8 graz www.grazer.at 22. OKTOBER 2024 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Katastrophe Die Grünen sind für das Verkehrsressort eine Katastrophe, somit bitte Frau Schwentner, seien sie so fair gegenüber den Grazern und nehmen sie den Hut und gehen sie. Denn die nächste Regierung hat jetzt schon so viel zum Ausbessern und zum Ändern, was Sie in den Sand gesetzt haben. Robert Neukam * * * Viele Schikane Im Bezirk St. Leonhard gibt es viele Schikanen, vor allem von der zuständigen Verkehrsreferentin! Manfred Grössler * * * Gepflegtes Miteinander 2011 war ich selbst noch hauptsächlich Radfahrer, ich habe halt noch beigebracht bekommen, dass man bei Radübergängen langsam fahren und schauen soll, ob Autos kommen. Wenn ja, dann habe ich Nachrang, außer es ist eine geregelte Radüberfahrt. Aber heutzutage werden die Radfahrer in den Himmel gelobt und viele denken, sie sind die Meister auf der Straße und retten das Klima und alle haben ihnen jetzt Platz zu machen. Es gehört ein gepflegtes Miteinander wieder her, das bleibt aber leider eine Traumvorstellung. Der Hausverstand ist halt leider lange weg. Christian Jany * * * Werden selten genutzt Es gibt leider nur wenige Radwege, welche von den Pedalrittern tatsächlich gut genutzt werden. Denn viele fahren leider wie und wo sie wollen. Andrea Hein * * * Mit Übersicht Ich finde diesen Übergang gar nicht mal so gefährlich. Man muss halt ein wenig mit Übersicht fahren, dann kommt man dort auch mit einem Auto zurecht. Allerdings hat in dieser kleinen Gasse der Autoverkehr erheblich zugenommen, seit die Heinrichstraße nicht mehr vom Glacis aus zu befahren ist. Karl Fechte * * * Meistkommentierte Geschichte des Tages Grazer Radwege über Straßen und Abkürzungen Das Radwegenetz in Graz wächst immer weiter. Oft kreuzen diese Wege auch „normale“ Straßen. Wie in der Rechbauerstraße, wo die Beschilderung suboptimal gelöst ist und bei unkundigen Fahrern grobe Verwirrung auslösen kann. Zu diesem Thema hat unsere Leserschaft auf Facebook einige Kommentare unter unserem Posting hinterlassen. REAKTIONEN & KOMMENTARE www.zeit-fuer-pflege.at Kostenfrei und steiermarkweit Auch berufsbegleitend möglich Entgeltliche Einschaltung:
19. SEPTEMBER 2021 www.grazer.at graz 9
Laden...
Laden...