Aufrufe
vor 6 Monaten

22. September 2024

  • Text
  • Watts
  • Charlie watts
  • Klebow
  • Egger
  • Lebensmittel
  • Millionen
  • Herbst
  • Stadt
  • September
  • Grazer
  • Graz
- Lebensmittelstrategie für Graz - Sonntagsfrühstück mit Lilian Klebow - Der Grazer Nationalrat Kurt Egger für Medienvielfalt - Mein Orpheum: Charlie Watts in Graz

mobil graz www.grazer.at

mobil graz www.grazer.at 26 22. SEPTEMBER 2024 26 Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Der Markt ist schlicht nicht mehr da.“ Arno Antlitz, VW-Finanzchef, über die aktuelle Situation bei VW, wo tausende Arbeitsplätze wackeln KK Hyundai Santa Fe als cooles Schon allein der Außenauftritt des Hyundai- Flaggschiffs ist perfekte Performance. Man glaubt, dass man den Wagen schon länger kennt, und fühlt sich schnell wohl im Santa Fe. Er hat viel Platz, tolles Design und bietet viel Leistung. ERWIN SCHERIAU (3) RAUMWUNDER. Der neue Hyundai Santa Fe bietet viel Platz, tolle Performance und sieht gut aus. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Der neue Hyundai Santa Fe ist ein SUV, daran besteht kein Zweifel, sogar ein ganz besonders großer. Wer braucht heute so große Autos? Der Hyundai ist ein Raumwunder mit hohem Fahrkomfort. Ja, der Santa Fe ist gewachsen, er ist 4,83 Meter lang und fast zwei Meter breit. Das macht ihn interessant für große Familien, für Abenteurer, aber auch für den Alltag, wenn man viel Platz im Auto benötigt. Trotz seiner Übergröße hat der Santa Fe ein fast feines Außendesign. Auffallend ist die kantige Front mit den eigenwilligen LED-Scheinwerfern mit H-förmiger Lichtsignatur. Das groß geprägte Heck rundet das gesamte Außendesign ab. Auch hinten die H-förmige Lichtsignatur, das ergibt eine harmonische Einheit mit den Frontleuchten. Man sitzt gut und erhöht im Auto, der Sitz stellt sich auf den Fahrer ein. Per Knopfdruck starte ich den Santa Fe, und das grüne Licht „Ready“ zeigt, dass es losgeht. Der Wagen rollt an, und schon nach wenigen Kilometern glaubt man, das Auto im Griff zu haben. Man wird schnell mit dem SUV bekannt, das mehr Schiff als Auto ist. Im Innenraum überzeugt die Ausstattung. Der Santa Fe hat eine große Mittelkonsole, und da lässt sich viel anfangen, Ablage, Handy-Ladefläche. Der Wagen hat viel Power und 235 Gesamtleistung unter der Motorhaube. Die meiste Arbeit leistet der Benzinmotor. Der gibt ja auch den Ausschlag, warum Autokäufer lieber zu einem Plug-in- Hybrid als zu einem Elektroauto greifen. Sicher ist sicher. Mit dem Plug-in hat man nicht die Ladeprobleme wie bei der E-Variante: Wenn die Batterie leer ist, dann sorgt der Benzinmotor dafür, dass man nicht hängen bleibt. Die E-Maschine unterstützt den Motor und man kann in der Stadt, wo das ganze sinnvoll ist, rein elektrisch unterwegs sein,

22. SEPTEMBER 2024 www.grazer.at mobil graz 27 ... in Graz ANZAHL DER STÄDTEPARTNERSCHAFTEN ... in Klagenfurt Die älteste Partnerschaft verbindet Mit Wiesbaden verbindet Klagenfurt Graz mit Montclair. Die mit St. Petersburg wurde 2022 eingefroren. Welt. Seit 1930 gibt es 13 : 17 die älteste Städtepartnerschaft der Kontakte. Flaggschiff rund 50 Kilometer ist die Reichweite, die für Stadterledigungen meist ausreichend ist, und das ist auch der Beitrag des Santa Fe zum Thema Umweltschutz. Die Systemleistung von 252 PS spürt man deutlich, wenn man stärker aufs Gas drückt, da geht was weiter. Was die Assistenzsysteme betrifft, ist der Santa Fe ein Warner. Selbst geringfügige Tempoübertretungen werden mit lautem Piepsen bestraft. Wenn man flott fährt, piepst es ziemlich oft. Darüber hinaus gibt es im Innenraum des Santa Fe eine Vielzahl neuer Funktionen, darunter ein gebogenes „Curved Display“ und zwei kabellose Lademöglichkeiten. Das gebogene Display verbindet das 12,3-Zoll- Digitalcluster mit dem gleich großen Infotainmentsystem – das verbessert die Sicht des Fahrers und vermittelt gleichzeitig ein Gefühl von Luxus. Ein kleines Problem gibt’s beim Parken. Der Santa Fe passt nicht in jede Parklücke und auch nicht in jede Tiefgarage. Die Rückfahrkamera, die ein besonderes Gustostückerl ist und scharfe Bilder, auch aus der Umgebung des Autos, liefert, leistet gute Dienste. Man muss halt nach dem richtigen Parkplatz Ausschau halten. Die Testfahrt mit dem Santa Fe war durchwegs überzeugend. Allerdings: Ein Schnäppchen ist das Raumwunder gerade nicht. Hyundai Santa Fe 1,6 T-GDI, 5-Sitzer ■ Benzinmotor: 4 Zylinder, Hubraum 1598 cm3, Leistung 160 PS (117,6 kW), Schadstoffnorm Euro 6e ■ Elektromotor: Leistung 98 PS (72 kW), Batterietyp Lithium-Ionen-Synchronmotor, Ladekapazität On-Board- Charger 3,3 kW ■ Systemleistung: 252 PS (185 kW) ■ Fahrleistungen: Höchstgeschwindigkeit 180 km/h, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 9,3 Sekunden ■ Verbrauch: Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,68 Liter/100 km, CO2-Emissionen 38 g/Kilometer, Stromverbrauch kombiniert 19,16 kWh/100 Kilometer, Reichweite rein elektrisch 54 Kilometer ■ Abmessungen: Gesamtlänge 4,83 Meter, Gesamtbreite 1,90 Meter, Höhe 1,72 Meter, Eigengewicht 2035 Kilogramm, Wendekreisdurchmesser 11,6 Meter, Tankinhalt 47 Liter, Kofferraumvolumen 704 Liter bis 2025 Liter, Radstand 2815 mm ■ Antrieb: Allradantrieb elektronisch, 6-Gang-Automatik ■ Autohaus: Jagersberger Automobil GmbH, Raiffeisenstraße 200, Graz, Tel. 0 316/465555, www.jagersberger.com. Hyundai Santa Fe gibt es auch im Autohaus Vogl+Co in Graz und im Autohaus Denzel.

2025

2024

2023

2022

2021