Aufrufe
vor 11 Monaten

22. Mai 2024

- Das Stadion in Graz bleibt Zankapfel - Tornado in Graz als Premiere - Reinhold Lopatka im Talk

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 22. MAI 2024 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ verena.leitold@grazer.at ■ ​Am gestrigen Dienstag kam es in Graz und Umgebung zu teilweise heftigen Unwettern. Sogar ein kleiner Tornado fegte über die Landeshauptstadt (siehe Seite 5). Dazu kam Starkregen. Für die Feuerwehren bedeutete das umgestürzte Bäume und Sicherungsarbeiten sowie Überschwemmungen und Schäden an Dächern. ​Die Berufsfeuerwehr Graz hatte beispielsweise alleine zwischen 17 und 20 Uhr ganze 35 Einsätze abzuarbeiten. Ein entwurzelter Baum stürzte auf ein Auto – Personen wurden Starke Schäden nach Unwettern HEFTIG. Tornado sowie Starkregen sorgten in Graz und Umgebung für zahlreiche Feuerwehreinsätze: Bäume entwurzelten, Straßen waren überschwemmt. jedoch glücklicherweise keine verletzt. Die Murpromenade musste aufgrund der erhöhten Pegelstandes gesperrt werden. In Frohnleiten in Graz-Umgebung fing nach einem Blitzschlag ein Baum im Ortsteil Pfannberg Feuer, wodurch auch ein Wirtschaftsgebäude gefährdet wurde. Die ortsansässige Freiwillige Feuerwehr versuchte den Brand mit einem C-Rohr zu bekämpfen, aufgrund der Höhe und der besseren Erreichbarkeit musste man aber die Teleskopmastbühne der Betriebsfeuerwehr Sappi Gratkorn nachalarmieren, um schließlich Brandaus geben zu können. In Steinberg-Rohrbach sowie in Thal blockierten Bäume die Landesstraße 301 sowie die Tiefenbachstraße. Ein Vogelnest fiel vom Baum, die Tiere konnten von der Feuerwehr gerettet werden. Mehrere Straßen waren infolge der Regenmassen überflutet – Bäche traten über die Ufer. Bei besonders gefährdeten Wohnhäusern und Siedlungsgebieten mussten Sandsäcke in Stellung gebracht werden. Auf der Autobahn A9 bei Deutschfeistritz und Übelbach kam es auf der regennassen Fahrbahn zu gleich drei Verkehrsunfällen. Bereits in der Früh kam ein Autolenker ins Schleudern. Am Nachmittag kam ein Kleintransporter von der Straße ab und auf der Seite zum Liegen – der Lenker wurde eingeklemmt. Am Abend prallte dann ein Lenker mit seinem Fahrzeug gegen die Leitplanke. ​In Kumberg stürzten einige Bäume um. In Gratkorn kam es bis 21.30 Uhr aufgrund der Unwetterfront ebenfalls zu mehr als zehn Einsätzen im Ortsgebiet. ​In Graz wurden etliche Bäume entwurzelt: Einige von ihnen landeten sogar auf Autos. BF GRAZ In Steinberg und Thal kam es angesichts des Starkregens zu Überschwemmungen. FF STEINBERG-ROHRBACH In Frohnleiten fing nach einem Blitzschlag ein Baum im Ortsteil Pfannberg Feuer. FF FROHNLEITEN Schwerer Unfall mit Straßenbahn ■ ​Im Bereich der Köflacher Gasse hat sich am heutigen Mittwoch ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein Auto kollidierte mit einer Straßenbahn, wodurch diese entgleiste und der Pkw sich überschlug und am Dach zum Liegen kam. Laut ersten Informationen der Holding Graz musste der Fahrer des Autos ins Spital gebracht werden. Zwei Straßenbahn- Fahrgäste sollen ebenfalls verletzt worden sein. Zum genauen Unfallhergang ist bisher noch nichts Genaues bekannt. Der Vorfall führte zu einer Unterbrechung des Öffi-Verkehrs – ein Schienenersatz wurde eingerichtet. Die Straßenbahn konnte in die Remise gebracht werden. Gleich drei Unfälle auf der Autobahn ■ Auf der Autobahn A9 kam es in Graz-Umgebung am gestrigen Dienstag gleich zu drei Verkehrsunfällen. Bereits gegen 6.30 In der Köflacher Gasse kam es heute zu einem schweren Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw. Drei Personen sollen verletzt sein. HOLDING GRAZ Uhr in der Früh kam kurz vor dem Knoten Deutschfeistritz ein Auto in Fahrtrichtung Norden ins Schleudern. Der Lenker blieb jedoch glücklicherweise unverletzt. Am Nachmittag kurz nach 13.30 Uhr kam dann ein Kleintransporter zwischen der Autobahnauffahrt Übelbach und dem Gleinalmtunnel von der Straße ab. Er prallte gegen eine Böschung und kam schließlich auf der Seite zum Liegen. Der Lenker wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Unfallfahrzeug befreit werden, bevor er vom anwesenden Notarzt und Rettungsdienst versorgt werden konnte. Am Abend prallte dann zwischen Übelbach und Schartnerkogeltunnel kurz vor 17.15 Uhr ein Lenker mit seinem Fahrzeug gegen die Leitplanke. Zwei Personen wurden dabei verletzt und vom Roten Kreuz versorgt. Die Freiwilligen Feuerwehren Deutschfeistritz und Übelbach/Markt bargen das stark beschädigte Fahrzeug, führten Absicherungs- und Ölbindearbeiten durch und reinigten die Fahrbahn.

2025

2024

2023

2022

2021