anzeige 630 www.grazer.at 22. 13. OKTOBER 2024 EWALD NEFFE Wenn man Glück hat, kann man beim Wandern am Hochlantschgipfel Steinböcke in freier Wildbahn beobachten. Ein einzigartiges Erlebnis. Wanderlust in der Oststeiermark „Gmiatli auf da Alm & Stoabock-G’fühl am Berg“. Nur 50 Kilometer nördlich der Kultur- und Landeshauptstadt Graz liegt der Naturpark Almenland in der Erlebnisregion Oststeiermark. Die 125 zusammenhängenden Almen bilden das größte Niedrigalm- Weidegebiet Europas und ergeben somit ein herrliches Wandergebiet! Wer hierher kommt, den erwartet ein großes Wanderwegenetz über weiche Almböden und immer mit großartigen Ausblicken weit ins Land hinaus. Neben den hohen Gipfeln, wie z.B. dem höchsten Berg im Grazer Bergland, dem Hochlantsch, dem Heulantsch oder dem Plankogel bilden auch vier Klammen die Tore in den Naturpark. Die Bärenschützklamm, die Raabklamm, die Kesselfallklamm oder die Weizklamm bieten spektakuläre Wege mit schroffen Felsen und Wasserfällen. Egal, für welche Tour man sich entscheidet, ob eine gemütliche Hütten-zu-Hütten-Tour, ein familienfreundlicher Themenweg oder doch eine anspruchsvollere Tour mit Gipfelsieg – in der Oststeiermark wird jeder Wandergeschmack abgedeckt. Um die Wander-Vielfalt in der Oststeiermark zu zeigen, gibt es drei neue Wanderbroschüren, abgestimmt auf den landschaftlichen Charakter, zum Lustmachen oder um die Oststeiermark neu zu entdecken. Die Broschüren können kostenlos nach Hause bestellt werden. Wandern mit Ausblick & Einkehr Doch ganz wichtig beim Wandern ist auch die Einkehr. „Essen und Trinken halten Leib und Seel’ zusammen“ heißt es schon von alters her. Da nimmt man gerne Platz auf einer sonnigen Terrasse, genießt eine kräftige Rindsuppe mit „Z’sammglegte Knödel“, eine feine Brettljause oder einen Schwarzbeerstrudel mit Häferlkaffee und lässt dabei den Blick über die Landschaft schweifen. Infos: www.oststeiermark.com Plankogel, Naturpark Almenland WANDERRUCKSACK OSTSTEIERMARK GEWINNEN! QR scannen - mit etwas Glück einen von 5 gefüllten Wanderrucksäcken gewinnen und den Naturpark Almenland in der Oststeiermark, dem Garten Österreichs, erwandern! .com © Oststeiermark Tourismus | Foto: Lang-Bichl - RKP +43 3335 47 147 | info@oststeiermark.com
22. OKTOBER 2024 www.grazer.at graz 7 Patentboom durch die Unis TOP TEN. Eine neue Studie des Europäischen Patentamtes rankt die österreichischen Unis unter die Top zehn bei der Patentierung ihrer Forschungs- und Entwicklungsergebnisse. Auch die TU Graz ist dabei. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Das Europäische Patentamt beobachtete die Entwicklung der Patenteinreichungen über einen Zeitraum von 20 Jahren (2000 bis 2020). Auch die TU Graz reiht sich mit 465 europäischen Patentanmeldungen unter die Top zehn der heimischen Universitäten. Freude Patentamtspräsident Stefan Harasek: „Die österreichischen Universitäten punkten sowohl mit der Anzahl als auch mit der Qualität ihrer Patente, das zeigt die aktuelle Studie des Europäischen Patentamtes ganz deutlich. Herzliche Gratulation zu diesem Top-Ergebnis, das das enorme Innovations-Potenzial der Universitäten in Österreich einmal mehr bestätigt.“ Generell hat der Anteil an europäischen Patentanmeldungen aus dem universitären Bereich in den letzten zwei Jahrzehnten zugenommen. 10,2 Prozent der angemeldeten Patenten stammen von Universitäten. Was jedoch ein Problem bleibt: Die europäischen Universitäten tun sich teilweise schwer ihr Wissen in marktfähige Produkte zu überführen. „Dem Ideenreichtum stehen nicht selten ein zu fragmentierter Markt und risikoscheues Verhalten von möglichen Investorinnen und Investoren gegenüber. Wie auch der unlängst veröffentlichte Draghi-Bericht zur Zukunft der Wettbewerbsfähigkeit Europas fordert, müssen wir hier gemeinsam bessere Rahmenbedingungen für die Verwertung von Wissen und Technologien schaffen.“, so Patentamtspräsident Stefan Harasek weiter. Die TU Graz ist mit 465 Patenten unter den Top Ten bei der europäischen Patentanmeldungen der österreichischen Universitäten. TU GRAZ/ MARKUS-KAISER • Pushnachrichten für Breaking News • Artikel kommentieren und mit Lesern diskutieren • Newsletter BREAKING NEWS der Grazer-Club ... mehr Graz geht nicht • Exklusive Vorteile & Rabatte beim „Grazer“ und ausgewählten Partnern • Gewinnspiele der Grazer-Club jetzt gratis registrieren: www.grazer.at/grazer-club www.grazer.at
Laden...
Laden...