammersaal wird daher zur Sommergala geladen, wo Ausschnitte sowohl aus klassischen als auch modernen und zeitgenössischen Werken auf dem Programm stehen. Um 11 und um 15 Uhr starten die Vorstellungen unter der Leitung der ehemaligen Solotänzerin Ekaterina Christou. Noch (einmal) mehr Kunst In der Art Factory Graz gibt es heute noch ein letztes Mal die HIGHLIGHT: 16.30 Uhr KunstGarten Die „Crossing Strings“ Carina Maria Linder und Markus Schlesinger treten heute um 16.30 Uhr im Grazer KunstGarten auf. LUKAS BEZILA, GETTY Gelegenheit, die Ausstellung „Noch mehr Kunst“ zu bestaunen. Von 13 bis 16 Uhr findet in der Michael- Kienreich-Straße 3a die Finissage statt, am letzten Tag sind die Exponate für Schnäppchenjäger besonders günstig. Gitarren-Mix Das Gitarrenduo „Crossing Strings“ ist heute im KunstGarten zu Gast. Mit dem Debütalbum „Intersection“ touren die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger durch den deutschsprachigen Raum, um 16.30 Uhr beginnt ihre heutige Vorstellung. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Klassik, Jazz und populärer Musik. Alex Kristan in Graz Einer der besten Kabarettisten Österreichs, Alex Kristan, tritt heute in Graz auf. Anlässlich seines 50. Geburtstag geht er mit „50 Shades of Schmäh“ auf Tour, um 20 Uhr geht die Vorstellung am Schloßberg los. Wer kein Ticket hat, muss auf den nächsten Termin warten, die Kasematten-Bühne ist restlos ausverkauft. Ballett an der Oper Die Aufführungen an der Grazer Oper neigen sich dem Ende zu. „Der Bürger als Edelmann“ wird heute wieder gespielt, es ist allerdings die letzte Vorstellung an einem Sonntag. Am kommenden Freitag gibt es dann die letzte Möglichkeit, das Komödien-Ballett zu sehen. Heute geht’s um 15 Uhr los. Social Soccer Cup Es ist ein einzigartiges Fußballturnier, das heute in Gratwein- Straßengel stattfindet. Der Social Soccer Cup bringt Jugend- und Sozialeinrichtungen aus verschiedensten Ländern zusammen; durch den Sport die Jugendlichen zu vereinen, ist das Ziel. Neben den Partien auf dem Platz wird auch ein breites Rahmenprogramm organisiert. Ankick zum ersten Match am Sportplatz Gratwein ist um 10 Uhr. Sommernachtskonzert In Frohnleiten findet heute das Sommernachtskonzert statt. Das Schweizer Orchester bietet den Zuhörern einen angenehmen musikalischen Abend bei sommerlichen Temperaturen. Start im Volkshaus ist um 18 Uhr. Sterrrn-Festival Der Juni steht als „Pride Month“ bekanntlich im Zeichen der Vielfalt. In Premstätten findet auch deshalb heute das Sterrrn Festival statt, in Anlehnung an das Gendersternchen. Ab 12 Uhr geht es im Skulpturenpark Premstätten los.
Laden...
Laden...