Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

23. August 2020

  • Text
  • Andritz
  • Stiwoll
  • Brauhaus
  • Eggenberg
  • Radweg
  • Gaemse
  • Vincke
  • Fischpark
  • Wasserbecken
  • Diskriminierung
  • Bach
  • Hochwasser
  • Konzert
  • Gastgarten
  • Sommer
  • Wasser
  • Stadt
  • Grazer
  • August
  • Graz
- In Gastgärten herrscht Gedränge, bei Konzerten gähnende Leere - Hochwasserschutz: Diese Grazer Bäche werden heuer noch sicherer - Angriffe auf marginale Gruppen häufen sich: Neue Dimension der Diskriminierung - Wasserbecken im Fischpark fehlt das Wasser - Ausbau der Vincke-Gründe gefährdet die Gämsen - Zwei neue Radweg-Teile für Graz - Brauhaus Graz-Eggenberg geschlossen - Stiwoll baut an der Nahwärmeversorgung - Andritzer Busbahnhof platzt aus allen Nähten

30 grazer sonntag

30 grazer sonntag www.grazer.at 23. AUGUST 2020 SO ISST GRAZ Die „Vinothek im Hof“ serviert Rübensalat ukrainisch Salat-Genuss von Tanja Moser. KK (2) Was das Reisen angeht, sind wir momentan ja Coronabedingt eingeschränkt und orientieren uns bald an Ampelfarben. Bei Rotlicht gilt dann die Weisung „Einreisewarnung!“. Zumin dest kulinarisch darf überall ge reist werden – auch wenn’s am Teller rot leuchtet. Wie beim ukrainischen Rote-Rüben- Salat der Vinothek „Im Hof“ (Hans- Sachs- Gasse). Rüben gelten dort als Kraftspender für Erntehelfer, Bauern und Co. Hier gilt also nicht „Stop“ – sondern: „Zugreifen!“ PHIL Zutaten für 4 Personen: 200 g Erdäpfel, 100 g Rote Rüben, 2 Gurkerl, 1 Zwiebel, 2 EL Erbsen aus der Dose, 2 EL Pflanzenöl, Salz, Pfeffer Zubereitung: Erdäpfel und Rote Rüben kochen, abkühlen lassen und schälen. Gekochtes Gemüse und Gurkerln fein würfeln. Zwiebel ganz klein schneiden. Alles in eine Schüssel geben, Erbsen, Pflanzenöl und Salz dazugeben und gut vermi schen. Salat abdecken und eine halbe Stunde kaltstellen. Statt Gurkerln kann man auch einge legte Pilze oder 100 g Sauerkraut nehmen. Köstlich schmeckt der Salat auch, wenn er mit Äpfeln oder mit Karotten zubereitet wird. Je nach Geschmack kann man auch 150 g gesalzenen Hering oder 150 g gekochtes Fleisch dazugeben. GRAZWORTRÄTSEL Grazer Treffpunkt von Grazer Literaturzeitschrift Künstlern u. Genießern Meeresbucht spanischer Artikel giftiges Halbmetall Almhirt ein Diener Gottes das Triebhafte Erdfarbe Erbauer der Basilika Mariatrost sich binden Zeichen für "molares Volumen" dunstig, trübe, grau Vorsilbe für "gleich" Zeitspanne eingeschaltet Grazer Bezirk mit Fußballstadion 9 den Mund betreffend 11 7 3 1 4 munter 5 bankrott sehr kurzes Röckchen 8 Grazer Stadtpalais beim Eisernen Tor Straße beim Stadtpark italien. Erdölkonzern frz. für "Esel" Abk. für "Selbstbedienung" Eastern European Time (Abk.) verneinen erzählende Dichtung in Versen ein Süßgras (alias Windhalm) Klosterschwester verseuchte Tiere töten Abk. f. "Königreich" Grazer Mime (Helmut) Abk. für "Luftlinie" ein Straßenbelag Karteikartenreiter Abk. für "Campingplatz" 10 engl. Begrüßungswort ein Rückscheinbrief Kreischberg & Co. 12 privater TV-Sender Domäne für Peru 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Spur des Wildes Haarschneiderin vital, lebhaft, Vorsilbe für "vier" 6 nicht sie Pass zw. Tirol und Vorarlberg dt. Name der Stadt Eger in Ungarn frühere italienische Währung Sonnengott der Inka Fluglinie beste Schulnote Kräuteraufguss US-Basketballliga Abk. f. "Gemeinderat" 12 Abk. für "Knoten" entfernt, weg, perdu modern, modisch in das Vorsilbe für "weg" 2 Grazer Badespaß japan. Form des Buddhismus plötzlich auftretend Vorsilbe für "zurück" Saatkorn Lösung der Vorwoche: Herrgott auf der Wies Rätsellösungen: S.29 Aktuelles Lösungswort: 8 1 5 1 7 6 9 3 5 4 SUDOKU 1 6 9 4 9 5 3 7 3 4 4 9 7 2 9 1 8 61096 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! 10 11 12 TIPP FÜR ELTERN Familienausflug! Jetzt gibt es wieder tolle Märkte und Festivals, die sich für einen gemütlichen Familienausflug eignen. Auf der rechten Seite gibt es Tipps, wohin es bereits heute gehen könnte. GETTY

23. AUGUST 2020 www.grazer.at grazer sonntag 31 KINOPROGRAMM von 27. bis 29. August Tickets: www.dieselkino.at AUTOKINO CITYPARK DO, 27. August BOHEMIAN RHAP- SODY Freddie Mercury widersetzte sich Klischees und wurde so zu einem der beliebtesten Entertainer der Welt. Der Film erzählt vom Aufstieg der Band Queen. Sie hat beispiellosen Erfolg, bis Mercury, dessen Lebensstil außer Kontrolle gerät, sich unerwartet von Queen abwendet. Freddie gelingt es gerade noch rechtzeitig, die Band für das „Live Aid”-Konzert wieder zu vereinigen. Trotz seiner AIDS- Diagnose beflügelt er die Band zu einem der herausragendsten Konzerte in der Geschichte der Rockmusik. FR, 28. August BLOODSHOT Der Soldat Ray Garrison stirbt bei einem Einsatz und wird als Bloodshot, ein Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten, von der RST Corporation wieder zum Leben erweckt. Mit jeder Menge injizierter Nanotechnologie ist er unaufhaltsam – stärker als je zuvor und in der Lage, sich bei Verletzungen sofort selbst zu heilen. Aber mit der Kontrolle seines Körpers herrscht die Corporation auch über sein Gehirn und seine Gedanken. Ray weiß nicht, was Realität ist und was nicht – aber er begibt sich auf eine Mission, es herauszufinden. SA, 29. August LOVE MACHINE Die Geschichte vom mäßig erfolgreichen Musiker Georgy nimmt eine jähe Wendung, als sein depressiver Kollege Waldemar eines Abends tot auf der Bühne liegt. Der Exekutor schmeißt Georgy aus der Wohnung. Kein Geld, keine Bleibe, noch nicht einmal ein Führerschein. Der Plan: als Callboy endlich genug verdienen, um auf eigenen Beinen zu stehen. Hilfreich dabei ist seine Schwester Gitti, die in einem Beauty-Salon arbeitet und dort Damen ab Mitte 40 anwirbt. „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN SONNTAG Chiala Afrika Festival Das bereits zum 17. stattfindende Chiala Afrika Festival lässt sich von der Corona-Krise nicht aufhalten. Noch heute findet es im Oeverseepark statt. Aufgrund der Pandemie gibt es aber Einlassbeschränkungen – 1250 Personen sind erlaubt – und erstmals auch Eintritt (10 Euro inkl. gratis Getränk). Neben afrikanischem Essen, Workshops, Kinderprogramm und einem bunten Bazar gibt es natürlich auch wieder Live-Acts von internationalen Künstlern: etwa von Prince Zeka, der in Österreich zu den beliebtesten afrikanischstämmigen Musikern zählt. MoZuluArt verschmelzen traditionelle Zulu-Klänge mit klassischer Musik. Und auch Ismael Barrios und sein Sexteto Caribe geben sich die Ehre. Von 14 bis 20 Uhr. Internationaler Töpfermarkt Noch heute lädt der Internationale Töpfermarkt Graz am Karmeliterplatz wieder dazu ein, Keramiken von Handwerkern und Künstlern aus zahlreichen Ländern zu bewundern und zu erstehen. Von Design über Kunst bis hin zu individuell gestalteter Gebrauchskeramik findet man am Internationalen Töpfermarkt Graz alles, was das Herz begehrt. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Live-Musik von den „Bingo Boys“ und von „Cuvee Frizz“. Von 10 bis 18 Uhr. Food Festival Graz Durch die vom internationalen Gastronomiemagazin Rolling Pin kuratierten Veranstaltungen des Food Festival Graz 2020 haben Genussinteressierte nicht nur die Chance, einen Blick hinter die Kulissen der Partnerbetriebe der GenussHauptstadt zu werfen, sondern auch die fantastische Bandbreite der Gastronomie zu erleben. Der Herd glüht und das Feuer lodert. Und nicht nur das der Leidenschaft: Nationale und internationale Kochgrößen bringen die Landeshauptstadt zum Brennen: Mit dabei sind Spitzenköche wie Johann Lafer, Haya Molcho und viele andere mehr! Tickets und Infos zu allen Veranstaltungen findet man auf www. foodfestivalgraz. at. Auch heute gibt es noch einige freie Plätze. Mittelaltermarkt Am Taggerhof in Kainbach bei Graz kann man noch heute eine Zeitreise machen: Der Mittel altermarkt entführt nämlich in eine andere Welt. Händler bieten ihre Waren wie z. B. Gewandung, Schmuck, Felle, Lederwaren an. Mittelalterliche Gerichte und Getränke werden in der Garküche und der Taverne angeboten. Für Unterhaltung sorgen Gaukler und Künstler. Das Highlight ist ein spannender Ritterschaukampf. Kinder können sich vom Marktvogt zum Ritter schlagen lassen, wenn sie den Ritterparcours erfolgreich gemeistert haben. Die Besucher im Tal der Geschichte(n) tauchen von 11 bis 16 Uhr in eine andere Welt ein. GETTY, BATALA-AUSTRIA ‘s Fachl CITYPARK Graz

2023

2022

2021