Aufrufe
vor 9 Monaten

23. Juni 2024

  • Text
  • Vojo
  • Elke
  • Lukas
  • Steiermark
  • Menschen
  • Stadt
  • Woche
  • Grazer
  • Juni
  • Graz
- EU-Gesetz wirkt sich auf Graz aus - Sportlegenden mit ihren EM-Tipps - Jugenddialog im Rathaus

24 szene Verena Leitold

24 szene Verena Leitold verena.leitold@grazer.at www.grazer.at 23. JUNI 2024 Liebe Grazer-innen und -außen, liebe Grazerinnen und nicht Grazerinnen & liebe Grazer und nicht Grazer! Jetzt hab ich glaub ich alle.“ Gernot Kulis bei der Ankündigung des AltstadtLachAir GERNOT KULIS Ganz Graz ist im EM-Fieber Franco Foda Mario Haas Markus Schopp Christian Peintinger Lukas Schweighofer TOP-TIPPS. Die Fußball-EM ist in vollem Gange. Überall warten Public-Viewing-Veranstaltungen auf die Fans. Doch wer wird Europameister? Wir haben heimische Sportstars um ihre EM-Tipps gebeten. GEPA (5), GETTY Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Von Christian Wolfs Viertel 4, hier serviert übrigens Barkeeper-Staatsmeister Dominik Wolf die besten Cocktails zur EM, über Arsim Gjergjis Eleven bis hin zu Angelo Urbans San Pietro, kein Platz oder Lokal in Graz, wo man nicht wenigstens einen kurzen Blick auf eines der EM-Spiele erhaschen kann. Die Fans fiebern mit und drücken ihrer Lieblingsmannschaft die Daumen. Eine spannende Frage bleibt jedoch bis zum Schluss offen: Wer kürt sich beim Finale in Berlin zum Europameister? „der Grazer“ hat heimische Sportgrößen um ihren Europameistertipp gebeten. Ex-Teamchef Franco Foda meint: „Mein Finaltipp ist Deutschland gegen Frankreich. Dann ist alles offen.“ Sturm-Legende und AS-Monaco-Co-Trainer Christian Peintinger tippt auf Spanien als Europameister. Handballer Lukas Schweighofer meint: „Wenn nicht Österreich die EM gewinnt, dann Deutschland.“ TSV-Hartberg-Trainer und Sturm-Legende Markus Schopp tippt ebenfalls auf Deutschland als Sieger. Ex-Sturm-Stürmer Mario Haas sieht Spanien als Sieger. Somit kristallisiert sich Deutschland als klarer Favorit bei unseren Experten heraus. Forza Italia heißt es bei Angelo Urban (M.) in seinem San Pietro – hier jubelt er gemeinsam mit den Fans der italienischen Mannschaft. SCHERIAU Arsim Gjergji fiebert gemeinsam mit Sturm-Spielerin Modesta Uka in seinem Lokal Eleven in der Kaiserfeldgasse mit den Teams mit. GASSER Dominik Wolf, Caroline Wallner, Petra Szigeti und Christian Wolf schauen gemeinsam mit zahlreichen Fans Fußball im Viertel 4. GASSER (2)

23. JUNI 2024 www.grazer.at Heike Heinisser Ob heute eine große Party steigt? Die Centerleiterin des Shopping Nord feiert morgen ihren 49er. PETER MANNINGER, STADT GRAZ PACHERNEGG szene 25 GEBURTSTAGSKINDER DER WOCHE Happy Birthday! Anna Hopper Die ehemals „jüngste Gemeinderätin von Graz“ wird nächste Woche 29 Jahre alt. Landeshauptmann Christopher Drexler im Gespräch mit Ex-Governor Arnold Schwarzenegger LAND STEIERMARK) Regenbogenfahne in Graz ■ Als sichtbares Zeichen des Zusammenhalts und der Vielfalt wurde nun vor dem Grazer Rathaus die Regenbogenfahne gehisst. „Mit dem Hissen der Regenbogenfahne möchten wir ein starkes Signal für Toleranz und Respekt senden,“ sagte Bürgermeisterin Elke Kahr. Ebenfalls mit dabei war Christoph Skoff alias Dragqueen Gloria Hole. LH Drexler trifft Governator ■ Bei seinem Besuch beim Austrian World Summit in der Wiener Hofburg traf Landeshauptmann Christopher Drexler auf Arnold Schwarzenegger. Bereits im Vorfeld nutzte Drexler die Gelegenheit, sich im kleinen Kreis mit der „Steirischen Eiche“ über Klimaund Umweltschutzpolitik auszutauschen. „Ich freue mich auf ein hoffentlich baldiges Treffen in der Steiermark“, so der Landeshauptmann. Und weiter: „Ich bin froh und dankbar, dass Arnold seine Bekanntheit und seinen Einfluss nutzt, um so eine starke Stimme für den Klimaschutz zu sein. Seine Botschaft, dass jeder auch mit kleinen Aktionen einen Beitrag leisten kann, ist Motivation und Antrieb für viele.“ Zahlreiche Vertreter von Stadt und Land hissten gemeinsam die Regenbogenfahne in Graz. DER SCHINDLER Christine Podlipnik, Prior Martin Höfler, Schirmherr Hans Roth, LR Ursula Lackner, Abt Philipp Helm KK Rein: Neuer Stiftsgarten ■ Im Rahmen der Renovierungen zum 900-jährigen Bestehen des Stifts wird auch der Stiftsgarten nach historischem Grundriss neu erblühen. Bei der Bepflanzung geht man neue Wege: Ganz im Sinne des heiligen Franziskus werden hier viele Geschöpfe ein neues Zuhause finden.

2025

2024

2023

2022

2021