16 graz www.grazer.at 23. JUNI 2024 Ein Öffi, keine Tickets ÖFFI. Ganz Graz scheint zurzeit eine einzige Baustelle zu sein. Davon sind auch die Holding Graz Linien massiv betroffen. Ersatzbusse sind unterwegs. Der Mode & Lifestyle Store GI-SI- K. feiert 20-jähriges Bestehen. KK Jubiläum für Modeboutique Das Modegeschäft GI-SI K. feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Seit der Eröffnung befindet sich der Store in der Sackstraße und berät sowohl Damen als auch Herren. Die Gründerin Gisela Kroissenbrunner ist stolz auf die bisherige Vergrößerung ihres Teams und ihrer Boutique- Größe und freut sich auf die nächsten Jahre. Das Familienunternehmen ist vor allem um gute Beratung, ideale Passform sowie Markenvielfalt bemüht. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Derzeit wird am Jakominigürtel und in der Lauzilgasse gebaut. Die Holding muss somit auf einen Schienenersatzverkehr mit Autobussen zurückgreifen. Doch viele Fahrgäste sind irritiert, denn in einigen der Busse sind keine Fahrscheinautomaten installiert. Was zu Problemen beim Ticketkauf führt. Holding- Graz-Konzernsprecher Gerald Zaczek-Pichler klärt auf: „Die aktuellen Baustellen auf der Linie 4 und 5 sowie die bevorstehenden Arbeiten im Bereich der Linie 1 und 7 machen es notwendig, dass wir auf externe Partner zurückgreifen. Im konkreten Fall sind drei Busse von Dr. Richard inklusive Personal im Einsatz.“ Keine Automaten In den Ersatzbussen von Dr. Richard sind anders als in den Bussen der Holding Graz Linien keine Ticketautomaten installiert. „Automaten in den Ersatzbussen wären kostenmäßig auch nicht darstellbar (für einen überschaubaren Zeitraum Extra-Automaten plus Software in den Extra-Bussen zu adaptieren)“, so Zaczek-Pichler. Er empfiehlt, Tickets an den stationären Automaten auf der Strecke im Murpark oder am Jakominiplatz oder in der App zu kaufen. Vor dem Einsteigen in E4 und E5 gilt also noch bis 5. Juli Augen auf, welcher Anbieter gerade auf der Strecke unterwegs ist. Kein Ticket im Schienenersatzverkehr heißt es teilweise in Graz. KK Jugendgesundheit im Fokus ■ Bereits seit Jahren setzen zahlreiche Jugendeinrichtungen unterschiedliche Projekte und Maßnahmen mithilfe von XUND und DU-Förderungen um. Auch heuer wurden bei der Jugendschutzkonferenz die verschiedenen Aktivitäten präsentiert. Neben Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl und Jugendstadtrat Kurt Hohensinner nahmen über 1300 junge Menschen an der Veranstaltung teil. M. Huber, K. Kornhäusl, U. Theißl und J. Heher (v. l.) LOGO Rätsel-Lösung vom 16. 6. 2024 P J B S U S E V E N S U M M I T S U G E A S I A A B E L G I C H T R U N D U R R A T H A U S S I T Z I U R A R G O B R A C D E S I G N H A L L E T H R E S I R E Z A H L W A T S O N U N I L E A O A E U M A R M E N K N I F F L I G K I T Z D O S E R S A N P H R D I D E O L O G I E M I N E R A D KASERNE Lösung: V R E N N E R GABLENZ- Z A N K L G E N KASERNE Lösung: GABLENZ- Sudoku-Lösung vom 23. 6. 2024 3 6 8 5 1 7 4 9 2 4 5 1 9 2 8 3 7 6 7 2 9 6 4 3 8 5 1 8 3 5 2 9 1 7 6 4 2 1 4 7 8 6 9 3 5 6 9 7 4 3 5 2 1 8 5 4 3 8 6 9 1 2 7 9 7 2 1 5 4 6 8 3 1 8 6 3 7 2 5 4 9
23. JUNI 2024 www.grazer.at graz 17 Geschäfts Börse www.grazer.at Der Hüpfburgenpark im Grazer Flip Lab ist derzeit geschlossen. FLIP LAB/KK Einige Umbrüche SPANNEND. Sowohl in in den Shoppingzentren als auch in der City tut sich derzeit viel. Besucher des Center West werden derzeit mit einer Neuigkeit konfrontiert. Das Flip Lab hat seine Ebene mit der Hüpfburg geschlossen. Ob sie wieder geöffnet wird, steht aktuell noch nicht fest. „Wir überlegen gerade, wie es weitergeht, möchten aber das Kerngeschäft Trampolin stärken, wo wir die Sicherheit der Besucher an die höchste Stelle stellen“, erklärt Pressesprecher Michael Krikula. Einem Abschied auf Raten folgt im Center West aber auch eine Neuheit. Die Geschäftsflächen des ehemaligen Conrad werden von der Modekette Adler übernommen und auf beiden Ebenen mit dem vollen Sortiment bespielt. Heißt: Männer-, Frauenund Kindermode. Center-Marketingleiterin Susanne Gorny freut sich auf den neuen Mieter: „Ab voraussichtlich Oktober ist es so weit und wir stärken mit Adler unsere Modekompetenz enorm.“ Auch ein paar Kilometer weiter gibt es gute News für Modefans. Die Mango-Filiale in der Shopping City Seiersberg ist bereits offen und am Dienstag, 25. Juni, eröffnet der Nike-Store auf 1000 Quadratmetern seine Tore. Es werden dort Mode und Technik vereint, laut Marketingleiter-SCS Marco Toth eine Weltpremiere. Abschied In der Innenstadt heißt es von einer Institution Abschied nehmen. Leder Schuster in der Schmiedgasse schließt wie bereits angekündigt aus gesundheitlichen Gründen. Der Abverkauf ist in vollem Gange. Ende Juni sollen die Rollbalken endgültig fallen. LSTW
Laden...
Laden...