20 viva www.grazer.at 23. JÄNNER 2022 Ab auf die Piste – aber sicher SCHNEESPASS. Bei allem Spaß auf der Schipiste darf man nicht auf die Sicherheit vergessen. Der Zivilschutzverband Steiermark erklärt, wie man sich und andere am besten schützen kann. Schifoan is des Leiwaundste, wos ma si nur vurstelln kann“, singt auch Wolfgang Ambros und so ziemlich jeder Schifahrer Österreichs. Leiwand ist es nur dann, wenn einem nichts passiert. Wintersport ist gefährlich, manchmal sogar tödlich. Jährlich verletzen sich zahlreiche Schifahrer und Snowboarder so schwer, dass sie im Spital behandelt werden müssen. Die häufigsten Gründe sind Selbstüberschätzung und mangelnde körperliche Fitness. Der Zivilschutzverband Steiermark gibt daher Tipps, wie man sicher auf der Piste unterwegs ist. Ausrüstung: Passende Schuhe sowie Helm sind das A und O. Bei der Ausrüstung sollte man nicht sparen und auf Qualität achten. Rücksicht auf andere: Je- der Wintersportler muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt. Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise: Man muss auf Sicht fahren und seine Geschwindigkeit und Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen. Wahl der Fahrspur: Der von hinten kommende Schifahrer muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm Fahrende nicht gefährdet. Überholen: Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Sportler Raum lässt. Anhalten: Man muss es vermeiden, sich ohne Not an un- übersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Sportler muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen. Beachten der Zeichen: Jeder muss Markierungen und die Signalisation beachten. Hilfeleistung: Bei Unfällen ist man zur Hilfeleistung verpflichtet. Ausweispflicht: Egal ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, jeder muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben. Für eine sichere Abfahrt muss man auch auf die anderen achtgeben. GETTY
23. JÄNNER 2022 www.grazer.at graz 21
Laden...
Laden...