Aufrufe
vor 10 Monaten

23. Juni 2024

  • Text
  • Vojo
  • Elke
  • Lukas
  • Steiermark
  • Menschen
  • Stadt
  • Woche
  • Grazer
  • Juni
  • Graz
- EU-Gesetz wirkt sich auf Graz aus - Sportlegenden mit ihren EM-Tipps - Jugenddialog im Rathaus

34 mobil Vojo Radkovic

34 mobil Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Ich bin stolz darauf, dass die Steiermark eine Vorreiterrolle übernimmt und Jugend anspricht.“ Verkehrs-LR Anton Lang bei der Präsentation der Verkehrssicherheitskampagne „Sowieso sicher“ LEITNER www.grazer.at 23. JUNI 2024 Wiedersehen HEISS. Ein halbes Jahrhundert Renngeschichte gibt es bei „Austrian GP Winners“ am Red Bull Ring. Freiheit und Spontanität lassen viele Urlauber das Auto als das Bewegungsmittel Nummer 1 wählen. Mit Auto in den Urlaub ■ Das Auto spielt eine wichtige Rolle in der Urlaubsreisezeit. Einer Umfrage von AutoScout24 zufolge stehen für 78 Prozent der Befragten die Freiheit und die Spontanität, die ein Auto bei der Urlaubsreise bietet, im Mittelpunkt. Weiters spielen Familiengepäck und geringere Kosten wesentliche Rollen. Das Top-2-Argument für das Auto als Urlaubsreisemittel ist die Möglichkeit, Urlaub auch kurzfristig zu planen (73 Prozent). Außerdem: Wer nicht weit weg reist, steigt am liebsten ins Auto. KK Gerhard Berger wird bei der Legend Parade 2024 im legendären siegreichen Ferrari von Michael Schumacher im Cockpit sitzen. RED BULL POOL Verbund: 30 % billiger bei Ausflug ■ Anlässlich 30 Jahre Verbund Linie startet der Verkehrsverbund mit 14 steirischen Ausflugszielen eine Geburtstagsaktion. Alle Fahrgäste, die zu einem der Ausflugsziele mit gültiger Fahrkarte kommen, erhalten 30 Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Die Aktion geht von 1. bis 31. Juli. Unter den Zielen sind auch die Märchenbahn Graz und das Benediktinerstift in Admont. www.josefhartmann.at KAUFT: Antikes, Silber, Porzellan, Kristall, Schmuck, Uhren, Abendgarderobe, Pelze, Teppiche, Kleinkunst, Spirituosen, Münzen, Zinn. Gerne auch am Wochenende 0664-5710057 Sommer-Bim in Action SCHÖN. Eine „Legend Parade“ veranstalten auch die Graz Linien wieder, indem sie die „Sommer-Bim“ fahren lassen und historische Wagen zum Einsatz bringen. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Die sogenannte „Sommer- Bim“ ist bereits liebgewonnene Tradition in Graz. Was im Jahr 2018 als einmalige Aktion im Rahmen des 140-Jahr- Jubiläums der Grazer Straßenbahn begann, ist mittlerweile zu einem fixen Bestandteil des Sommers in Graz geworden und erfreut sich bei Touristen und Grazern gleichermaßen großer Beliebtheit! Diesen Sommer verkehrt die „Sommer- Bim“ von 6. Juli bis 8. September jeweils samstags und sonntags in der Zeit von circa 12 bis 18 Uhr zwischen dem Jakominiplatz und der Laudongasse. Die Mitfahrt ist gratis, ähnlich wie bei der „Altstadt- Bim“. Zum Einsatz kommen vor allem Straßenbahngarnituren aus den 50er Jahren. Die Sommer-Bim wird gut angenommen und weckt bei vielen Kindheitserinnerungen. Kosten gibt es keine. Gerald Zaczek-Pichler, Holding-Graz-Konzernsprecher: „Die Bim wird vom Straßenbahn-Museum gestellt und die Fahrer sind nicht extra zu bezahlen.“ Das Tramway-Museum Graz hat übrigens von 30. Juni bis 8. September jeden zweiten Sonn- „Sommer-Bim 2024“ unterwegs: Zum Einsatz kommen Wagen aus den 1950er Jahren. STRASSENBAHN MUSEUM tag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Am 30. Juni verkehrt ein Youngtimer- Gelenkwagen zwischen Jakominiplatz und Mariatrost. An den weiteren Öffnungstagen (14. & 28. Juli, 11. & 25. August, 8. September) verkehren ab Roseggerhaus (Anschluss zur Sommer-Bim) historische Autobusse nach Mariatrost.

23. JUNI 2024 www.grazer.at mobil 35 ... in Graz ANZAHL DER FEUERWACHEN ... in Wien Drei Berufsfeuerwehrwachen, zwei 27 Berufsfeuerwehrwachen, zwei der Freiwilligen Feuerwehr Graz. Dazu der Freiwilligen Feuerwehr Wien 5 : 29 kommen 23 Betriebsfeuerwehren. plus 47 Betriebsfeuerwehren. mit Siegern Von Vojo Radkovic den Grundstein für den WM-Titel vojo.radkovic@grazer.at gelegt hat. Kein Geringerer als die heimische Formel-1-Legende Beim Großen Preis von Österreich von 28. bis 30. Juni sitzen. In der Fanzone ist auch der Gerhard Berger wird im Cockpit am Red Bull Ring lässt die 1978er Lotus (480 PS) von Ronnie Legend Parade 2024 mit Motoren glorreicher Sieger-Autos des Österreich-Grand-Prix Gänsehaut bei den Fans aufsteigen. Die prominente Besetzung reicht vom Emerson Fittipaldi mit seinem Sieger Lotus (470 PS) aus dem Jahr 1972 bis hin zum RB 14 (900 PS), mit dem Max Verstappen 2018 zum ersten Mal das Heimrennen von Red Bull Racing am Spielberg gewonnen hat. Unvergessen ist auch der Ferrari (835 PS) aus dem Jahr 2002, mit dem Michael Schumacher im wohl meistdiskutierten Peterson ausgestellt, wo Fans Gelegenheit haben, alle Autos der Legends Parade aus nächster Nähe zu bestaunen. GP-Sieger David Coulthard wird im RB 1 (900 PS) zu sehen sein, Jos Verstappen, stellvertretend für Max Verstappen, läuft im RB8 (900 PS) auf. Am Super-Samstag des Österreich-Grand-Prix mit Sprint und Qualifying ist auch für reichlich Entertainment in der F1-Fanzone gesorgt. Das Qualifying startet am Samstag um 16 Uhr. Der Große Preis von Österreich startet am Österreich-Grand-Prix Sonntag, 30. Juni 2024, um 15 Uhr. Der Ferrari, mit dem Michael Schumacher den Grand Prix 2002 gewann RED BULL

2025

2024

2023

2022

2021