22 graz-umgebung www.grazer.at 23. JULI 2023 Volleyball im Seit bald 20 Jahren gibt es das Programm „Tumawas“ bereits. Es ermöglicht allen Menschen die Teilnahme an vielfältigen Angeboten. LEBENSGROSS Mit „Tumawas“ aktiv die Freizeit gestalten TEILHABEN. Ein Programm hilft Menschen mit Behinderung, Spiel, Sport und Spaß zu erleben. Von Mirella Kuchling auf alle Fälle sehen lassen. Die mirella.kuchling@grazer.at Angebote darin reichen vom gemeinsamen Kochen, Lesen und Laut UN-Behindertenrechtskonvention sind chen Sportangeboten – in Graz, Schreiben bis hin zu zahlrei- wir alle gleichberechtigt; Graz-Umgebung, Voitsberg und Menschen mit Behinderungen Deutschlandsberg. Erstholung, sollten in Sachen Ermals werden heuer Freizeit- und auch gemeinsame Sportaktivitäten dieselben Urlaube angeboten. Möglichkeiten „Diese sind zwar haben wie andere schon ausgebucht, auch. Doch leider sieht die Realität oft anders Julia Spilauer aus, die Teilnahme an Angeboten ist schon aufgrund der Rahmenbedingungen oft schlicht und einfach unmöglich. Tolles Programm Aus gutem Grund hat Lebens- Groß daher vor knapp 20 Jahren das Programm „Tumawas“ ins Leben gerufen. Freizeitassistenten stehen dabei Menschen mit Beinderung bei der Planung und Durchführung diverser Freizeitaktivitäten zur Seite. Daneben gibt es aber auch zahlreiche Gruppenangebote – das aktuelle „Tumawas“-Programm, das ganze 58 Seiten stark ist, kann sich bei den Gruppenangeboten freuen wir uns aber immer über neue Gesichter“, sagt Julia Spilauer, die im Juni des heurigen Jahres die Leitung von „Tumawas“ in Graz und Graz- Umgebung übernommen hat. „Wir ermutigen die Menschen, die wir begleiten, selbst Vorschläge zu machen, was sie gerne unternehmen würden, und versuchen das dann möglich zu machen“, sagt Spilauer. So wuchs das Angebot in den vergangenen Jahren auch stark. 2009 waren noch 20 Assistenten im Einsatz, „mittlerweile sind es 75 Personen in Graz und Graz- Umgebung, die rund 200 Menschen in ihrer Freizeit begleiten“. SPORTLICH. Das Angebot für Beachvolleyballer wird immer größer: Jetzt gibt es auch in St. Bartholomä einen neuen Platz. Von Leonhard Schweighofer leonhard.schweighofer@grazer.at In Sankt Bartholomä wird ein neuer Beachvolleyballplatz errichtet. Aufgrund des Neubaus des Kindergartens musste der ehemalige Platz weichen. Jetzt gibt es aber einen neuen Standort, der Sand ist schon da, nur noch die Netze fehlen. Peter Gogg, Obmann des USV Sankt Bartholomä, bringt seit über zwanzig Jahren Bewegung in die Gemeinde. Der Beachvolleyballplatz ist dabei ein zen traler Punkt. „Der Platz ist sehr gut besucht, auch an den Wochentagen“, zeigt er sich mit der Auslastung höchst zufrieden. Die neue Sandkiste wird wie ihr Vorgänger mit einer Flutlichtanlage ausgestattet sein, neben den Volleyball- Einheiten wird zukünftig auch ein Boccia-Turnier ausgetragen. Großes Angebot In Graz-Umgebung gibt es rund dreißig verschiedene Orte, an denen Volleyballer spielen können. In Seiersberg finden sich etwa hinter dem Rotkreuz-Zentrum Plätze. Auch in Hart bei Graz kann man am örtlichen Platz pritschen und baggern. Nördlich von Graz kommen Sportbegeisterte in Weinitzen voll auf ihre Kosten, beim Sportzentrum im Ort ist ebenfalls ein Platz beheimatet. Bürger der Gemeinden haben beinahe bei allen Plätzen immer das Nutzungsrecht, so sollen die Bewohner der jeweiligen Gemeinden am meisten von dem Angebot profitieren.
23. JULI 2023 www.grazer.at graz-umgebung 23 Sand liegt voll im Trend In Graz-Umgebung werden immer mehr Beachvolleyballplätze errichtet, insgesamt sind es knapp 30. GETTY Beachvolleyball Weitere Plätze (Auswahl) ■ Judendorf: beim Park ■ Röthelstein: beim Tiebersee ■ Fernitz: Buchkogelstraße ■ Wundschuh: zwischen Tennisplatz und ESV-Halle ■ Schwarzlsee: zwei Plätze im Freizeitzentrum ■ Übelbach: Pastner Teich ■ Gratwein: Weihermühle ■ Rein: neben dem Tenniscenter ■ Vasoldsberg: am Ferbersbach ■ Kalsdorf: Copacabana ■ St. Radegund: Badstraße 10 ■ Kumberg: in der Well Welt ■ Laßnitzhöhe: Sportzentrum Moggau ■ Eggersdorf: Badstraße 5 ■ St. Marein bei Graz: Markt 91 ■ Thal: beim Sportcenter
Laden...
Laden...