Aufrufe
vor 6 Monaten

22. September 2024

  • Text
  • Watts
  • Charlie watts
  • Klebow
  • Egger
  • Lebensmittel
  • Millionen
  • Herbst
  • Stadt
  • September
  • Grazer
  • Graz
- Lebensmittelstrategie für Graz - Sonntagsfrühstück mit Lilian Klebow - Der Grazer Nationalrat Kurt Egger für Medienvielfalt - Mein Orpheum: Charlie Watts in Graz

18 szene graz

18 szene graz www.grazer.at 22. SEPTEMBER 2024 18 redaktion@grazer.at steirischer herbst 2024 Wir begreifen uns als Wurzelgemüse.“ herbst-Intendantin Ekaterina Degot im Rahmen ihrer Festival-Eröffnungsrede über unsere tiefe Verwurzelung in der Heimat FUCHS „Wir sollten die unheimliche Heimat heimeliger gestalten“ ES HERBSTELT. Der steirische herbst ist wieder ins Land gezogen und wurde heuer unter dem Titel „Horror Patriae“ im Lesliehof mit einer stimmgewaltigen Performance und viel Prominenz eröffnet. Von Tobit Schweighofer tobit.schweighofer@grazer.at Schon vor seiner Eröffnung sorgte der steirische herbst mit seinem umstrittenen Wahlkampf-Plakat auf dem Kapistran-Pieller-Platz für Wirbel (wir berichteten). Bei der Eröffnung im Lesliehof ging es ein wenig harmonischer zu. In ihrer Eröffnungsrede forderte Intendantin und Chefkura- torin Ekaterina Degot, eine „ernsthafte Diskussion über das Vaterland zu führen, um diese unheimliche Heimat wieder heimeliger zu gestalten. Gegen die Idee, die Natur zu bewahren, ist wenig einzuwenden. Vielleicht nur eines: Nicht alles ist Natur und sorgfältige Bewahrung ist nicht die Methode, die man überall anwenden sollte.“ Die anschließende Perfor- mance von Natalia Pschenitschnikova zeigte mit Augenzwinkern, wie das gelingen kann, indem sie das „A.E.I.O.U.“ der Habsburger mit „Eine kleine politische Poetik der Abkürzung“ chorisch bearbeitete. Das alljährliche kulturellgesellschaftliche Großereignis zog natürlich wieder zahlreiche Promis an. Landeshauptmann Christopher Drexler und Landesrätin Ursula Lackner feierten ebenso mit wie Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, SPÖ-Klubobmann Johannes Schwarz, Grünen-Chefin Sandra Krautwaschl, Holding- Vorstand Wolfgang Malik, und Holding-Marketingleiter Richard Peer, der ehemalige IV-Präsident Stefan Stolitzka, Literaturhaus-Leiter Klaus Kastberger, die Universalmuseum-Joanneum-Direktoren Marko Mele und Josef Schrammel sowie der Grazer Neos- Chef Philipp Pointner. herbst-Intendantin Ekaterina Degot eröffnete das Kunst-Festival. FUCHS (4) Landeshauptmann Christopher Drexler und Landesrätin Ursula Lackner Holding-Vorstand Wolfgang Malik (l.) und -Marketingleiter Richard Peer Vizebürgermeisterin Judith Schwentner und Ex-Stadtrat Gerhard Rüsch

22. SEPTEMBER 2024 www.grazer.at szene graz 19 SABINE HOFFMANN, KK Edith Hornig GEBURTSTAGSKINDER Die Honorarkonsulin von Sri Lanka DER WOCHE feiert am kommenden Freitag ihren 72. Geburtstag. Alles Gute! Thi Ba Nguyen und Sohn Robert Nguyen präsentieren das neue Fine-Dining-Menü im Vina. PHIL LIHOTZKY Modisch in die neue Saison ■ Auch in diesem Jahr fand pünktlich zum Beginn des Herbsts eine beeindruckende und wunderschöne Herbst/Winter-2024-Modenschau im Carina Harbisch Fashion Store statt. Dabei verzauberte die Mode-Lady Carina Harbisch ihre Kundinnen mit kuscheligen Herbsttrends sowie der neu aus Australien eingetroffenen Camilla- Kollektion. Nicht entgehen ließen sich das: Andrea Foda, Helen und Christian Lederer, Hannelore Hölbling, Alois Paul und Gattin Traude, André Stangl, Monika Panzenböck, Doris Maier, Christian Stradner mit Gattin Sandra, Karin Berghofer u.v.m. Happy Birthday! Neue Geschmackswelten Johann Lafer Der Starkoch hat ebenfalls am kommenden Freitag Geburtstag. Er wird 67 Jahre alt. Happy Birthday! ■ Seit knapp einem Jahr setzt das Vina ein kulinarisches Highlight nach dem anderen. Nun hat sich Gastronom Robert Nguyen gemeinsam mit Köchin und Mama Thi Ba Nguyen wieder etwas Neues einfallen lassen. Mit einem fünfgängigen Fine-Dine- Menü bringt das Duo bisher unbekannte Aromen der vietnamesischen Küche auf den Teller. Robert Nguyen: „Die vietnamesische Küche hat so viele Schätze, jedes Gericht ist einzigartig, und genau mit dieser Aromenvielfalt wollen wir unsere Gäste begeistern.“ Das neue Menü gibt es von Dienstag bis Donnerstag und wird 75 Euro kosten. Man kann ab sofort reservieren. Carina Harbisch (4. v. r.) bei ihrer Modenschau im Kreise der Models und Freundinnen des Hauses KK Tom Lohner (l.) und Roman Lurf mit dem Werk THE PORTRAIT CLUB STUDIO Enthüllung ■ Roman Lurf, Gründer der LL-resources GmbH, lud zur Enthüllung des exklusiven Kunstwerks „Forged Horizons – A Global Journey“ des renommierten Künstlers Tom Lohner. Mit dabei waren: Dieter Kinzer, Gerhard Moser, Christoph Ludwig, Chris tian Strobel-Ludwig, Sabine Skorka, Bernhard Kiener, Siegmund Birnstingl, Gerhard Krispl, Tanja und Gernot Knapp, Sabine Pogner und Markus Huber. Gloria Hole bei der Vienna Fashion Week bei ihrem letzten Auftritt in einem Kleid von Manuel Essl BBQ 1952 in Graz eröffnet ■ Das erste Weber Restaurant Europas hat jetzt in Graz-Seiersberg seine Pforten geöffnet. Direkt angeschlossen an den Weber Grillstore bietet das „BBQ 1952“ Restaurant auf 150 Quadratmetern das ganze Jahr ein Grillerlebnis der besonderen Art. Matthias Fuchs, Benedikt Mitterlehner, René Peuschler sind die Masterminds hinter dem neuen Restaurant. Küchenchef und Grillmeister Robert Reichmayr sorgt für die kulinarischen Highlights. KK Kein leiser Abschied ■ Eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Grazer Society sagte ganz und gar nicht leise Servus. Drag Queen Gloria Hole alias Christoph Skoff verabschiedete sich mit einem Auftritt bei der Vienna Fashion Week vorerst aus der queeren Community. In einem maßangefertigten Kleid von Manuel Essl absolvierte Gloria ihren letzten Auftritt. „In meiner letzten Pride Season als Drag Queen wollte ich noch einmal ein Zeichen setzen. Manuel Essl hat mir hierfür ein Kleid in den Farben der Transgender Community angefertigt, so konnte ich mit diesem Statement Dress für mehr Sichtbarkeit dieser Community sorgen und auf die Probleme dieser Menschen aufmerksam machen. Benedikt Mitterlehner, Robert Reichmayr, René Peuschler und Matthias Fuchs (v. l.) CHRISTOF HÜTTER PHOTOGRAPHY Barbara Eibinger-Miedl und Gernot Deutsch BAD WALTERSDORF Eröffnung ■ Mit einer feierlichen Schlüsselübergabe wurden die runderneuerten Zimmer im Heilthermen-Resort Bad Waltersdorf eröffnet. Insgesamt wurden 23 Millionen Euro in die Wohlfühlwelt und die neuen Zimmer und Suiten investiert. Seit mittlerweile 40 Jahren steht das Resort für Wasser, Natur und Frauenpower.

2025

2024

2023

2022

2021