Aufrufe
vor 10 Monaten

23. Juni 2024

  • Text
  • Vojo
  • Elke
  • Lukas
  • Steiermark
  • Menschen
  • Stadt
  • Woche
  • Grazer
  • Juni
  • Graz
- EU-Gesetz wirkt sich auf Graz aus - Sportlegenden mit ihren EM-Tipps - Jugenddialog im Rathaus

26 graz www.grazer.at

26 graz www.grazer.at 23. JUNI 2024 E V E N T S In bester Gesellschaft Von Verena Leitold ✏ verena.leitold@grazer.at Sommerlicher Cocktail ■ Zum alljährlichen Sommercocktail der Immobilienwirtschaft lud Fachgruppenobmann Gerald Gollenz. Bei sommerlichen Temperaturen stieß die Branche im Aiola im Schloss an. Neben kühlen Drinks wurden Köstlichkeiten vom Grill serviert. Musiker Johann Lafer sorgte für den musikalischen Rahmen. Unter anderen mit dabei: Stadtrat Günter Riegler, Notariatskammer-Präsident Dieter Kinzer, Bernhard Bauer, WKO-Graz-Regionalstellenobmann, Fachgruppenobmann Markus Kohlmeier, Werber Peter Schaar und die Immobilien-Experten Julian Englich und Roman Streicher. Stadtrat Günter Riegler (l.) und Gerald Gollenz freuten sich über die sommerlichen Temperaturen. SCHERIAU Ebenfalls auf der Redoute: Dieter Kinzer mit Gattin Gabriela PETER MANNINGER C. Haag, K. Kornhäusl, A. Schober, K. Freidl, S. Plankensteiner, W. Eisbacher und J. Landschützer (v. l.) PETER MANNINGER Sommerredoute der Lions ■ Auch heuer veranstaltet der Lions Club Graz Schlossberg seine Sommerredoute für den guten Zweck. Im Aiola im Schloss konnten insgesamt 17.000 Euro an Spenden gesammelt werden. Unter anderen mit dabei waren: Karlheinz Kornhäusl, Dieter Kinzer, Hannes Zwanzger, Guido Strohecker, Alexandra Wutscher-Hold und Fritz Wutscher, Andreas Hold, Johannes Tratz, Maria Brugger, Martin Binder, Steve Jeitler, Markus Eger, Gerhard Weswaldi, Andreas Schober, Chris toph Haag und Karl Freidl. Organisiert wurde der Abend von Wolfgang Eisbacher, Stephan Plankensteiner und Josef Landschützer. Josef Landschützer mit Partnerin Marlene und Tochter Pia Sophie PETER MANNINGER Tanzen für den guten Zweck ■ Die legendäre Schweighofer Sommertanzparty für Licht ins Dunkel war dieses Jahr wieder restlos ausverkauft! Tanzpaare aus ganz Österreich genossen die wunderbare sommerliche Atmosphäre in der Grazer Messegalerie. Patricia Stieder-Zebedin und das Team der TS Schweighofer zauberten für alle Tanzbegeisterten einen Abend voller Highlights. Verschiedene Tanzshows, Linedances und Workshops begeisterten die Gäste. Für die Stärkung zwischendurch sorgten Legenstein Catering sowie ICE Rolls. Auf der Tanzfläche gesichtet wurden unter anderen auch Stephan Fiedler mit Gattin Fiona Fiedler und Karl Roschitz. Das Team der Tanzschule Schweighofer lud zur Sommertanzparty zugunsten von Licht ins Dunkel. SCHWEIGHOFER Stylish in den Sommerurlaub Monika Jausovec-Konrad und Carina Harbisch präsentierten Sommer-Outfits und -Make-up. KK ■ Der Sommer ist endlich da und damit auch die Qual der Wahl beim Sommeroutfit. Fashion- Lady Carina Harbisch lud daher gemeinsam mit Beauty-Spezialistin von City Kosmetik Graz Monika Jausovec-Konrad in den Carina Harbisch Fashion Store. Bei sommerlichen Temperaturen und coolen Drinks konnten sich die Gäste die besten Sommer-Outfits für den nächsten Urlaub sichern. Dazu gab es auch das jeweils passende Make-up und die richtigen Haarpflegeprodukte von Sisley Paris. Jausovec-Konrad verwöhnte die Gäste zudem mit einem Sisley- Blitz-Make-up.

23. JUNI 2024 www.grazer.at graz 27 Banu Yildiz, Alexandra Lambrecht, Kavita Sandhu, Wolfgang Rajakovics nd Anna Maria Marx (v. l.) STADT GRAZ/FISCHER Ein Song-Contest-Krimi ■ Europa steht Kopf: Pailletten, Glitzer, Windmaschinen und große Emotionen – der Eurovision Song Contest 2024 steht vor der Tür! Exklusiv und zum ersten Mal findet das Finale in der Stadthalle Graz statt – zumindest wenn es nach den Schülern des Musicalzweiges BORG Monsberger geht. In diesem Jahr wagen sie sich auf die große Song-Contest-Bühne. Unter der Regie von Schauspieler und Regisseur Tobias Kerschbaumer präsentieren die Jugendlichen bekannte Melodien des seit 1956 stattfindenden Gesangswettbewerbs. Die Handlung hierfür wurde selbst verfasst und soll auf humorvolle Art und Weise das Publikum unterhalten. Premiere im BORG Monsberger, 29. Juni, Beginn 19 Uhr. Ein Fest für alle Grazer ■ Beim Fest für alle, das heuer bereits zum dritten Mal über die Bühne gegangen ist, wurde großartige gemeinnützige und ehrenamtliche Arbeit in Graz gewürdigt. Im Rahmen des Fests bot sich den Gästen die Möglichkeit, sich auf der „Straße der Vielfalt“ bei mehr als 90 Vereinen, Organisationen und Initiativen über das breite Angebot – von Gesundheit und Integration über Ehrenamt und Soziales bis hin zu Nachhaltigkeit und Menschenrechte – zu informieren. Neben hunderten Grazern waren ebenfalls mit dabei: Bürgermeisterin Elke Kahr, Stadtrat Robert Krotzer, Jugend-am-Werk-Geschäftsführerin Sandra Schimmler und Elke Edlinger. Schülerinnen des BORG Monsberger sind bestens vorbereitet auf den Song-Contest-Krimi „Merci Cheri“ am 29. Juni. KK Ithaler-Muster und Elke Kahr mit der Alfred-Stingl-Medaille. KK Alfred-Stingl- Preis verliehen ■ Die Autorin Heidemarie Ithaler-Muster bekam von Bürgermeisterin Elke Kahr den Alfred Stingl-Preis für ihr Lebenswerk. In Leutschach aufgewachsen, wollte sie nach Mittelund Handelsschule ursprünglich den Beruf der Journalistin ergreifen, doch dann ist ihr eine psychische Erkrankung dazwischengekommen. Stütze und Halt findet sie bei ihrem Mann Johannes. Judith Schwentner (hinten l.) und Bertram Werle (vorne r.) FISCHER Harnoncourt- Park ist offen ■ Diese Woche erfolgte im Rahmen einer Styriarte-Preview die offizielle Eröffnung des Nikolaus-Harnoncourt- Parks in der Grazer Smart City. Die Politik war mit Vizebürgermeisterin Judith Schwentner und Neos-Gemeinderat Philipp Pointner vertreten. Auch Bauamtsdirektor Bertram Werle gab sich die Ehre. Viel Musik sorgte für eine würdige Eröffnungsfeier. Konsultreffen ■ Vergangene Woche fanden zwei Treffen des steirischen Konsularischen Korps mit Doyen Honorarkonsul Rudi Roth statt. Auf Einladung von LH Christopher Drexler trafen sich die Konsules gemeinsam mit LR Werner Amon zum regen Gedankenaustausch. Auf Einladung von Landesdirektor Gerhard Koch nahmen die Konsules an einer Führung beim ORF zu „100 Jahre österreichischer Rundfunk“ teil. Gerhard Koch, Edith Hornig und Rudi Roth mit den Konsules KK Bildunterschrift bildunterschrift Bildunterschrift unterschrift FOTO

2025

2024

2023

2022

2021