12 szene Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Wenn möglich, nutzen Sie in dieser Jahreszeit jede Möglichkeit, auch etwas zurückzugeben.“ Terminator Arnold Schwarzenegger fordert dazu auf, zu Weihnachten an die Ärmeren zu denken. GEPA www.grazer.at 23. DEZEMBER 2018 Ganz besondere Weihnachts- Sängerin Monika Martin Ich hatte eine Studienkollegin, genannt Tante Grete, die mit 76 noch einmal zu studieren begonnen hat. Sie saß immer in der ersten Reihe, und wenn ihr Hörgerät gepfiffen hat, haben wir gewusst, sie ist da. Einmal habe ich sie gefragt, was sie zu Weihnachten macht, und sie hat gemeint, dass sie allein zu Hause ist. Da habe ich sie zum ersten Mal zu uns nach Hause eingeladen, wo es wie im Kitschfilm ist: Es gibt einen Christbaum, meine Mutti spielt Klavier. Und sie hat sich gefreut, zugesagt, aber gemeint: „Der Tomatensalat muss geschält sein!“ Seither haben wir jedes Weihnachten gemeinsam gefeiert. SCHÖN. Vom lieben Gast über die neue Krippe, vom besten Geschenk bis zur wichtigen Erkenntnis: Wir haben die Grazer Prominenten nach ihren ganz persönlichen Weihnachtserlebnissen gefragt. VENA Konsulin Edith Hornig Es ist fast 30 Jahre her: Schon lange hatte ich mit den wunderschönen handgeschnitzten Grödner Krippenfiguren geliebäugelt und darauf gespart, unsere in die Jahre gekommene sehr einfache Krippe zu ersetzen. Schließlich konnte ich mir diesen Wunsch erfüllen und zumindest die Grundelemente der Krippenszene erwerben – den Stall, Josef und Maria, das hübsche Jesuskind und natürlich Ochs und Esel. An jenem 24. Dezember dekorierte ich das Weihnachtszimmer mit besonderer Freude, und neben den vielen Päckchen und Geschenken eben auch die schöne neue Grödner Krippe unter dem Christbaum. Als das Warten endlich ein Ende hatte, das Glöckchen zur Bescherung läutete und unsere Kinder voll vorfreudiger Erwartung das Weihnachtszimmer stürmten, war die Überraschung groß. Die leuchtenden Augen galten nämlich nicht etwa der Fülle an Geschenken, sondern ausschließlich der neuen Krippe. „Oh wie schön, das Christkind hat uns eine neue Krippe geschenkt“, freuten sie sich händeklatschend. Nicht minder groß war meine Überraschung und Freude über diese Reaktion. Weihnachts-Überraschung H. Roth übergab Schwester Elisabeth das Hubgerät und hatte für sie auch ein persönliches Geschenk dabei. kk ■ ■ „Wer schnell hilft, hilft doppelt“, unter diesem Motto überraschte Saubermacher Hans Roth das Marienstüberl der Caritas mit einem besonderen Weihnachtsgeschenk. Eine neue „Ameise“, ein Hubgerät, welches im Marienstüberl täglich wertvolle Dienste beim Transport von Lebensmitteln leistet, wird den Alltag erleichtern. Schwester Elisabeth, die sich über den neuen Helfer freute, und Franz Waltl (Caritas) übernahmen die „Ameise“.
23. DEZEMBER 2018 www.grazer.at szene 13 SCHERIAU, KK C. Widakovich Wie viele KINDER BRINGEN SIE ZUM STRAHLEN? J. Rothschedl Das erste Weihnachtsfest für den Erst wenige Tage ist die Tochter von Spitzenkoch mit vier Kindern, die 4 : 1 Ex-Playmate Joana Rothschedl alt, sich auf das Christkind freuen. schon kommt das Christkind. Erinnerungen der Promis Pfarrer Wolfgang Pucher Vor etwa zehn Jahren kam am 24. Dezember eine Dame am Vormittag zu mir in die Pfarrkanzlei und klagte, dass sie fünf Kinder hätte und kein Essen, keine Geschenke für den Heiligen Abend. Ich wurde im ersten Moment zornig, dass sie so lange gewartet hatte, und machte ihr Vorwürfe – sie verließ böse die Kanzlei. Ich wollte ihr dann nach, bis zu ihrer Wohnung. Und habe dort ihren Sohn Karl Heinz gefunden, habe ihn zum Christbaumkaufen geschickt, Schmuck besorgt und bin zum Greißler, um der Familie Essen für drei Tage zu besorgen. Als ich am Nachmittag wieder in die Wohnung kam, lehnte der Baum in einer Ecke, nur eine der Kugeln hing darauf. Auf dem Tisch lagen Wurstradeln und gekochte Eier – ohne Teller, dafür ein voller Aschenbecher dazwischen. Ich habe der Familie seither oft versucht zu helfen – bin aber gescheitert. Aber an diesem Tag habe ich gelernt, dass man Menschen so sein lassen muss, wie sie sind. Und auch wenn das keine besonders kuschelige Weihnachtsgeschichte ist, war es für mich eine wichtige. Miss Styria Justine Bullner Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer Mein schönstes Weihnachtsfest hat eigentlich noch gar nicht stattgefunden, aber ich weiß jetzt schon, dass mir dieses immer in Erinnerung bleiben wird! Ich freue mich schon sehr auf das heurige Weihnachtsfest, denn es ist das erste mit meiner Enkelin, die im Frühjahr geboren wurde. Die strahlenden Augen von Kindern beim Anblick des Christbaums, das ist etwas ganz Besonderes.“ Bei uns ist Weihnachten eigentlich immer gleich: Am wichtigsten ist die Harmonie in der Familie, das Zusammensitzen. Wir übersiedeln da immer ins Wohnzimmer, weil in der Küche nicht so viel Platz ist, dass wir alle gemeinsam essen – ich habe steiermark.at/streibl, Scheriau (2), KK (3), getty schließlich neun Geschwister! An ein ganz besonderes Weihnachten erinnere ich mich aber. Ich war etwa neun oder zehn, habe mir ein Barbie- Auto gewünscht, aber nicht damit gerechnet, dass ich es tatsächlich bekomme. Und plötzlich war es da! „We March On“: Ralph Hasenhüttl bringt erstmals „Austrian Power“ in die Premier- League- Trainer-Welt. AP Premier League statt Mamas Kekse ■■ So schnell kann’s gehen: Statt daheim in Graz-Andritz mit der Familie Weihnachten feiern geht’s für den österreichischen Top-Trainer Ralph Hasenhüttl mit seinem neuen Club Southampton in der englischen Premier League gegen West Ham United und Manchester City. Mit „freudiger Enttäuschung“ nahm daheim Vater Gilbert die Absage der Family-Weihnachtsfeier zur Kenntnis, und die von Ralph so geliebten Weihnachtskekse von Mama Ingrid bleiben vorerst in der Dose. „Ralph hat in England nun einen 15-Stunden-Tag und heim kommt er frühestens im März“, so der Vater, der sich für seinen Sohn eigentlich einen Londoner Club gewünscht hatte.
Laden...
Laden...