Aufrufe
vor 4 Jahren

22. März 2020

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Zeit
  • Menschen
  • Zuhause
  • Derzeit
  • Zeiten
  • Unternehmen
  • Stadt
  • Weiterhin
- Leere Straßen und Plätze: 95 Prozent halten sich an die Corona-Maßnahmen - Informationen zum Coronavirus

30 graz www.grazer.at

30 graz www.grazer.at 22. MÄRZ 2020 REZEPT Star-Koch Willi Haider serviert ... ... Fastensuppe So gut schmeckt das Fasten. FURGLER, KK Fastenzeit herrscht dieser Tage – in jeder Hinsicht. Und daher serviert uns Koch Willi Haider eine steirische Fastensuppe, einen Klassiker heimischer Kulinarik und einst bei fleißigen Landarbeitern wegen ihrer kräftigenden (und doch dank Fleisch- und Fischlosigkeit „sündenfreien“) Wirkung beliebt. Und: Verwendet werden nur regionale Bodenschätze. Dieser Tage ist deren Wichtigkeit größer denn je. Sollte man bedenken ... PHIL Zutaten für 10 Personen: 100 g Schweine schmalz oder Öl, 80 g glattes Mehl, 100 g Zwiebel, ½ EL Knoblauch, fein geschnitten, ½ EL Paprika edelsüß, ½ EL Kümmel gemahlen, evtl. etwas Majoran, 2 Lorbeerblätter, Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle, 2 ½ l Suppe (oder Wasser und Suppenwürze), 100 g Rollgerste, 250 g mehlige Erdäpfel Zubereitung: Rollgerste sechs Stunden einweichen und in Salzwasser mit Lorbeerblättern kernig weich kochen, anschließend mit etwas heißem Wasser abspülen, damit die Rollgerste nicht zu klebrig ist. Zwiebeln fein schneiden. Erdäpfel schälen und kleinwürfelig schnei den oder grob raspeln. Schmalz oder Öl erhitzen und das Mehl darin hellbraun rösten (Einbrenn). Geschnittene Zwiebeln zugeben und kurz mitrösten. Hitze verringern, Knoblauch zugeben und kurz durchrühren. In die etwas abgekühlte Einbrenn den Paprika einrühren, kurz anlaufen lassen und mit Suppe oder Wasser aufgießen. Gut durchkochen lassen und mit den restlichen Gewürzen abschmecken. Die weichgekochte Rollgerste und die rohen, geschnittenen Erdäpfel zugeben. Alles zusammen auf kleiner Flamme nochmals ca. 45 Minuten köcheln lassen. GRAZWORTRÄTSEL höhere Schule in Graz Lob spenden, Tribut zollen Sträßlein zw. Rechbauerstraße u. Uhlandgasse internat. Luftverkehrsverband Pfandhaus am Jakominiplatz Geldgeber Mitarbeiterstab beim Film Futterstelle für Spatz & Co. 4 Gebiet, Gelände Domäne für Peru "himmlische Unterkunft" 7. griech. Buchstabe Öffentlichkeitsarbeit Grazer Uni- Professor u. Politiker (2 Wörter) 5 13 Dauerbezug einer Zeitung Grazer vom 11. Bezirk Plausch im Internet 14 Zeichen für Thulium Großväterchen Abk. für "Tanzclub" englisch für "großartig" verrückt, phänomenal weiblicher Vorname 11 12 16 Fluss durch Feldbach 10 Eskimo (Einzahl) Grazer Partnerstadt italien. für "nein" starren, glotzen saloppe englische Begrüßung 7 Vorsilbe für "neu" "hard disk drive" (Abk.) Schlafphase mit Augenzucken Verdruss, Langeweile Abk. für "Nachname" 9 Abk. für "Turbinenschiff" Freudenruf in der Kirche Abk. für "Teilkasko" japanische Meile 6 Milchorgan beim Rind mit einem akademischen Titel Stadtbezirk 10. Grazer versehen tropischer Stelzvogel zustimmende Antwort legere Hosen Initialen von Klimt † 1 Engel des Wassers und des Windes gesunde Beilage Insel in der Ägäis zähe Flüssigkeit Freudenruf bei Stierkämpfen männlicher Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 SUDOKU 2 6 9 5 2 2 9 3 6 4 5 2 1 9 8 6 8 7 4 8 7 3 1 5 4 1 7 6 1075 15 Schwarzdrossel Abk. für "Sommersaison" englischer Artikel griechischer Kriegsgott 12 13 12 Monogamie Staatsgefängnis in Paris 2 8 Abk. für "Technische Universität" Vorsilbe für "gegen" 14 15 16 TIPP FÜR ELTERN israelische Stadt am Golf von Akaba Lösung der Vorwoche: Kuenstlerhaus; die Gewinner werden verständigt Rätsellösungen: S. 26 Aktuelles Lösungswort: Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! Viren bekämpfen! 3 aus, vorbei Am Morgen malt man seinem Kind ein Virus auf die Hand. Wenn es sich oft genug die Hände wäscht, verschwindet das Bild wieder. So ist Händewaschen kein Problem!

22. MÄRZ 2020 www.grazer.at graz 31 GRAZ-GRIPS RÄTSEL In Corona-Zeiten gibt’s kein Verreisen, da gilt’s daheim zu bleiben. Also in Graz. Und bevor einem daheim die Decke auf den Kopf fällt, kann man sich ja mit seiner Stadt befassen – und sich Wissen für unser neues Rätsel „Graz-Grips“ aneignen! Viel Spaß! PHIL Wie viele Bezirke hat Graz? a) 17 b) 22 c) 25 Wie heißt der Grazer Bürgermeister mit Nachnamen? a) Hamma Wie wird der Spitzname des Grazer Kunsthauses übersetzt? a) Lieber Erdling b) Freundlicher Außerirdischer c) Netter Mondmann Wie nannten einwandernde Slawen das heutige Graz einst? a) Gradec b) Gridac c) Grodic Und wie wird das übersetzt? a) Große Mauer b) Kleine Burg derGrazer 22.–29. März ∎ Thema der Woche – Lurgrotte Semriach ∎ Grazer Schutzzonen ∎ Ein Glas Rotwein wirkt wie eine Stunde Sport ∎ Rahmenprogramm zur Oper „die Passagierin“ b) Nagl c) Brettl Wie viele Erstliga-Meistertitel feierten Sturm und GAK (vor der Neugründung) zusammen? a) 8 b) 4 c) 5 Wie hießen die Straßenbahnen, die 2002 neu nach Graz kamen? a) Cityrunner b) Townhopper c) Villagejumper Wann feierte Graz sein Kulturhauptstadtjahr? a) 1998 b) 2000 c) 2003 Welcher Vorort wurde als letzter in Graz zum Bezirk „eingemeindet“? a) Liebenau b) St. Leonhard c) Puntigam Welche Süßigkeit gab es einst wirklich? a) Uhrturm-Spalten b) Hauptplatz-Kugeln c) Mur-Zuckerln c) Starke Festung Welche Politikerin war einst erste Grazer Vizebürgermeisterin? a) Siegi Binder b) Judith Schwentner c) Lisa Rücker Auflösung: a/b/b/a/b/c/c/a/a/b/c Und? Zu welcher Kategorie zählst du? 8–11 Punkte: Bravo! Du bist ein echter Graz-Kenner! 5–7 Punkte: Üben! Dann kannst du bald mit deinem Graz-Wissen brillieren. 0–4 Punkte: Nachhilfe empfohlen, am besten bei einer Stadtführung. GETYY (3) GEPA ∎ Experten warnen vor Abnehm-Wundermitteln ∎ Kann man sich Menschen „schöntrinken“? ∎ Besuch beim Backprofi ∎ Spontan der Woche – „Was tun die Steirerinnen und Steirer für ihre Fitness?“ ∎ Stadtgespräch - „Gemütlich und doch international, airport Graz“ mit Gerhard Widmann (Flughafen Graz) und Ioannis Afukatudis (Gruber Reisen) TIPP: Um Kanal3/Grazer TV ganz einfach zu finden, gibt es auf der „Grazer“-Homepage auf www.grazer. at unter Grazer TV und auf der News- Plattform Kanal3 unter news.kanal3.tv ein hilfreiches Erklärvideo. Zu sehen auf: auf 11273 MHz (Sender R9) und www.kanal3.tv #stay home Tägliches E-Paper Information, Service und Unterhaltung kompakt in Zeiten von Corona. Täglich ab 11 Uhr. www.grazer.at

2025

2024

2023

2022

2021